Computerwelt Logo
Auch die Sicherheitsvorkehrungen müssen den volatilen Anforderungen angepasst sein. (c) contrastwerkstatt - Fotolia

Fünf Schwerpunkte bei der IT-Modernisierung

NTT Ltd., ein weltweit tätiges IT-Dienstleistungsunternehmen, hat die fünf entscheidenden Punkte identifiziert, die für den Aufbau einer zukunftsfähigen, krisenfesten IT-Infrastruktur für Unternehmen wichtig sind.

Werbung

dani-1
IT-Infrastruktur sichern – auch für Mitarbeiter im Corona-Home-Office

IT-Infrastruktur sichern – auch für Mitarbeiter im Corona-Home-Office

Mobile- und Home-Office sind dieser Tage dank der Corona-Epidemie in vielen Unternehmen wieder ein heiß diskutiertes Thema. Die Quarantäne zu Hause schützt zwar die Mitarbeiter vor Infektion, kann aber – ohne ein entsprechendes Administrationskonzept – das Unternehmensnetzwerk gefährden. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

#Brandneu - 7 junge Startups, die wir im Blick behalten

Es ist mal einmal wieder Zeit für ganz neue Startups! Hier eine ganze Reihe ganz junger und frischer Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Dies wären: EnterpriseMind, Teaballs, Seedpicks, SurpriseHim, truffle.one, H&F Solutions und Hülsenreich.

Cédric Waldburger: Er ist Mitgründer einer Zwei-Milliarden-Firma – und strenger Minimalist

Er geht nie shoppen. Sein gesamter Besitz ist schwarz. Er duscht nur kalt. Cédric Waldburgers Leben erscheint vielen absurd, doch als Gründer und Investor ist der Schweizer weltweit gefragt.

For Sports: Startup aus Burgenland bietet Tool für Schnell-Krafttraining an

Das burgenländische Startup For Sports hat ein neuartiges Trainingssystem entwickelt, mit dem Sportler ihre Schnellkraft trainieren können. Zum Einsatz kommen dabei sogenannte Reaction Pads und eine Online-Plattform. The post For Sports: Startup aus Burgenland bietet Tool für Schnell-Krafttraining an appeared first on der brutkasten.

Tulipans: Food-Startup mit eigenem „2 Minuten 2 Millionen“-Stream

Das Startup Tulipans wird vor der "2 Minuten 2 Millionen"-Jury pitchen. Parallel dazu gibt es ein Public Viewing - freilich online. The post Tulipans: Food-Startup mit eigenem „2 Minuten 2 Millionen“-Stream appeared first on der brutkasten.

Warrify: So müssen Händler keine Belege drucken und übergeben

Das Klosterneuburger Startup Warrify will sich (mittlerweile) als Anbieter für digitale Belege etablieren. In der Coronakrise lässt der accent-Incubee Händler die Möglichkeit, Rechnungen kontaktlos zu "übergeben", kostenlos testen. The post Warrify: So müssen Händler keine Belege drucken und übergeben appeared first on der brutkasten.

Suche nach Corona-Impfstoff: Startup hilft bei Rekrutierung von Patienten

Auf der Suche nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus fehlt es oft an den passenden Patienten. Das Startup Citruslabs unterstützt gratis mit einer speziellen App. The post Suche nach Corona-Impfstoff: Startup hilft bei Rekrutierung von Patienten appeared first on der brutkasten.

Corona-Stimmungsbarometer: Startups sind noch immer ein attraktives Investment

Laut einer Befragung von primeCROWD erachten die meisten Investoren Startups noch immer als attraktives Investment. Jedoch dürften die Bewertungen sinken. The post Corona-Stimmungsbarometer: Startups sind noch immer ein attraktives Investment appeared first on der brutkasten.

#Gastbeitrag - Von Bazookas und Bankraub – zur Diskussion um Corona-Hilfen für Startups

Die zunächst vorgestellten Corona-Programme sind nicht für Startups zugänglich. Diverse Optionen liegen nun aber auf dem Tisch. Allen ist gemein, dass nicht "Startup-Investoren sich vom Staat retten lassen", sondern Startups-Liquiditätshilfen für halbvolle Runden erhalten. 

Schwarminvestoren in Corona-Zeiten: Nachhaltigkeit und Profit wichtiger als Region und Image

Die Wirtschaft kämpft gegen die Corona-Pandemie. Die damit verbundenen Auswirkungen [...] Der Beitrag Schwarminvestoren in Corona-Zeiten: Nachhaltigkeit und Profit wichtiger als Region und Image erschien zuerst auf Trending Topics.

Impfstoff-Startups: Biotech-Branche hofft auf Wachstumsschub durch Corona-Erfolge

Bei der Suche nach einem Corona-Impfstoff schauen viele auf deutsche Unternehmen. Die Branche erhofft sich durch die Aufmerksamkeit auch mehr Geld für Biotechnologie.

#Gastbeitrag - Weiße Weste und schwarze Zahlen: Zebras kommen in der Startup-Szene an

Startups, die nicht mehr nur ausschließlich profitorientiert agieren, werden als “Zebras” bezeichnet, in Abgrenzung zu Einhörnern, die nach schnellem Wachstum und Profit streben. Zebras sowohl schwarz als auch weiß, also wollen profitabel und nachhaltig sein. 

2 Minuten 2 Millionen Voting: Wer ist euer Favorit der Folge 13?

Am Dienstag werden bei der PULS 4 Startup-TV-Show "2 Minuten 2 Millionen" wieder fünf Startups ihre Business-Ideen pitchen. Hier könnt ihr schon vorab für euren Favoriten der Woche voten. The post 2 Minuten 2 Millionen Voting: Wer ist euer Favorit der Folge 13? appeared first on der brutkasten.

Investoren-Umfrage: Düsterer Ausblick der Start-up-Finanzierer

Die Finanzierung von Start-ups könnte sich durch die Krise deutlich verschlechtern. Bei Verhandlungen dürften die Ansprüche der Investoren wachsen Weiterlesen im Beitrag Investoren-Umfrage: Düsterer Ausblick der Start-up-Finanzierer

Privatinvestoren: 65 Prozent wollen trotz Corona Geld in Startups stecken

Umsatzeinbrüche, schwere Probleme beim Fundraising, Stellenkürzungen, Existenzängste [...] Der Beitrag Privatinvestoren: 65 Prozent wollen trotz Corona Geld in Startups stecken erschien zuerst auf Trending Topics.

#Brandneu - 7 neue Startups, die jeder kennen sollte

Es ist mal einmal wieder Zeit für ganz neue Startups! Hier eine ganze Reihe ganz junger und frischer Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Die wären: Oviavo, Avery, Ohrexperten, Ammely, air-Q, iAtros und DeepSpin.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email