In der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ diskutieren wir über merkwürdige Ergebnisse im Austrian Startup Monitor und dessen Auslegung durch die Wirtschaftsministerin. |
Frank Thelen wurde als DHDL-Juror bekannt. Ein Jahr nach seinem Ausstieg zieht er Bilanz. Und erklärt, wie er sich neu erfinden will. |
Anstatt ein großes Wohmobil anzuschaffen, stellen Hybrid-Lösungen einen kompakten Kompromiss dar. Zwei Startups rüsten zum Camping auf. |
Bluecode sammelt 20 Millionen Euro ein. Das Investment kommt zu großen Teilen vom [...] Der Beitrag Bluecode: Mobile-Payment-Startup sammelt 20 Millionen Euro ein erschien zuerst auf Trending Topics. |
Bislang war ein Börsengang kaum eine Option für Startups. Was muss sich bei der Finanzierung nun ändern? |
Leadinvestor ist das Hopp Family Office unter der Führung von Daniel Hopp, dem Sohn von SAP-Gründer Dietmar Hopp. Das Payment-Fintech will mit dem Geld seine Plattform weiter ausbauen. |
Der iPhone-Hersteller konnte seinen Gewinn verdoppeln. Außerdem: Facebooks Wachstum geht rasant weiter und auch Shopify glänzt im ersten Quartal. |
Die Corona-Pandemie hat die Nachfrage nach digitalen Gesundheitsdiensten erhöht. Davon hat auch die Rücken-App Kaia profitiert. |
Caresyntax will die Leistungsfähigkeit von OP-Teams verbessern. Dabei setzt es auf die Analyse von Gesundheitsdaten. |
Das Global Incubator Network Austria (GIN) veranstaltet im Rahmen der ViennaUP'21 am 3. Mai den Connect Day, der eine Matchmaking-Plattform für asiatische und österreichische Startups, Investoren und Corporates bildet. Im Vorfeld haben wir mit Lisa Stöger, GIN Programm Managerin, und Werner Müller, Verantwortlicher für "Startup Services" bei d |
Die #glaubandich-Challenge gastiert in Vorarlberg: Am Dienstag, dem 4. Mai findet [...] Der Beitrag #glaubandich-Challenge in Vorarlberg: Diese Social Projects-Startups sind dabei erschien zuerst auf Trending Topics. |
Zum zweiten Geburtstag zieht das Multipartnerbonusprogramm jö Bonus Club eine erfreuliche Bilanz. Mit aktuell 16 Partnern und vier Millionen aktiven Nutzern ist es mittlerweile zum größten österreichweit herangewachsen. |
Andreas Gähwiler, Gründer von Nuffinz, erzählt von den Hürden eines Textil-Startups, was "free your balls" wirklich bedeutet und warum ihm der Wegfall des Produzenten die Augen geöffnet hat. |
Der Kampf gegen die Klimakrise ist auch in der Startup-Welt voll angekommen. Der [...] Der Beitrag #glaubandich-Challenge in Tirol: Diese Climate- und GreenTech-Startups treten an erschien zuerst auf Trending Topics. |
Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: MyHomely, NumberX, Monite, Trace, Goldmarie Finanzen und wellet. |