Computerwelt Logo
Jeder dritte US-Arbeitnehmer ist ein Freelancer

Jeder dritte US-Arbeitnehmer ist ein Freelancer

In der Coronavirus-Krise wurde mehr als ein Drittel der US-Arbeitskräfte zu freien Mitarbeitern. Vor allem junge Talente prägen diesen Trend. Freelancer haben seit dem Ausbruch der Pandemie etwa 1,2 Bio. Dollar (rund eine Bio. Euro) zur amerikanischen Wirtschaft beigetragen, wie eine Studie von Upwork zeigt. Dieser Trend wird sich voraussichtlich nach dem Ende der Pandemie fortsetzen.

Werbung

Kostenloses Whitepaper: Business-Cloud-Telefonie 2020

Kostenloses Whitepaper: Business-Cloud-Telefonie 2020

Die Corona-Krise hat schlagartig gezeigt, wie schnell flexibles Handeln notwendig sein kann. Immer mehr Unternehmen setzen auf zukunfts- und krisensichere Cloud-Lösungen, die ortsungebunden und ohne Kapazitätsengpässe nutzbar sind – auch für ihre Telefonie. In diesem Whitepaper erfahren Sie alles Wichtige für den Technologie-Umstieg in Ihrem

Tägliche Meldungen zu Startups

#Brandneu - 6 neue Startups, die ihr auf dem Schirm haben sollte

Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Razor, Alldone.app, Bionic Reading, halocline, Liquiditeam und Tiegoo.

Gründerpreis Phönix: Einreichungen bis 1. Oktober möglich

Startups, Spinoffs und Forschungsgruppen sind eingeladen, ihre umgesetzten Gründungsideen sowie Prototypenprojekte für den Phönix 2020 einzureichen. Die Anmeldefrist läuft noch bis Donnerstag, den 1.Oktober 2020. The post Gründerpreis Phönix: Einreichungen bis 1. Oktober möglich appeared first on der brutkasten.

Demodesk: Vertriebshelfer profitieren vom Zoom-Effekt

Das Start-upermöglicht digitale Verkaufsgespräche. In der Zeit von Kontaktbeschränkungen wächst die Nachfrage. Jetzt legen Investoren nach. Weiterlesen im Beitrag Demodesk: Vertriebshelfer profitieren vom Zoom-Effekt

Expertenwissen: Zwei Architekten warnen vor häufigen Fehlern im Startup-Büro

Ihr wollt mit eurem Team ein Büro beziehen? Dabei könnt ihr einiges falsch machen – von der Akustik bis zur Lage. Zwei Experten erklären, wie es richtig geht.

Linzer Startup TeamEcho erhält neuen Head of Sales

Dieter Janeschitz ist neuer Head of Sales des Linzer HR-Tech-Startups TeamEcho, das ein intelligentes Stimmungsbarometer für Unternehmen anbietet. Zuvor war der gebürtige Linzer über acht Jahre lang beim Online-Recruiting-Spezialisten eRecruiter tätig. The post Linzer Startup TeamEcho erhält neuen Head of Sales appeared first on der brutkasten

#Jobs - Auf Jobsuche in Köln? 8 coole Digital- und Startup-Jobs in der Domstadt

Jedes Unternehmen braucht gute Mitarbeiter! Denn am Ende des Tages entscheidet das Team über den Erfolg eines jeden Unternehmens - egal ob nun Startup, Mittelstand oder Konzern. Hier einige mega spannende Digital-Jobs in Köln.

Trotz Verlusten: Ein Gründungsinvestor erklärt, warum Delivery Hero wichtig für den Dax ist

Die Dax-Firma hat keinen Heimatmarkt und schreibt rote Zahlen. Delivery Hero zeige dennoch, dass Deutschland ein Standort für Wachstumsunternehmen sein kann, sagt Jan Beckers.

Kalea: Startup will Küchenabfälle in 48 Stunden in Kompost verwandeln

Man kann es mit einem Misthaufen am Hof, mit einer Wurmkiste am Balkon – oder [...] Der Beitrag Kalea: Startup will Küchenabfälle in 48 Stunden in Kompost verwandeln erschien zuerst auf Trending Topics.

Paraloq Analytics: NÖ-Startup will Banken vor faulen Krediten schützen

Bei Kreditvergaben tragen auch Banken ein gewisses Risiko: Fehlen notwendige Daten, [...] Der Beitrag Paraloq Analytics: NÖ-Startup will Banken vor faulen Krediten schützen erschien zuerst auf Trending Topics.

Dieter Janeschitz wechselt von eRecruiter zu TeamEcho

Das Linzer HR-Tech-Startup TeamEcho verstärkt sich mit einem neuen Head of Sales: [...] Der Beitrag Dieter Janeschitz wechselt von eRecruiter zu TeamEcho erschien zuerst auf Trending Topics.

ViennaUP’21: Das sind bislang die Programm-Highlights

Die ViennaUP´21 wird von 27. April bis 12. Mai 2021 in Wien stattfinden und soll zum größten Startup Event Zentraleuropas werden. Am Donnerstag wurden die ersten Programm-Highlights im Rahmen einer Pressekonferenz präsentiert. The post ViennaUP’21: Das sind bislang die Programm-Highlights appeared first on der brutkasten.

ViennaUP’21: „Wollen in die Champions League der Startup-Szene aufsteigen“

Nachdem es im Krisenjahr 2020 Absagen für Groß-Events nur so geregnet hat, soll 2021 [...] Der Beitrag ViennaUP’21: „Wollen in die Champions League der Startup-Szene aufsteigen“ erschien zuerst auf Trending Topics.

#DealMonitor - 6 millionenschwere Startups, die jeder auf dem Schirm haben sollte

In der millionenschweren Startup-Welt tummeln sich viele Neugründungen und Grownups, die mehr Aufmerksamkeit verdient haben. deutsche-startups.de präsentiert deswegen einmal wieder einige richtig heiße Startups, die viel mehr Menschen kennen sollten.

Hin und her: Von Wirecard in die Pleite gezogen – jetzt kaufen die Gründer SO1 zurück

Nur wenige Monate vor dem Ende übernahm Wirecard das Berliner Startup SO1. Nun konnten die Gründer ihre Firma zurückkaufen, doch der Wert sank massiv.

Fitness-App: 21 Millionen von Investoren – gibt es bald Freeletics für Yoga?

Das Münchner Fitness-Startup Freeletics hat Millionen von Investoren eingesammelt. Mit dem Geld sollen weitere Angebote entwickelt werden – für Firmen oder andere Sportarten.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email