Computerwelt Logo
KPMG KI-Award 2020 geht an cogvisAI

KPMG KI-Award 2020 geht an cogvisAI

Bereits zum dritten Mal vergab KPMG den KI-Award, für den es heuer rund doppelt so viele Einreichungen gab wie im Vorjahr. Mit cogvis setzte sich ein Startup durch, das eine Bewegungsanalyse mittels 3D-Smart-Sensoren ermöglicht.

Werbung

Migration von ISDN zu IP: Gewappnet für den Technologiewechsel?

Migration von ISDN zu IP: Gewappnet für den Technologiewechsel?

In Österreich werden wie momentan in ganz Europa die Netzwerke von ISDN zu All IP umgestellt, im Jahr 2023 sollen keine Neubestellungen von ISDN mehr möglich sein. [...] The post Migration von ISDN zu IP: Gewappnet für den Technologiewechsel? first appeared on Computerwelt.

Tägliche Meldungen zu Startups

Diese Contact Tracing Tools sollen Gastro-Betriebe unterstützen

Sie sprießen aus dem Boden: Startups, Unternehmen und auch die Stadt Wien möchten in Sachen Contact Tracing Gastro-Betrieben unter die Arme greifen und stellen ihre Tools vor. The post Diese Contact Tracing Tools sollen Gastro-Betriebe unterstützen appeared first on der brutkasten.

4tiitoo: Diese Gründer wollen, dass ihr euren Computer mit den Augen bedient

Muskelverspannungen und Sehnenentzündungen: Die Steuerung des Computers mit der Maus ist nicht ideal. Ein Münchner Startup hat eine Lösung.

Verena Pausder: „Fünf Jahre lang muss es überall eine Quote geben, auch in Startups“

Ihr neues Buch ist voll von Visionen und politischen Ideen. Viele fragen sich: Gründet Verena Pausder jetzt eine Partei?

European Retail Startup Night: Temprify gewinnt vor Quantics und WowFlow

Am gestrigen Abend ging die European Retail Startup Night 2020 im Talent Garden über [...] Der Beitrag European Retail Startup Night: Temprify gewinnt vor Quantics und WowFlow erschien zuerst auf Trending Topics.

Delivery-Hero-Gründer steckt Millionen in die Lieferando-Konkurrenz Wolt

Der Delivery-Hero-Mitgründer Lukasz Gadowski steckt 7,5 Millionen Euro in den Essenslieferdienst Wolt. Seine Expertise soll dem finnischen Startup bei der gerade gestarteten Deutschlandexpansion helfen. Eigentlich hatte Takeaway.com die Schlacht um den deutschen Markt mit Essenslieferungen schon Ende 2018 für sich entschieden. Nachdem das hollän

blaue-kennzeichen.at: NÖ-Startup löst Painpoint der Kfz-Branche

Beim niederösterreichischen Startup Mostdata ist der Produktname blaue-kennzeichen.at Programm. Es liefert eine Lösung für die sonst in der Handhabung umständlichen Probefahrt-Kennzeichen. The post blaue-kennzeichen.at: NÖ-Startup löst Painpoint der Kfz-Branche appeared first on der brutkasten.

#Podcast - Ich habe schon ein paar Weltuntergänge hinter mir”

Seit fünf Jahren investiert AWD-Gründer Carsten Maschmeyer über die Vox-Show "Die Höhle der Löwen" in junge Startups. Daneben investiert er über seed + speed aber auch in weitere junge Unternehmen. Zur Maschmeyer Group gehört zudem Alstin Capital, ein Geldgeber, der bis zu 10 Millionen investiert.

Neoh sammelt insgesamt siebenstelliges Investment ein

Neoh sammelt knapp über eine Million Euro Investment ein, davon kommt mehr als die Hälfte von 120 Kleininvestoren. The post Neoh sammelt insgesamt siebenstelliges Investment ein appeared first on der brutkasten.

WSA-Austria beendet nationale Vorauswahl für World Summit Award – acht Startups gekürt

Eine 15-köpfige Expertenjury des WSA Austria hat die acht besten digitalen Projekte 2020 aus Österreich gekürt, die einen aktiven Beitrag zu den UN SDGs leisten. The post WSA-Austria beendet nationale Vorauswahl für World Summit Award – acht Startups gekürt appeared first on der brutkasten.

Smunch: Investoren stützen Online-Kantine

Der Essenslieferdienst litt stark unter dem Lockdown, bekommt nun aber eine neue Finanzspritze. Wachsen will das Start-up mit smarten Kühlschränken. Weiterlesen im Beitrag Smunch: Investoren stützen Online-Kantine

Mit diesen 10 Startups arbeiten VERBUND und Partner an der Energiezukunft

Europa soll bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden und Energie wird hier [...] Der Beitrag Mit diesen 10 Startups arbeiten VERBUND und Partner an der Energiezukunft erschien zuerst auf Trending Topics.

Wegen Corona: Massenentlassungen bei Reise-Startup Getyourguide

Eigentlich hatte das Reise-Startup Getyourguide gehofft, sicher durch die Corona-Pandemie zu kommen. Nun steigen die Fallzahlen erneut und das Startup ist zu massenhaft Kündigungen gezwungen. Noch im Mai sprach der Getyourguide-Gründer Johannes Reck über seine Strategie, trotz der Corona-Pandemie keine Mitarbeiter entlassen zu wollen. „Wir ha

#Offline - Bonavi ist insolvent – und auch Almondia, Seedheart, Mauz & Wauz, 3DyourBody, Pingonaut und mobileJob

Der Corona-Herbst nimmt seinen Lauf. Neben dem Kinderwagen-Startup Bonavi kämpfen auch Almondia, Seedheart, Mauz & Wauz, 3DyourBody, Pingonaut und mobileJob ums Überleben. Zumindest bei einigen Jungfirmen war die Corona-Krise der Grund für das jetzige Aus.

Editor’s Choice: Der frische Podcast aus der Redaktion des brutkasten

"Editors Choice" ist der Podcast aus der Redaktion des brutkasten, bei dem jede Woche über die wichtigsten News der Startup-Community diskutiert wird. The post Editor’s Choice: Der frische Podcast aus der Redaktion des brutkasten appeared first on der brutkasten.

#Portfolio - 8 junge Startups, auf die Capnamic Ventures derzeit steht

Auch in den vergangenen Monaten investierte das Team von Capnamic Ventures wieder in mehrere Startups. In Deutschland stattete der junge Geldgeber zuletzt Startups wie Accure, Capmo, Circula, Home und how.fm mit Kapital aus.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email