Mit dem neuen Microsoft 365 Copilot Chat können User – auch aus Unternehmen – neben kostenlosen AI Chats auch die KI-gestützten Agents nutzen, ohne ein Abonnement zu benötigen. Die Agent-Nutzung wird verbrauchsbasiert in Rechnung gestellt. Wir zeigen, was das kostet. |
Parteispenden von Einzelpersonen in Millionenhöhe sind im Wahlkampf in Deutschland bislang selten, doch der Bitpanda-Gründer Eric Demuth sorgt nun mit einer Millionenspende an insgesamt vier Parteien für Aufsehen.weiterlesen auf t3n.de |
Das deutsche Startup Neura Robotics hat es sich zum Ziel gemacht, kognitive, humanoide Roboter zu entwickeln. Die Jungfirma hat nun laut Handelsblatt 120 Millionen Euro in einer Series B-Finanzierung eingesammelt. Im vergangenen Jahr hat sich David Reger, der Gründer und CEO des Metzinger Jungunternehmens, endgültig auf Deutschland festgelegt. De |
Wer den Krypto-Markt derzeit unterhalb von Bitcoin genauer verfolgt, der hat es bemerkt: Es ist derzeit nicht nur der Ripple-Token XRP, der sich größter Beliebtheit erfreut (mehr dazu hier), sondern auch ein anderer Token wächst derzeit sehr stark und heißt so ähnlich wie XRP: XLM, der native Token der Stellar-Blockchain. Mit einem Preis von f |
Colossal Biosciences ist nach eigenen Angaben das weltweit erste Unternehmen, das das Aussterben von Tierarten rückgängig macht. Die Jungfirma hat nun eine Series C-Finanzierung in Höhe von 200 Millionen Dollar durch TWG Global bekannt gegeben. Seit dem Start im September 2021 hat Colossal insgesamt 435 Mio. Dollar an Finanzmitteln eingeworben u |
Was zuvor nur manuell möglich war, soll sich nun mithilfe von KI wesentlich effizienter umsetzen lassen. Das Grazer Startup S2data hat ein neues Feature entwickelt, das bei der Transportplanung automatisch Laderaum, Tour und Tarif miteinander optimieren soll. Damit positioniert sich das Jungunternehmen als Innovationstreiber in der Logistikbranche |
Der Beitrag „Free Our Feeds“: Neue Initiative soll soziale Medien vor Milliardären schützen von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Die Initiative „Free Our Feeds“ will soziale Medien vor der Vereinnahmung durch Milliardäre schützen. Dafür sollen in den ko |
Im turbulenten Bikingsegment haben diese Woche Alltricks und Bike24 Zahlen gemeldet. Alltricks, das wie Bergfreunde zu Decathlon gehört, konnte sich in den letzten 5 Jahren verdreifachen auf Umsätze von 240 Mio. Euro (+5%): 2023 war Alltricks erstmals knapp an Bike24... Weiterlesen › |
Im Bereich der Erneuerbaren Energie zählt Windkraft zu den effizientesten Energieproduktionsformen. Doch wie wirkt sich Windenergie auf Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft und Recht aus? Damit hat sich ein internationales Forscher:innen-Team auseinandergesetzt. In 14 Kategorien wurde analysiert, welche Faktoren in Bezug auf Windkraft beachtet werden |
Eine günstige Alternative zur herkömmlichen Klimaanlage, die zugleich auch noch umweltfreundlich ist? Das Startup Social Cooling hat mit seiner Innovation TerraBreeze diese Vision realisiert und verfolgt ambitionierte Ziele. Im Gespräch mit dem KI-Startup Interviewer von Trending Topics erzählt Philippe Schmit, Gründer und CEO von Social Cooli |
Das österreichische High-Tech Unternehmen TTTech und der Energieversorger VERBUND haben die Gründung des Joint Ventures TTTech ZYNE bekannt gegeben. Das neue Unternehmen wird ab Mitte 2025 eine Echtzeit-Energiemanagement-Lösung auf den Markt bringen, die als Bindeglied zwischen Industrie, Energieversorgern und kommunalen Stadtwerken fungieren so |
OMR tauscht den Redaktionspartner seines Finanzportals Finance Forward aus: Ab Februar wird das Portal, das über die digitale Finanzbranche berichtet, gemeinsam von OMR und dem Manager Magazin betrieben. Bislang war Capital für die Inhalte verantwortlich. |
Das große Jahres-Voting 2024 ist vorbei, und ihr habt gewählt. Aus einer Reihe von 101 spannenden Startups, die im vergangenen Jahr beeindrucken konnten, habt ihr in 14 Kategorien eure Favoriten ausgewählt und dabei insgesamt mehr als 100.000 Votes abgegeben, vielen Dank für eure Teilnahme! In diesem Jahr werden wir die Sieger:innen mit einem G |
Loft Orbital, ein französisch-amerikanisches Raumfahrt-Startup, hat im Rahmen einer Series C-Runde 170 Millionen Euro eingesammelt. Damit hat die Jungfirma laut Sifted eine Bewertung von mehr als einer Milliarde Dollar und dadurch den Unicorn-Status erreicht. Mit dem frischen Kapital will man sofort einsatzbereite Infrastruktur im Orbit aufbauen, |
Durch Autokameras, -mikrofone und GPS-Systeme werden Autos zunehmend vernetzter und können immer mehr Daten sammeln. Die Biden-Administration hat deshalb ein Gesetz erlassen, das vernetzte Fahrzeuge mit chinesischer oder russischer Technologie auf dem US-Markt verbietet. Es bestehe die Sorge, sie könnten für Überwachungs- oder Sabotagezwecke ei |