Computerwelt Logo
Führungskräfte: Die größten Anfängerfehler als Chef

Führungskräfte: Die größten Anfängerfehler als Chef

Es ist nicht leicht, Chef zu sein. Insbesondere neue Führungskräfte machen dabei gerne Fehler, die ihre Führungsposition in Frage stellen können.

Werbung

European Society of Radiology wechselt Unternehmens-Software während Pandemie

European Society of Radiology wechselt Unternehmens-Software während Pandemie

Die European Society of Radiology (ESR) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Stärkung und Vereinheitlichung der europäischen Radiologie widmet. Während der Pandemie stellte man auf die Unternehmens-Software von Scopevisio um und erreichte dadurch eine effizientere Zusammenarbeit des Accounting, auch aus dem Homeoffice. Im Gespräch

Tägliche Meldungen zu Startups

Aviloo: NÖ-Batterie-Startup an Großrojekt für E-Frachtschiffe beteiligt

Die Frachtschifffahrt gilt als einer der Treiber des Klimawandels. Im von der EU mit zwölf Millionen Euro geförderten Projekt Current Direct wird ein System für E-Frachtschiffe entwickelt.

Mezzalite: Neues Wiener Startup erleichtert Immobilien-Finanzierung

Mezzalite will die Vermittlung von Mezzaninkapital für Immobilienprojekte erleichtern und Investoren Zugang zu spannenden Projekten bieten.

#Brandneu - 7 neue Startups, die jeder auf der Agenda haben sollte

Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: appose. Learnu, Mimetik, clockin, Talk'n'Job, digiblue und RRive.

Das ist das Startup, das Gorillas und Wolt mit E-Bikes versorgt

In der Corona-Pandemie hat das Berliner Startup Gethenry seinen Fokus verändert und wird nun von Anfragen überrannt.

Dieses Pitchdeck machte das Berliner Fintech Mambu zum Unicorn

Mambu bietet Software für Finanzprodukte an. Darin sehen vor allem VCs aus dem Silicon Valley Potenzial und steckten 110 Millionen in Mambu.

Exklusiv: Ex-Vorstand von Engel & Völkers holt sich 6 Millionen für sein neues Proptech

Das Hamburger Startup Evernest baut eine Plattform für Immobilienmakler und will die Branche so ins 21. Jahrhundert führen.

Nun kann man Tesla-Autos mit Bitcoin kaufen

Die Option soll später in diesem Jahr auch außerhalb der USA verfügbar sein. Außerdem: Das Cloud Computing-Unternehmen Digitalocean debütiert an der Börse. Und: Das Hamburger Startup Evernest baut eine Plattform für Immobilienmakler.

Warum Lernsieg so polarisiert| Editor’s Choice #21

In der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ sprechen wir über die Lehrerbewertungs-App Lernsieg rund um Gründer Benjamin Hardigan und gehen der Frage nach, warum die App so polarisiert. Zudem sprechen wir über Österreich als EduTech-Standort.

Digicust: NÖ-Zoll-Startup bekämpft Probleme bei Paketsendungen an der Wurzel

Digicust will mit einer Reihe von Produkten das Zollwesen digitalisieren und damit für mehr Effizienz und weniger Fehler sorgen.

Berliner Limousinenservice Blacklane sammelt 22 Millionen Euro ein

Das Berliner Limousinenservice-Startup Blacklane hat in einer neuen [...] Der Beitrag Berliner Limousinenservice Blacklane sammelt 22 Millionen Euro ein erschien zuerst auf Trending Topics.

#Podcast - 5 Schritte in die Welt der PR, die jeder kennen sollte

Startups brauchen Aufmerksamkeit. PR ist deswegen für die meisten Jungfirmen ein wichtiges Vehikel, um bekannt zu werden. Tilo Bonow, Gründer der PR-Agentur Piabo, stellt in unserem Interview-Podcast einen Leitfaden in Sachen Startup-PR vor. Präsentiert wird der Podcast von Dell Technologies.

Die nächste Megarunde für Krypto-Startup: 300 Mio. Dollar für Blockchain.com

In der Krypto-Industrie geht es dieser Tage heiß her. Nachdem BlockFi (350 Millionen [...] Der Beitrag Die nächste Megarunde für Krypto-Startup: 300 Mio. Dollar für Blockchain.com erschien zuerst auf Trending Topics.

Theta: Neue Bestwerte und institutionelle Investoren treiben Kurs nach oben

Seit gestern rangiert Theta in den Top-10-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung [...] Der Beitrag Theta: Neue Bestwerte und institutionelle Investoren treiben Kurs nach oben erschien zuerst auf Trending Topics.

Blacklane sammelt 22 Millionen für neuen Service ein

Mit Luxus-Limousinen wollen die Berliner Uber Konkurrenz machen. Dafür gab es Geld von Bestandsinvestoren wie Daimler.

10-Milliarden-Paket: So sieht der Zeitplan für den Zukunftsfonds aus

Die ersten Programme des Zukunftsfonds sollen im April starten. Die Bundesregierung hat bereits Details zu den einzelnen Maßnahmen vorgelegt.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email