Gehackt – was nun? Was kleine Unternehmen wissen und tun sollten

Gehackt – was nun? Was kleine Unternehmen wissen und tun sollten

Auch kleine Betriebe mit bis zu 25 Mitarbeitern, die im Schnitt rund 50 Geräte schützen müssen, bieten bereits eine beachtliche Angriffsfläche. Wie andere Unternehmen haben sie nichts weniger als ihre geschäftliche Existenz und ihr Unternehmenswissen zu verlieren. Wer die gängigen Angriffsmechanismen kennt und sich die ersten Maßnahmen für den Tag X im Vorfeld zurechtlegt, kann vieles verhindern und im Ernstfall schneller sowie richtig handeln.

Werbung

World Leaders In GreenTech, Cloud& Enterprise AI Heading To Europe

World Leaders In GreenTech, Cloud& Enterprise AI Heading To Europe

As the European Union ramps up its €200 billion investment in AI and digital transformation, the stage is for a massive surge in tech partnershipsat GITEX EUROPE 2025, an event supported by the European Innovation Council (EIC) and featuring industry-leading tech powerhouses from around the world. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Humane gibt AI Pin auf: Was jetzt mit der Plattform und den Mitarbeitern passiert

Das Startup Humane hatte ein großes Versprechen: Ein Ansteck-Gerät, mit dem man das Smartphone zu Hause lassen kann. Doch bald wird der AI Pin zu einem teuren Briefbeschwerer.weiterlesen auf t3n.de

S4-Capital-Chef: Martin Sorrell: "Die USA sind auf Steroiden"

Sir Martin Sorrell, 80, ist einer der bekanntesten Agenturmanager der Welt. Vorige Woche war er in München, um bei einer Kundenveranstaltung der von ihm kontrollierten Firma Monks seine Sicht auf KI im Marketing zu erläutern. Am Rande des Events gab er HORIZONT ein Interview.

OpenAIs Abwehr-Plan: So will das KI-Startup Übernahmen verhindern

OpenAI weist Musks Übernahmeangebot zurück – und erwägt besondere Stimmrechte für den Vorstand der Non-Profit-Organisation. weiterlesen auf t3n.de

Justaddsugar & Odaline: Deichmann vergibt Social-Media-Etat an zwei Agenturen

In jüngerer Vergangenheit hat Deichmann bewiesen, dass man in Sachen Social Media Marketing ganz oben mitspielt. Dennoch setzt der Schuhhändler jetzt auf neue Impulse für seine Kommunikation auf TikTok, Instagram und Co - und beruft nach einem Pitch zwei Agenturen für das Social-Media-Leadmandat.

Pekings Kehrtwende: Alibaba-Gründer Jack Ma kehrt aus der Diaspora zurück

Alibaba-Gründer Jack Ma hat sich in Peking der Öffentlichkeit gezeigt, nachdem er zuvor in China jahrelang von der Bildfläche verschwunden war. (Jack Ma, KI)

Grok 3 ist da: Das bietet das neue KI-Flaggschiff von xAI

Nach monatelanger Verzögerung: xAI veröffentlicht Grok 3 – mit beeindruckenden Benchmarks, DeepSearch und Voice Mode. Doch der Zugang bleibt hinter einer Paywall.

Climate Talk #3 Zukunftsallianz: “Lösungen, die Gesellschaft und Klima vereinen“

Christian Kdolsky ist Sprecher der Zukunftsallianz, ein Verein, der sich nach eigenen Angaben für “mutige Klimapolitik“ einsetzt. Die Zukunftsallianz ist eine Initiative des Klimavolksbegehrens und besteht seit etwas mehr als zwei Jahren. Das Ziel: Der Politik konkrete, positive Klima-Lösungen aufzuzeigen, die besonders auch ländlichen Regio

xAI: Frontalangriff auf OpenAI – Grok-3 soll alle anderen AI-Modelle schlagen

Vier weiße Männer zusammengedrängt um einen runden Tisch: Schon alleine das Setting der Präsentation von xAI’s neuestem AI-Modell Grok 3 stellt das kleine Studio nach, von dem aus der große Konkurrent OpenAI seine Neuerungen in die Welt bläst. Bei xAI, dem AI-Startup von Elon Musk, geht es letztendlich diesmal darum, zu zeigen: Wir sind

Millionen-Exit für britische Kosmetik-Brand? Wild macht Deo zum Lifestyle-Produkt

Das Startup aus London hat eine nachhaltige Alternative zum klassischen Deo im Angebot und steht laut Medienberichten kurz davor, übernommen zu werden. Was steckt hinter dem Erfolg der Kosmetikbrand?

Insolvenz-Ticker 2025: Das sind die größten Pleiten von Jungfirmen und Unternehmen (KW 07)

2024 war in Österreich erneut ein von vielen Insolvenzen gezeichnetes Jahr. Laut der Analyse des Kreditschutzverbands KSV1870 mussten im Jahr 2024 in Österreich 6.550 Unternehmen Insolvenz anmelden. Das sind im Schnitt 18 Firmenpleiten pro Tag, laut KSV1870 ist das ein historisch hoher Wert. Österreichs Unternehmen haben auch 2025 an vielen Fron

Wahlprogramm AfD: Die Pläne für Digitalisierung, Energie und Mobilität

Der Beitrag Wahlprogramm AfD: Die Pläne für Digitalisierung, Energie und Mobilität von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 nehmen wir die Wahlprogramme aller relevanten Parteien in puncto Digitalisierung, Mobilität und Energie unte

#glaubandich Challenge: Das sind die Startups der Kategorie AI & Robotics

Die #glaubandich Challenge 2025 kommt im dritten City-Pitch nach Salzburg, wo die Startups in der Kategorie AI & Robotics um den Einzug ins Finale pitchen. Am Montag, dem 03. März 2025, ab 18 Uhr findet das Event im Wissenspark Salzburg-Urstein statt. Sieben Startups werden hier ihre innovativen Ideen vor der Jury – bestehend aus namhaf

Neue Leadagentur: Grabarz XCT löst Thjnk bei Veltins ab

2018 hatte Thjnk den Werbeetat von Veltins zurückerobert und die Biermarke seither als Leadagentur betreut. Nach sieben Jahren muss die Agentur das Mandat nun an Grabarz XCT abgeben. Die Hamburger haben sich im Pitch durchgesetzt und sollen die Marken von Veltins auf ein neues Level heben.

TikTok ist zurück auf Platz 1 – doch das Drama geht weiter

TikTok feiert ein spektakuläres Comeback in den USA und erobert Platz eins in Apples App Store. Doch politische Machtspiele könnten die App schon bald wieder verschwinden lassen.

Dream: Cybersecurity-Startup von Ex-Kanzler Kurz wird Unicorn

Das Anfang 2023 vom früheren Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) mit zwei israelischen Partnern gegründete Cybersecurity-Startup Dream mit Sitz in Tel Aviv hat am heutigen Montag ein neues Investment in der Höhe von 100 Mio. Dollar (etwa 95 Mio. Euro) bekanntgegeben. Die Investorenrunde hat laut Presse der US-Investor Bain Capital angeführt. Mi

facebook twitter linkedin email