Das Vorarlberger Startup Bugbattle bietet das erste In-App-Bug-Reporting-Tool für [...] Der Beitrag Vorarlberger Startup Bugbattle: Handy schütteln, Softwarefehler melden erschien zuerst auf Trending Topics. |
In der aktuellen Folge von "Editor's Choice" sprechen wir angesichts des neuen Lockdown über Corona-Hilfen für Startups. Außerdem analysieren wir Joe Bidens Einstellung zu Tech-Unternehmen. Und wir erklären, warum das Travel-Scaleup TourRadar ausgerechnet jetzt expandiert. The post Editor’s Choice #5: Startup-Corona-Hilfen, Bidens Tech-Po |
Der Druck durch die US-Sanktionen war wohl zu gross: Der Huawei-Konzern hat seine Tochter Honor an eine chinesische Investorengruppe verkauft. [...] |
Smart City, Startups und Home Office: Im Koalitionspapier der rot-pinken Wiener Regierung gibt es viele Themen, die für die brutkasten-Community relevant sind. The post Was im NEOS-SPÖ-Koalitionspapier über IT und Startups in Wien steht appeared first on der brutkasten. |
Durch die Corona-Krise sind Unternehmen Client-seitig in der Cloud angekommen, nicht aber ihre Infrastruktur. conova-CEO Robert Pumsenberger über die Vorteile von regionalen Ansprechpartnern mit klar definierten SLAs und lokalen Backups sowie über die Zukunft von Privacy Shield. [...] |
Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: FreewayCamper, Pickery, Aloha Granola, Apartmen und hûs+. |
Was brauchen die heimischen Startups, um die Coronakrise zu überstehen? Wir haben Vertreterinnen der Parlaments-Parteien gefragt. The post Krisen-Politik für Startups: Was die Parlamentsparteien wollen appeared first on der brutkasten. |
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits in der DACH-Region, bietet wieder alle Deals des Tages in der praktischen Übersicht. Darunter: Andreas Burike, Fawkes Ventures, STS Ventures und weitere Business Angels retten das insolvente Startup Loopline Systems. |
Es ist endlich wieder Insider-Tag! Diese Woche gibt es wieder eine neue Folge unseres Podcasts mit Sven Schmidt. Hier einige Themen: Choco-Investor Coatue investiert 40 Millionen in Gorillas. Cherry Ventures investiert in Saleor aus Polen. Accel investiert in Taxdoo. |
Wer PR für Startups macht, erlebt hautnah, dass viele keine Ahnung haben, wie Kommunikation funktioniert. Aber keine Sorge: Es gibt Wege aus der Unwissenheit. |
Aller guten Dinge sind drei. Daher suchen Logitech und Frank Thelen auch in diesem Jahr wieder den „Logitech Startup Partner“. Für Gründerinnen und Gründer bedeutet das erneut die Chance auf hochwertige Videokonferenzlösungen von Logitech und ein Meet’n’Greet mit Frank Thelen. |
Lanes & Planes entwickelte sich in den vergangenen Jahren von einem simplen Booking-Tool zu einem Dienst, der alle Prozessschritte - wie Spesen und Auslagen, Genehmigungen, ERP-Integration zu DATEV & Co. - aus einer Hand anbietet. Deswegen kam das Travel-Startup recht gut durch die Corona-Krise. |
Was wirklich wichtig war! Einmal in der Woche präsentieren wir die wichtigsten Startup-Nachrichten der vergangenen Tage aus Deutschland bzw. der DACH-Region. Alles kurz und knapp in einer knackigen und kompakten Liste zusammengefasst. |
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits in der DACH-Region, bietet wieder alle Deals des Tages in der praktischen Übersicht. Darunter: Smartrecruiters übernimmt das Berliner Startup Jobpal. Influry übernimmt Stagelink. |
HeavenHR sammelte in den vergangenen Jahren bereits 16,4 Millionen Euro ein. Zu den Investoren der Jungfirma gehören unter anderem Target Global, OpenOcean, Piton Capital und Mutschler Ventures. Größter Anteilseigner ist aber der Versicherungskonzern Allianz. |