Zweiter Spieltag für sechs Mannschaften in der brutkasten-Startup-EM 2020 - mit neu gemischten Karten. Nicht nur beim Battle zwischen dem Rasierer-Abo und der Neuerfindung des Schuhbands geht es heiß her. |
Rocket Internet ist für viele Leute eine lebende Legende der Berliner Startup-Szene. Was wurde aus den ersten Rocket-Mitarbeitern? |
Zehn Jahre nach seiner Gründung geht About You an die Börse. Wir zeigen, wer zu den Investoren zählt – und wer jetzt finanziell profitiert. |
Das Steuer-Startup Taxfix hat zwei hochrangige Personalien verkündet. Jetzt spricht der Gründer, Mathis Büchi, über die Zukunftspläne. |
Der IPO soll eine Milliarde Euro bringen. Außerdem: Bayerisches Weltraum-Startup plant Notierung und Bytedance verdoppelt Umsatz. |
10-Minuten-Lieferdienste begeistern Kunden und Investoren, doch Mitarbeiter begehren auf. Warum auch künftig Ärger droht in diesem Markt. |
Jungunternehmen bringen frischen Wind an die Börse? Zumindest nicht, was die Frauenquote in den Vorständen angeht. |
Beim digitalen Event "Von der Idee zur Zündung - Gründer:innen Geschichten" dreht sich am 23. Juni alles rund um Soft Skills, die Gründer:innen benötigen, um erfolgreich ein Startup zu gründen. Drei außergewöhnliche Startup-Gründer:innen aus Österreich, die sich zuvor einem Auswahlprozess stellen mussten, werden authentische Einblicke in i |
Der Rohergebnis beim Urban Sports Club stieg zuletzt auf 9,6 Millionen Euro. Der Jahresfehlbetrag des Berliner Fitness-Startups stieg gleichzeitig auf beachtliche 32,1 Millionen. Im Jahr zuvor waren es gerade einmal 6,7 Millionen. |
Die Konsolidierung im Co-Living-Markt schreitet voran: Habyt kauft Homefully und bekommt 20 Millionen Euro. |
Europa hat im Blockchain-Bereich Vorteile gegenüber den USA. Allerdings braucht es jetzt weitere Schritte, erläuterte Morpher-CEO Martin Fröhler im brutkasten-Finance-Talk. |
Die zweite Runde der Österreich-Gruppe steht an. Zuerst das Duell der beiden punktelosen Länder Ukraine gegen Nordmazedonien, danach fordert Österreich die Elftal. Dazwischen versucht Dänemark das Drama rund um Christian Eriksen zu verarbeiten. Der Gegner: EM-Favorit Belgien. |
Wandelbots, Novaled, Morpheus Space: So schlagen sich die Ausgründungen der TU Dresden in der Startup-Welt. |
Der Wiener Max Stoiber hatte mit seinem bisherigen Unternehmungen großen Erfolg. Ein Startup verkaufte er an GitHub und sammelte in den USA Erfahrung. Nun ist er gemeinsam mit Co-Founder Tim Suchanek zurück und hat bereits namhafte Unterstützer an Board. |
Seit 2015 widmet sich das Startup AbHof der Online-Vermarktung von nachhaltigen und regionalen Lebensmitteln aus heimischen Bauernhöfen. Und gab jetzt 25,1 Prozent Anteile an Energie Steiermark ab. |