KI muss energieeffizienter werden

KI muss energieeffizienter werden

Das Training eines einzigen KI-Modells verbraucht laut Internationaler Energieagentur (IEA) so viel Strom wie hundert US-Haushalte in einem Jahr, während generative KI-Lösungen 33 mal mehr Energie benötigen als eine zweckgebundene Software. Die IEA prognostiziert daher, dass Rechenzentren bis 2030 für sechs Prozent der weltweiten CO2-Bilanz verantwortlich sein werden – im Vergleich zu 1 bis 1,6 Prozent im Jahr 2022.

Werbung

Von Daten inspiriert: Data Inspire Day for Business & Finance und BI & Analytics Tagung 2024

Von Daten inspiriert: Data Inspire Day for Business & Finance und BI & Analytics Tagung 2024

In einer immer stärker digitalisierten Welt sind Daten ein unverzichtbarer Treiber für wirtschaftliches Wachstum, Innovation und den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Kaspi.kz steigt in der Türkei mit $1,1 Mrd. bei Hepsiburada ein

Wer kennt Kaspi.kz aus Kasachstan, das an der Börse mit 20 Mrd. Dollar bewertet wird? Kaspi.kz will sich jetzt in der Türkei für 1,1 Mrd. Dollar die Mehrheit an Hepsiburada sichern und die Anteile der Gründer(in) übernehmen (PDF): „Kaspi.kz has... Weiterlesen ›

Bulgurcups aus „Die Höhle der Löwen“: 7 Fragen an den Gründer von Feelnature

In diesem Fragebogen stellen wir den Gründern und Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Sendung. Diesmal: Muhammet Bulat, dem Gründer und Erfinder der Bulgurcups von Feelnature.  Mit den Bulgurcups von Feelnature will Muhammet Bulat die Welt der Instant-Fertiggerichte revolutionier

Kinderdusche aus „Die Höhle der Löwe“: 9 Fragen an die Gründer von Fredis

In diesem Fragebogen stellen wir den Gründern und Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Sendung. Diesmal: Den Gründern und Erfindern der Kinderdusche von Fredis.  Mit der Kinderduschen von Fredis soll das Duschen für Kinder zu einem Highlight werden. Die Gründer, Asti und Rico, ka

Mira Murati plant nach ihrem OpenAI-Abgang ein eigenes KI-Startup: Das ist bislang bekannt

Mira Murati war über sechs Jahre bei OpenAI angestellt. Als Chief Technology Officer leitete sie die Entwicklung von ChatGPT und Dall-E. Jetzt verfolgt sie ihre eigenen Ziele mit einem Startup. weiterlesen auf t3n.de

Harris oder Trump? Wie sich die US-Wahl an der Börse auswirken könnte

Der Ausgang der US-Wahl wird Auswirkungen auf die Kapitalmärkte haben. So schätzen Analysten und Investoren die Lage ein. weiterlesen auf t3n.de

Grazer SMR-Entwickler Emerald Horizon: „Das ist kein Kindergarten“

Der Boom der generativen AI treibt derzeit eine viel verachtete Branche nach oben: Die Atomkraft. Diese will mit so genannten Small Modular Reactors (SMR) eine neue Technologie am Start haben, mit der man schneller, günstiger und sicherer Nuklearenergie erzeugen können soll. Google und Amazon setzen beim Betrieb ihrer Cloud-Rechenzentren in den U

Kölner Esports-Agentur : Wie Build a Rocket Unternehmen ins Gaming-Universum führt

Gaming wird im Marketing oftmals noch als Nische betrachtet. Build a Rocket-Gründer Alexander Albrecht berät seit 2016 Unternehmen dabei, sich dem Thema anzunähern und weiß, auf welchen Plattformen "die Musik spielt". Wo genau das ist und warum er Discord für einen unterschätzten Marketingkanal hält, hat er HORIZONT verraten.

Lithium für E-Autos: Rock Tech sucht Finanzierung für Fabrik in Brandenburg

Trotz weggefallener Fördermittel des Bundes sieht Rock Tech die geplante Lithiumhydroxid-Raffinerie in Brandenburg nicht in Gefahr. (Lithium, Wirtschaft)

Johannes Braith von Storebox unter den „Entrepreneurs of the Year 2024“

Seit über 30 Jahren zeichnet EY in 60 Ländern Unternehmer:innen für besondere Leistungen aus  -so auch dieses Jahr wieder in Österreich. Im Rahmen eines pompösen Gala-Abends in der Wiener Hofburg wurden die diesjährigen Preisträger:innen von einer Fach-Jury gekürt. Zu den Beurteilungskriterien der prominent besetzten Fachjury (siehe unten)

Studie verrät: Darum gibt es immer weniger Sexszenen in Filmen

Gibt es immer weniger Sexszenen in Filmen? Mit dieser Frage hat sich ein US-amerikanischer Filmexperte im Rahmen einer aktuellen Studie auseinandergesetzt. Wir verraten dir, zu welchen Ergebnis er gekommen ist. Nach Produktionen wie „Fifty Shades of Grey“ und „Sex/Life“ könnte der Eindruck entstehen, dass das Thema Sex in F

Colossal: Unternehmen will ausgestorbene Tiere wiederbeleben

Dabei stehen der Tasmanische Tiger, das Wollhaarmammut und der Dodo im Fokus. Ob das erste Mammut noch vor 2028 über die Erde laufen wird, bleibt abzuwarten. (Innovation & Forschung, Wissenschaft)

Neues Kapitel im E-Mail Marketing: So hat Thalia die Click Through Rate um bis zu 300 Prozent gesteigert

Mit Gamification, integrierten Social Feeds und einem personalisierten Jahresrückblick à la Spotify bringt das Buchhandelsunternehmen Thalia frischen Wind ins E-Mail Marketing. Lass dich inspirieren und schreibe dein eigenes Erfolgskapitel.

Atomstrom: Kritik an Small Modular Reactors wird lauter

Die jüngsten Ambitionen von Microsoft, Amazon und Google, beim Betrieb ihrer Rechenzentren auf Atomkraft zu setzen, ruft wieder die Kritiker:innen der Technologie auf den Plan. Konkret geht es diesmal um „Small Modular Reactors“ (SMRs), die günstiger, schneller errichtbar und sicherer sein sollen als die bisher bekannten großen Atomm

Innovation trifft Nachhaltigkeit: Gestalte die digitale Transformation in der Energiewelt mit

Die Zukunft der Energiebranche wird durch Digitalisierung und Nachhaltigkeit geprägt. Entdecke vielfältige Jobmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld und finde heraus, warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, deine Karriere in diesem Bereich zu starten. weiterlesen auf t3n.de

Tomorrow: Nachhaltige Neobank erhält fünf Millionen Euro

Der nachhaltige Banking-Anbieter Tomorrow aus Hamburg hat in einer Finanzierungsrunde knapp fünf Millionen Euro eingesammelt. Das neue Kapital will die Jungfirma, die Bankkonten bietet, mit deren Hilfe Geld in soziale Projekte fließt, die CO₂ ausgleichen, in das Kund:innen-Wachstum und den Ausbau von Produkten und Features stecken. Seit Juni is

facebook twitter linkedin email