Computerwelt Logo
Internet der Dinge: 3 Methoden für erfolgreiche IoT-Projekte

Internet der Dinge: 3 Methoden für erfolgreiche IoT-Projekte

Dr. Sebastian Heger nennt drei gängige Herangehensweisen, die sich in der Praxis für den erfolgreichen Start von IoT-Projekten bewährt haben.

Werbung

3 Schritte zur nachhaltigen IT

3 Schritte zur nachhaltigen IT

Der stetig wachsende Ressourcen- und Energiebedarf von IT-Geräten erhöht auch deren CO₂-Emissionen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre IT in drei Schritten nachhaltiger gestalten können. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

#Gastbeitrag - Warum Wagniskapital nicht weiterhilft …

… und vier weitere wichtige Lehren, die wir aus der Pandemie für den Klimawandel ziehen sollten. Ein Gastbeitrag von Felix Staeritz, Seriengründer, Buchautor und Impact-Investor.

ViennaUP’21: Was hunderte Investor:innen am Startup-Festival suchen und finden

Wenn sich Entwickler, Gründer, Forscher, Politiker, Förderer und Startups treffen, [...] Der Beitrag ViennaUP’21: Was hunderte Investor:innen am Startup-Festival suchen und finden erschien zuerst auf Trending Topics.

Billa Regionalboxen: Kampf um die Vorherrschaft beim Vertrieb regionaler Produkte

In der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ sprechen wir über die Kontroverse rund um die neuen Billa Regionalboxen.

Uipath-Aktie steigt nach IPO um 23 Prozent

Der Börsengang spielt 1,34 Milliarden US-Dollar ein. Außerdem: ASML meldet gutes Wachstum und Teslas Produktionsstart im Werk Grünheide könnte sich verzögern.

Clean Cities ClimAccelerator startet gemeinsam mit Impact Hub Vienna – bis zu 25.000 Euro pro Startup

Der Clean Cities ClimAccelerator ist ein EU-weites Acceleration-Programm für Startups, das Konzepte zur Klimaneutralität in städtischen Strukturen entwickelt. Der Accelerator bietet ein neunmonatiges Mentoring- und Coaching-Programm mit internationalen Experten und bis zu 25.000 Euro an Fördermitteln pro Startup.

4K-Fernseher Sony Bravia XR-55A90J im Test

Sony dreht mit dem neuen Bravia-XR-55A90J-Fernseher an den richtigen Knöpfen: Sound, Bild und Bedienung profitieren gleichermaßen. Der Test verrät die Vorteile. [...]

Low-Code: Wie Ihre Softwareentwicklung effizienter wird

Softwareentwicklung mit Low-Code-Plattformen wird immer beliebter. Wir zeigen, wo die Vorteile liegen und wie Sie Zeit und Kosten sparen. [...]

breathe ilo: Grazer Startup fördert Fruchtbarkeit mit Zyklus-Tracker

Mit einem digitalen Fruchtbarkeits-Tracker den Zyklus von Frauen genau verfolgen und [...] Der Beitrag breathe ilo: Grazer Startup fördert Fruchtbarkeit mit Zyklus-Tracker erschien zuerst auf Trending Topics.

#Podcast - Pitch it! wryte – Meine Nanny – AlpacaCamping – ZeroBullshit – Glanos

Im neuen Startup-Radar-Podcast stellen wieder fünf Gründer:innen ihre Ideen vor. Freut euch auf wryte, Meine Nanny, AlpacaCamping, ZeroBullshit und Glanos. Die Gründer:innen haben jeweils 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen.

Music Traveler: US-Akteur John Malkovich unterstützt Wiener Startup

Music Traveler wurde 2017 von Julia Rhee und Aleksey Igudesman als Marktplatz gegründet, der Räume und Veranstaltungsorte mit Musikinstrumenten und Ausrüstung für die Kreativwirtschaft zentralisiert. Nun hat das Wiener Startup eine P2P-Plattform namens MusicTraveler.TV gelauncht, auf der Künstler ihre Konzerte streamen können. Und hat dabei p

Die ESOP-Reform ist so gut wie gescheitert

Monatelang hat die Startup-Lobby um eine Neuregelung der Mitarbeiterbeteiligung gerungen. Das Ergebnis ist ernüchternd. Ein Kommentar.

Happylab eröffnet neuen Standort in Wien – inklusive neuer 3D-Drucker, Laser Cutter & CNC-Fräsen

Die Wiener Innovationswerkstatt Happylab hat am Mittwoch im 2. Bezirk in Wien einen neuen Standort eröffnet. Auf über 900 Quadratmetern können Tech-Startups ihre Produktideen mit professionellen High-Tech-Maschinen ab sofort umsetzen.

#Interview - “Demut und Verantwortung werden bei jedem Investment großgeschrieben”

Iris Capital investierte hierzulande in Startups wie forto, zeotap und LeanIX. "Wir stehen unseren Gründer:innen nicht nur in der Early-Stage-Phase zur Seite, sondern unterstützen über den gesamten Lebenszyklus hinweg", sagt Thorben Rothe, Partner bei Iris Capital.

Noch nie floss mehr Geld in deutsche Startups

Alles, was man über Startups wissen muss. Auf einen Blick. Die Kurznachrichten aus der Szene könnt ihr hier verfolgen.

Leaders21: Neues Gschwandtner-Startup holt Samuel Koch ins Team

Der Gründer und Buchautor soll bei leaders21 die Produktentwicklung koordinieren. Eine digitale Plattform soll im Herbst gelauncht werden.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email