Im Elevator Pitch tritt heute das Team von Foodji an. Sie haben den Lebensmittelautomaten vernetzt und aufgefrischt. Wie urteilt Investorin Daniela Bach? Weiterlesen im Beitrag Foodji: „Unsere Automaten lernen permanent dazu“ |
Christian Reber hat sein Startup 6Wunderkinder vor fünf Jahren an Microsoft verkauft. Das Team war nur so erfolgreich, weil es sein Geschäftsmodell geändert hat. |
Die US-Regierung muss bis Freitag begründen, warum die Video-App verboten werden soll. Außerdem: Pivot-Tipps und Tesla-Hype kurbelt Chinas EV-Startups an. |
Im Jahr 2019 zog DeepCode noch ein Investment in Höhe von vier Millionen Euro an Land - unter anderem von capital300. Nun macht man den Exit an das britische Scaleup Snyk. The post Exit: Snyk übernimmt capital300-Startup DeepCode appeared first on der brutkasten. |
Das Start-up schaltet gebrauchte Traktoren und suchende Landwirte zusammen – quer durch Europa. Risikokapitalgeber stellen nun 4,5 Millionen Euro bereit. Weiterlesen im Beitrag E-Farm: Reiche Ernte für Landmaschinen-Plattform |
KTCHNG will Google Konkurrenz machen und das Burgenland zum Quantum Valley machen. Mit der Arbeit der Ex-PR-Agentur war Gründerin Petra Augustyn aber so gar nicht zufrieden. The post KTCHNG: Burgenländer Startup steht gegen Ex-PR-Agentur vor Gericht appeared first on der brutkasten. |
Die vergangenen Monate waren für viele Gründer*Innen nicht einfach. Einige Startups konnten aber auch zuletzt Investoren überzeugen. Hier einmal 10 Kölner Startups und Grownup, die gerade dank Investorengeldern so richtig abheben bzw, kurz davor sind. |
Verena Hubertz möchte kommendes Jahr in den Bundestag. Die Unternehmerin kandidiert für die SPD in Rheinland-Pfalz. Ihr Ziel: mehr Startup-Spirit in die Politik bringen. |
Die 2019 in Berlin gestartete Startup-Initiative Leaders for Climate Action (LFCA), die sich dem Kampf gegen die Klimakrise verschrieben hat, verzeichnet schon 500 Mitglieder – europaweit. Vor einem Jahr hat sich in Berlin die Initiative Leaders for Climate Action (LFCA) gegründet. Ziel ist unter anderem, die gesamte Digitalindustrie klimaneutr |
Polkadot is one of the rising stars of 2020 in the block chain sector. The DOT token [...] Der Beitrag Why do Media Companies Invest in Your Blockchain Startup, Ingo Rübe? erschien zuerst auf Trending Topics. |
KI ist eine Technologie, von der sich Unternehmen Wettbewerbsvorteile versprechen. Konkrete Projekte haben allerdings bislang nur wenige Firmen umgesetzt. Besonders zurückhaltend zeigt sich das Top-Management. Das ist das Ergebnis einer Studie des IT-Dienstleisters adesso unter österreichischen Führungskräfte [...] The post Top-Management weiß |
Das oberösterreichische Startup hello again hat sich auf digitale Kundenbindung via Smartphone spezialisiert und bietet seine White-Label-App-Solution für mittlerweile mehr als 270 Unternehmen an – ab sofort auch für die Österreichische Post AG. The post Loyalty-Startup „hello again“ kooperiert mit Österreichischer Post appeared |
Eine Marktforschungs-Agentur ist dir für dein Startup zu teuer? So kannst du die Analyse der Zielgruppe, Preise und Co. selbst in die Hand nehmen. |
Das Wiener Startup GemüseGepard rund um die beiden Gründer Pia Spilauer und Fabian Otto entwickelt eine Plattform bei der "Regionalität" und "Einkaufen beim Bauern" für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, wie Kantinen, ohne zusätzlichen Aufwand machbar sein soll. The post Wiener Startup GemüseGepard entwickelt Gastro-Marktplatz für re |
Speicher-Spezialisten der RWTH Aachen wollen mehr Informationen aus Batteriezellen gewinnen. Das Interesse ist groß. Jetzt steigen Investoren ein. Weiterlesen im Beitrag Accure: Boost für die Batterie-Analysten |