Mit "Stadt der Frauen" bietet das Edutainment-Startup ArchäoNow eine Tour an, die Wissen über berühmte Wiener Frauen vermittelt. Außerdem soll es ab Herbst eine "Extended-Reality-Tour" durch die Stadt geben. The post Ein Startup holt zum Weltfrauentag berühmte Wiener Frauen vor den Vorhang appeared first on der brutkasten. |
Im Elevator Pitch der WirtschaftsWoche treten heute Julian Weselek und Julian Stiefel von Tourlane an. Ihr Start-up organisiert individuelle Traumreisen. Wie urteilt Investor Lars Hinrichs? Weiterlesen im Beitrag Tourlane: „Wir sind das perfekte Reisebüro im Netz“ |
Nicole Büttner-Thiel ist Gründerin – und angestellte CEO bei einem Company Builder. Wie kam es dazu? Mit uns hat sie über ihre Karriere und kurzsichtige VCs gesprochen. |
Das Co-Living-Startup Colonies hat eine neue Finanzierungsrunde über 180 Millionen [...] Der Beitrag Co-Living-Startup Colonies sammelt 180 Millionen Euro ein erschien zuerst auf Trending Topics. |
epilot aus Köln hilft Energieversorgern und Netzbetreibern bei der Vermarktung ihrer Produkte. "Der Vorteil von epilot liegt im E-Commerce-Ansatz. Dieser bietet enormes Potenzial, von dem wir fest überzeugt sind", sagt enercity-Chefin Susanna Zapreva, die gerade in das Startup investierte. |
Das Berliner Startup bietet Online-Handarbeitskurse an. Sieben Jahre nach dem Start verkauft das Makerist-Team die Mehrheit der Anteile an einen Hamburger Textilshop. |
Das Wiener Scaleup PlanRadar schloss mit 30 Millionen Euro die größte Series A-Finanzierungsrunde der jüngeren österreichischen Geschichte ab. Wir sprachen mit zwei der fünf Co-Founder über die Hintergründe zum Deal. The post PlanRadar-30 Mio.-Runde: „Hätten bei Bewertung mehr rausholen können“ appeared first on der brutkasten. |
Mit Bildern haben sie begonnen, jetzt geht es auch mit Videos: Das Wiener Startup [...] Der Beitrag Unscreen: Wiener Startup Kaleido AI entfernt jetzt Hintergründe aus Videos erschien zuerst auf Trending Topics. |
Das Wiener Startup Eloop, das 2019 von den Lesern von Trending Topics zur besten [...] Der Beitrag Eloop & EY: Wie ein Carsharing-Startup künftig mit Umweltdaten arbeiten kann erschien zuerst auf Trending Topics. |
Am Dienstagabend lud das österreichische Startup Carployee und der Österreichische Gewerbeverein (ÖGV) zum gemeinsamen "2 Minuten 2 Millionen" Public Viewing in das Palais Eschenbach in Wien. Neben dem TV-Pitch der Carployee-Gründer stand auch eine Podiumsdiskussion rund um das Thema Nachhaltigkeit im Zentrum des Abends. The post Das war das |
Über die Kompetenzen der ersten Mitarbeiter scheiden sich die Geister. Warum neben IT und Grafik auch Juristen auf dem Gründer-Wunschzettel stehen sollten. |
Wie wird Mitarbeiterbeteiligung in Österreich gestaltet, und was sollte sich ändern? Bernhard Rieder und Lukas Schmidt von DORDA Rechtsanwälte GmbH beleuchten den Status-quo und zeigen mögliche Verbesserungen für Startups. The post Mitarbeiterbeteiligung in Startups: Was die Regierung nun ändern sollte appeared first on der brutkasten. |
Mit Fleets testet Twitter nun in Brasilien ein eigenes Story-Format. Die Einführung des Features, das bei anderen Social Media seit Jahren Standard ist, soll laut TechCrunch auf Druck eines neuen Investors passieren. The post Fleets: Twitter testet nach Druck durch Hedge Fonds „neues“ Feature appeared first on der brutkasten. |
In Österreich sind Frauen in der Startup-Szene zwar noch unterrepräsentiert, aber es [...] Der Beitrag “Unternehmen, die von Frauen gegründet wurden, sind stabiler“ erschien zuerst auf Trending Topics. |
Es ist mal einmal wieder Zeit für ganz neue Startups! Hier eine ganze Reihe ganz junger und frischer Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Darunter: Ambeno, Epap, GreenBill, Healex, Midiaid, Rentivate, Results und Smokify. |