Computerwelt Logo
StepStone Gehaltsreport 2020: Fachkräfte verdienen im Schnitt 44.000 Euro. Top-Verdiener bleiben die Männer. Es gibt einen deutlichen Gender Pay Gap. IT-Gehälter liegen weit über dem Durchschnitt. (c) Pixabay

Gehaltsreport 2020: IT-Branche liegt insgesamt an fünfter Stelle

Immer noch sind es gut ausgebildete Männer in Top-Positionen, die das Gehaltsschema anführen, heißt es im gerade eben von StepStone veröffentlichten Gehaltsreport 2020. Die IT-Branche zählt nicht zu den Spitzenreitern in der Gehaltspyramide.

Werbung

Aktuelle Whitepaper der Computerwelt

Aktuelle Whitepaper der Computerwelt

Filesharing, Cloud-Migration, AI, der Arbeitsplatz der Zukunft und Security Awareness: Laden Sie sich mit dem kostenlosen Business Access-Zugang der Computerwelt jetzt die neuesten Whitepaper herunter. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Cowboy: Familie des Fiat-Gründers schiebt E-Bike-Start-up an

Das belgische Start-up sammelt 23 Millionen Euro ein – und überholt damit in Sachen Wagniskapital den Konkurrenten Vanmoof. Weiterlesen im Beitrag Cowboy: Familie des Fiat-Gründers schiebt E-Bike-Start-up an

Smarte Verträge: Linde Verlag kooperiert mit Startup Advoodle

Gemeinsam bieten die Partner den „Linde Smart Contract Maker powered by Advoodle“ an, der Unterstützung bei der digitalen Vertragserstellung leistet. The post Smarte Verträge: Linde Verlag kooperiert mit Startup Advoodle appeared first on der brutkasten.

Linzer Startup cortEXplore entwickelt “Navi” für komplexeste Operationen am Gehirn

Das in Linz ansässige Startup cortEXplore hat ein neurochirurgisches Navigationssystem entwickelt, mit dem Chirurgen Eingriffe am Gehirn präzise planen, simulieren und durchführen können. Der brutkasten hat mit dem Gründer und Neurowissenschaftler Stefan Schaffelhofer über die technologische Entwicklung und die Zukunftspläne des Startups ges

Lesara-Gründer: Auf diese Startups setzt Roman Kirsch

Nach dem Aus von Lesara ist Roman Kirsch aktuell als Investor unterwegs. Ob Hautpflege oder DJ-Label – seine Beteiligungen setzen alle auf das gleiche Vertriebsmodell.

Warum Tabak-Riese Philip Morris Millionen in Startups pumpt

Im Interview erklärt Alexander Stoeckel, Director Venture Capital von PM Equity Partner, warum der VC-Arm von Tabak-Riese Philip Morris verstärkt österreichische Startups "beobachten" will und nach welchen Kriterien investiert wird. The post Warum Tabak-Riese Philip Morris Millionen in Startups pumpt appeared first on der brutkasten.

eFriends: 250.000 Euro für das Startup mit Solarstrom-Sharing

Eine Million Dächer mit Photovoltaik-Anlagen müssen in Österreich bis 2030 [...] Der Beitrag eFriends: 250.000 Euro für das Startup mit Solarstrom-Sharing erschien zuerst auf Trending Topics.

Wiener Apex Digital Health investiert in mobiles MRT und AI-Corona-Früherkennung

Der Wiener MedTech-VC Apex Digital Health kommunizierte Investments in das Berliner Startup DeepSpin und das spanische Startup Quibim. The post Wiener Apex Digital Health investiert in mobiles MRT und AI-Corona-Früherkennung appeared first on der brutkasten.

#StartupTicker - Jetzt für den zweiten Batch von xdeck bewerben

Der Accelerator xdeck geht in die zweite Runde! Gründerteams, die am Brutkasten der Fond of-Macher teilnehmen, müssen kein Eigenkapital abgeben, um am xdeck-Programm teilnehmen zu können. Dreh- und Angelpunkt von xdeck ist der Kölner Bürokomplex The Ship.

Enpal: Banken sichern Wachstum des Solar-Start-ups

Gründer Mario Kohle bietet Photovoltaik-Anlagen im Abo an – und will nicht weniger als „die größte Energiefirma der Welt“ schaffen. Weiterlesen im Beitrag Enpal: Banken sichern Wachstum des Solar-Start-ups

Kitchenstories: „Wir haben mehr als eine Million Nutzer hinzugewonnen“

Keine Kurzarbeit, keine Entlassungen, aber flexiblere Arbeitszeiten: Das Startup Kitchen Stories kam gut durch die Krise, wie die Gründerin berichtet.

Neue Normalität (2): „Konzerne interessieren sich jetzt für uns“

In unserer Sommerserie blicken Akteure des Start-up-Ökosystems auf das, was nach der Krise bleibt. Heute berichtet Leonid Mechik von Inhubber. Weiterlesen im Beitrag Neue Normalität (2): „Konzerne interessieren sich jetzt für uns“

#Gastbeitrag - Was sich Konzerne von Startups in Sachen Marketing abschauen können

In der Welt der Konzerne gehören Projektziele zum Standardprozedere. Ohne sie geht es nicht. Wenn sie nicht erreicht werden, bekommt man selbst oder der/die Chef*in keinen Bonus. Aber viele Projekte werden auch ohne echte, das heißt: plausible Ziele angegangen.

Robinhood: Europa-Expansion nach Problemen auf Eis gelegt

Geld alleine kann nicht alles. Das muss jetzt das Silicon-Valley-Startup Robinhood [...] Der Beitrag Robinhood: Europa-Expansion nach Problemen auf Eis gelegt erschien zuerst auf Trending Topics.

Neuralink: Elon Musk will Musik direkt ins Gehirn streamen

Auf Twitter verstieg sich Elon Musk zu einer gewagten Aussage: Per Neuralink werde Musik ins Gehirn gestreamt werden. Doch ist das technisch überhaupt möglich? Eigentlich war Elon Musk nur dabei, Arbeitskräfte für seine Firma Neuralink auf Twitter anzuwerben, als er eine bemerkenswerte Aussage machte. Auf die Frage, ob wir Musik direkt per impl

#DealMonitor - #EXKLUSIV Venista Ventures investiert in circuly

Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits in der DACH-Region, bietet wieder alle Deals des Tages in der praktischen Übersicht. Darunter: btov Partners investiert in das Würzburger Technologie-Startup Headmade Materials.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email