Der Lockdown hat das Münchener Start-up schwer getroffen – doch seit Reisen wieder möglich sind, zeigen die Buchungszahlen steil nach oben. Weiterlesen im Beitrag Holidu: Ferienhaus-Suchmaschine wird im Krisenjahr profitabel |
Mit dem riz up Genius wurden auch dieses Jahr die innovativsten Köpfe in Niederösterreich ausgezeichnet. Das sind die Sieger. The post Das sind die genialsten Startups und Innovatoren Niederösterreichs appeared first on der brutkasten. |
Das US-Startup hat Millionen für seinen Wasserstoff-Lkw eingesammelt – doch den gibt es noch gar nicht. Jetzt treffen Nikola Vorwürfe, der Gründer trat zurück. Wie kam es dazu? |
Hanno Renner, Gründer von Personio, war über Jahre ständig erreichbar. Diesen Sommer hat er im Urlaub endlich Handy und Laptop ausgeschaltet. Wieso erst jetzt? |
Kaugummi, der nicht aus Autoreifen gemacht wird, Breakdance als Fitnessprogramm und kleine Holztaferln, die per Smartphone Klassik-Meisterwerke spielen - all dies gab es in der aktuellen Folge der "Höhle der Löwen". Zudem sorgte ein Social-Startup, das zwischen ehrenamtlichen Personen die helfen wollen, und NGOs, die Helfer benötigen, vermittelt |
Ludwig Petersen und Paul Bäumler haben mit Letsact eine App entwickelt, die ehrenamtliches Engagement erleichtern soll. Bei „Die Höhle der Löwen“ lösen sie große Emotionen aus. Die Gründer von Letsact sind gerade mal Anfang zwanzig. Trotzdem haben sie eine große Mission: Mit ihrer App wollen sie ehrenamtliches Engagement erleichtern und |
Thomas Krämer hat mit Forest Gum einen biologisch abbaubaren Kaugummi aus rein pflanzlichen Zutaten entwickelt, der komplett plastikfrei, zuckerfrei, sowie frei von künstlichen Aromen ist und zudem nachhaltig in Zentralamerika produziert wird. In der Höhle der Löwen überraschte er sowohl Zuseher als auch die Investoren, als er gleich vier Ange |
Das Kölner Startup Forest Gum rund um den Gründer Thomas Krämer hat einen biologisch abbaubaren Kaugummi auf den Markt gebracht. Die Zutaten sind zu 100 Prozent plastikfrei, zuckerfrei und frei von künstlichen Aromen. The post Forest Gum: Kölner Startup bringt „plastikfreien“ Kaugummi auf den Markt appeared first on der brutkasten. |
Einige bekannte Namen der heimischen Startup-Szene haben sich als potenzielle Mentoren des Founder Institute Austria gemeldet. The post Founder Institute aus dem Silicon Valley startet in Österreich appeared first on der brutkasten. |
Elevator Ventures beteiligt sich an einer fünf Millionen Euro schweren Finanzierungsrunde des türkischen Startups Tarfin. The post 5 Millionen Euro Series A für türkische Tarfin unter Beteiligung von Elevator Ventures appeared first on der brutkasten. |
Klang2 versucht, mit kleinen Holzplatten, die man ans Smartphone hält, das Gedächtnisspiel Memory auf seine eigene Art und Weise zu interpretieren: Mit Musik und Tiergeräuschen. The post Klang2: DHDL-Startup erfindet Memory fürs Smartphone neu appeared first on der brutkasten. |
Bei der Aufzeichnung von "Die Höhle der Löwen" hießen sie noch "FH2OCUS". Doch das führte oft zu Missverständnissen. Nun nennt sich das Startup einfach Flowkiss. The post Warum das DHDL-Startup FH2OCUS nun Flowkiss heißt appeared first on der brutkasten. |
"Die Höhle der Löwen" läuft heute um 20:15 Uhr wieder über die Bildschirme auf Vox. Im Vorfeld der vierten Sendung haben wir mit Georg Kofler über seine Rolle als Investor und seine Investment-Strategie gesprochen. The post Georg Kofler: „Profitable Geschäfte sind auch in schrumpfenden Märkten möglich“ appeared first on der brut |
Software lässt sich nicht patentieren, und den Markt gewinnt der, der sich am [...] Der Beitrag Wie Startups ihre Geistesblitze vor Rivalen schützen können erschien zuerst auf Trending Topics. |
Breakletics bietet lizenzierte Workouts mit Tanzelementen für Sportlerinnen und Sportler an und bildet Trainer aus. Ob sich die DHDL-Löwen davon beeindrucken lassen? |