Computerwelt Logo
Hybrid Work – die neue Normalität im Arbeitsleben

Hybrid Work – die neue Normalität im Arbeitsleben

Den Trend zum hybriden Arbeitsplatz gab es schon vor der Pandemie. Doch die Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung haben diese Entwicklung beschleunigt. Dell Technologies nennt Aspekte dieser neuen Normalität im Arbeitsleben und zeigt auf, wie Unternehmen auf diese Entwicklung reagieren können.

Werbung

CIS lädt Security-Branche zu neuem Fachevent

CIS lädt Security-Branche zu neuem Fachevent

Der CIS Compliance Summit ist die österreichische Plattform für die Security Industrie und behandelt Themen wie Künstliche Intelligenz (KI), Informationssicherheit und Cyber Security. Be part of it, be secure! [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

#Interview - Ein Startup, das die Liquidität von Unternehmen im Auge behält

Airbank kümmert sich um die Liquiditätsplanung von Unternehmen. "In der Zukunft planen wir außerdem ein breites Angebot an Finanzdienstleistungen, die über unsere Plattform zugänglich gemacht werden", sagt Gründer Christopher Zemina.

DACH-Klarna-Chef Thomas Vagner über den „Buy Now Pay Later“-Trend

Ist es ein Payment-Dienstleister? Ist es ein Online-Shop? Ist es eine Bank? Bei [...] Der Beitrag DACH-Klarna-Chef Thomas Vagner über den „Buy Now Pay Later“-Trend erschien zuerst auf Trending Topics.

Gründerpreis Phönix sucht bis 15. September die besten Startups und Spin-offs

Am 9. Dezember ist es wieder soweit: Der Gründerpreis Phönix zeichnet zum achten Mal [...] Der Beitrag Gründerpreis Phönix sucht bis 15. September die besten Startups und Spin-offs erschien zuerst auf Trending Topics.

Erfolgreich mit „türkischer Hartnäckigkeit und deutschem Perfektionismus“

Wie Gründerszene exklusiv erfahren hat, stehen Europäische Tech-Investoren hinter der Series-A-Finanzierung

„Knall doch einfach raus, wie es dir als Gründerin gerade geht“

Auf Linkedin machte Christina Schmitt die Krise ihres Startups öffentlich. Was folgte, war eine erstaunliche Welle der Solidarität.

Wie Revolut mehr als 70 Angestellte zu Millionären gemacht hat

Das Fintech-Startup Revolut wurde jüngst mit 33 Milliarden Dollar bewertet – und hat einen Teil seiner Mitarbeiter so zu Millionären gemacht.

Kampf um Kuriere – so rekrutieren Gorillas und Co. ihre Fahrerinnen und Fahrer

Um schnell zu expandieren, benötigen die Quick-Commerce-Anbieter genügend Kuriere. Doch zu welchen Bedingungen sind die Rider angestellt?

Gavel: Das neue Startup der Gründer von Amabrush und Waytation

Exklusiv. Auf die "10-Sekunden-Zahnbürste" folgt die "10-Sekunden-Auktion". Marvin Musialek und Florian Bräuer gaben dem brutkasten einen ersten Einblick in ihr neues Projekt: Eine App für Pokémon-Karten-Live-Auktionen.

Judith Williams: „Manchmal muss man Gründern ihre Grenzen zeigen“

Sie will in der neuen Staffel mehr investieren als zuvor. Gegenüber zu hohen Bewertungen zeigt sie klare Kante. Judith Williams im Interview.

Cloudrail geht Partnerschaft mit Microsoft ein

Das Mannheimer Startup agiert als Vermittler zwischen Fabrik und IT. Außerdem: Kopenhagener Firma sammelt Rekord-Finanzierungsrunde und El Salvador macht Bitcoin zur nationalen Währung.

Delivery Hero soll bei Gorillas einsteigen

Der Lieferdienst Gorillas ist auf der Suche nach Investoren. Einem Bericht zufolge will sich Delivery Hero an dem Unicorn beteiligen.

Wie Startups Lebensmittel retten – und warum das gar nicht so leicht ist

Immer mehr Startups und Händler sagen der Lebensmittelverschwendung den Kampf an. Doch der größte Verschwender bleiben die Kunden.

ktchng: Mattersburger Startup gewinnt Boxweltmeisterin als Markenbotschafterin

Nicole Wesner wird künftig das Logo des Blockchain-Startups ktchng tragen und auf unterschiedlichen Social Media Plattformen dafür aktiv sein

US-Startup HeadSpin: Millionenschwerer Betrugsfall um Mitgründer

Ein möglicherweise massiver Betrugsfall hat sich heute in der kalifornischen [...] Der Beitrag US-Startup HeadSpin: Millionenschwerer Betrugsfall um Mitgründer erschien zuerst auf Trending Topics.

Handelsexperte verstärkt go2market-Geschäftsführung

Das Wiener Startup go2market verstärkt sein Führungsteam mit dem ehemaligen Zentraleinkaufs-Chef der Rewe Group in Österreich.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email