Computerwelt Logo
Home-Office: Zusammenhalt im Team durch interne Routinen stärken

Home-Office: Zusammenhalt im Team durch interne Routinen stärken

Fünf Tipps, wie das Team sich trotz räumlicher Trennung virtuell verbunden fühlt. Vor wenigen Wochen waren viele noch überrumpelt bei dem Gedanken, doch heute ist es bereits ein fester Teil des Arbeitsalltags: das Home-Office.

Werbung

Aktuelle Whitepaper der Computerwelt

Aktuelle Whitepaper der Computerwelt

Filesharing, Cloud-Migration, AI, der Arbeitsplatz der Zukunft und Security Awareness: Laden Sie sich mit dem kostenlosen Business Access-Zugang der Computerwelt jetzt die neuesten Whitepaper herunter. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

#Brandneu - 5 neue Startups, die einen genauen Blick wert sind

Es ist mal einmal wieder Zeit für ganz neue Startups! Hier einige ganz junge und frische Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Grammario, tretty, Installion, MLReef und Wetterheld.

Scoutbee: „Wir finden Top-Lieferanten weltweit“

Im Elevator Pitch tritt heute Scoutbee an. Das Start-up automatisiert die Lieferketten für Unternehmen. Wie urteilt die Investorin? Weiterlesen im Beitrag Scoutbee: „Wir finden Top-Lieferanten weltweit“

Amie: Dieser Ex-N26-Manager überzeugt Investoren mit seiner Produktivitäts-App

Dennis Müller war Produktmanager beim Berliner Fintech N26. Nun hat er selbst gegründet und arbeitet an einer App namens Amie. Bekannte Investoren glauben an seine Idee.

Lumos Ultra: Fahradhelm sammelt über 1,8 Millionen Euro auf Kickstarter

Lumos hat mit dem Lumos Ultra einen smarten Fahradhelm entwickelt, der auf Kickstarter das Fundingziel von rund 50.000 Euro in vier Minuten erreicht hat. Nun steht das Startup bei etwas mehr als 1,8 Millionen Euro und über 17.000 Unterstützern. Die Crowdfunding-Kampagne läuft noch bis zum 20. Juli. The post Lumos Ultra: Fahradhelm sammelt über

#DealMonitor - Babybrei-Startup yamo bekommt 10 Millionen – Straumann kauft Dr.Smile

Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits in der DACH-Region, bietet wieder alle Deals des Tages in der praktischen Übersicht. Darunter: Das junge Berliner Startup remind.meübernimmt die "Kunden und den Service" von Switchandsave.

#StartupTicker - Ein Startup, das “digitales Personal Training” anbietet

Mit Vation kann jeder trainieren - und zwar mit einem Personal Trainer. Das junge Kölner Startup, das von Marik Hermann, Tobias Weiper und Marius Klages gegründet wurde, positioniert sich irgendwo zwischen Personal Training und Fitness-App.

Sport-Startup Ryzon: „Ich glaube nicht an die ,Work hard, play hard‘-Mentalität“

Mario Konrad will sich mit seinem Label Ryzon auf dem umkämpften Markt für Sportbekleidung behaupten. Dabei richtet er sich an eine spitze Zielgruppe: Triathleten.

Finanzierung: Startup-Förderung – so bekommst du Geld, ohne Anteile abzugeben

Eigen- oder Fremdkapital sind nicht die einzigen Mittel, ein Startup zu finanzieren. Mit Geld aus Förderprogrammen lassen sich die ersten Schritte bestreiten. Welche gibt es?

Nachhaltigkeit ist Trumpf: Delivery Hero paktiert mit 2 deutschen Startups

Der Essenslieferdienst Delivery Hero hat in den vergangenen Monaten in mehrere Startups investiert, darunter zwei aus Deutschland. Ziel ist es, das Geschäftsmodell nachhaltiger zu machen. Erst am Mittwoch war bekannt geworden, dass Delivery Hero über Wandelanleihen demnächst bis zu 1,5 Milliarden Euro am Kapitalmarkt einsammeln will. Das frische

Dealmatrix-Einstieg: startup300 und Venionaire Capital rücken näher zusammen

Totgesagte leben länger. Eigentlich ist die einstige Dealmatrix-Software – ein [...] Der Beitrag Dealmatrix-Einstieg: startup300 und Venionaire Capital rücken näher zusammen erschien zuerst auf Trending Topics.

Dealmatrix: startup300 beteiligt sich an Startup-Bewertungstool

Die startup300 AG beteiligt sich mit 20 Prozent als strategischer Partner an der von Venionaire Capital neu ausgerichteten Dealmatrix GmbH. The post Dealmatrix: startup300 beteiligt sich an Startup-Bewertungstool appeared first on der brutkasten.

Sponsored Post: Warum junge Unternehmen gerade jetzt kreativ werden sollten

Um mit dem Startup durchzustarten, braucht es mehr als nur das nötige Kleingeld und die richtigen Kontakte. Wie kreative Gründer auf der Überholspur landen.

Redefine Meat: In dieses Steak aus dem 3D-Drucker investiert sogar Wiesenhof

Ein Startup aus Israel entwickelt mit Kapital von Fleischkonzernen einen Drucker für vegane Steaks. Schon bald sollen diese in Luxusrestaurants getestet werden.

Quibi: Ein Milliarden-Startup am Rande zum Fail

Am Papier klingt alles super: 1,8 Milliarden Dollar Investment von Investoren wie [...] Der Beitrag Quibi: Ein Milliarden-Startup am Rande zum Fail erschien zuerst auf Trending Topics.

#DealMonitor - Die (bisher) wichtigsten Startup-Exits des Jahres

Auch 2020 gab es in der deutschen Gründerszene wieder einige interessante und spektakuläre Übernahmen. deutsche-startups.de listet die wichtigsten, interessantesten und größten Exits und (Mehrheits)-Übernahmen der vergangenen Monate an dieser Stelle noch einmal gebündelt auf.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email