Ein MVP ist nicht gleich ein MVP. Und auch der viel beschworene Prototyp hat mit einem MVP nicht viel zu tun. Das MVP ist die kleinste Form der Produktausprägung, die auf den Nutzer trifft und dient der Verifizierung von Thesen - und nicht der Erfüllung von Wachstumsplanungen. Ein Gastbeitrag von Daniel Putsche. |
„Die Startup-Szene braucht mehr Diversität. Sie ist sowohl auf der Seite der [...] Der Beitrag Svenja Lassen von primeCROWD: „Investment-Szene braucht mehr Diversität“ erschien zuerst auf Trending Topics. |
Wer Geld von Wagniskapitalgebern will, muss sein Unternehmen bewerten können. Wie Profis die Bewertung eines Startups angehen. |
Die Toniebox ist ein Hype. Das dahinterstehende Startup Boxine ist profitabel und will bald über einen Spac an die Börse. |
Zehn Jahre nach seiner Gründung geht About You an die Börse. Wir zeigen, wer zu den Investoren zählt – und wer jetzt finanziell profitiert. |
Weil das Geschäft mit energiesparenden Smarthome-Geräten lahmt, fordern Startups eine Kaufprämie. Die Politik reagiert gemischt. |
Der Softwarekonzern hat den begehrten Marktwert als zweites US-Unternehmen geknackt. Außerdem: 665 Millionen Euro für Zahlungsabwickler Mollie und steht ein Krypto-Crash bevor? |
Felix Ohswald schreibt mit dem jüngsten Rekord-Investment nicht nur österreichische Startup-Geschichte, sondern legte bereits in jungen Jahren den Grundstein für seine außergewöhnliche Unternehmerkarriere. |
Lokales Datacenter oder Public Cloud? Diese Entscheidung muss nicht mehr getroffen werden – hybride Cloud Konzepte erlauben ein Sowohl-als-auch beider Welten und sind Realität. Daten sowohl im lokalem Datacenter als auch in der Public Cloud verarbeiten zu können, Services schnell bereitzustellen und einfach zu skalieren – das sind Merkmale ei |
Das Wiener Ernteanalyse-Startup Pixofarm hat vom indischen Landwirtschaftskonzern [...] Der Beitrag Pixofarm: Wiener Ernteanalyse-Startup erhält siebenstelliges Investment von UPL erschien zuerst auf Trending Topics. |
Der Startup-Finanzierer HTGF gibt den Startschuss für sein 4. Investmentvehikel. Neben Technologie soll die Wissenschaft gefördert werden. |
Zwei Briten gegen zwei unserer Nachbarn. Nach dem gestrigen historischen Spiel pausiert die Startup-EM nicht. Und bringt wieder interessante und wichtige Ideen zum Vorschein. |
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um das neue Unicorn GoStudent, Myos, Airbank, Yager und Tencent sowie Twist und GreenMobility. |
Die Neobank mit Sitz in London soll sich einem Bericht zufolge in Gesprächen mit Investoren befinden. 2020 hat Revolut seinen operativen Verlust deutlich ausgeweitet. |
Er gehört mit Sicherheit zur ersten großen Welle von Krypto-Unternehmern: Dominic [...] Der Beitrag Zebras & Unicorns: Dfinity-Gründer Dominic Williams im Krypto-Rundumschlag erschien zuerst auf Trending Topics. |