Computerwelt Logo
Die besten Apps für persönliche Finanzen (c) CW/pixabay

Finanzen mit mobilen Apps in den Griff bekommen

Apps helfen einen finanziellen Überblick zu bekommen. Aber wissen Sie auch, dass Sie damit die Steuererklärung abgeben, Versicherungen abschließen und Investitionen treffen können?

Werbung

Die Zukunft des Einkaufs: Kosten senken durch automatisierte Prozesse

Die Zukunft des Einkaufs: Kosten senken durch automatisierte Prozesse

Optimierte, automatisierte Prozesse und gute Lieferantenbeziehungen sind im Einkauf elementar, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit Retarus digitalisieren Unternehmen ihr Procurement ohne großen Aufwand und entlasten den operativen Einkauf spürbar. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

#Gastbeitrag - IT-Set-up für Startups: Mit diesen 5 Systemen läuft dein ganzes Business

Das Unternehmen ist angemeldet, das Team steht schon in den Startlöchern und jetzt fehlt eigentlich nur noch die IT-Infrastruktur, um so richtig durchzustarten. Doch Startups tendieren besonders am Anfang ihres Unternehmensaufbaus dazu, sehr viele Insellösungen zu verwenden.

Zebras & Unicorns: Der Ottakringer, der die Solarwende im Silicon Valley vorantreibt

Von Ottakring ins Silicon Valley: Die Lebensgeschichte von Maximilian Hörantner ist [...] Der Beitrag Zebras & Unicorns: Der Ottakringer, der die Solarwende im Silicon Valley vorantreibt erschien zuerst auf Trending Topics.

In diese Startups steckt Gebrauchtwagen-Milliardär Hakan Koç sein Geld

Mit Auto1 baute Hakan Koç schnell eine Milliardenfirma auf. Derweil beteiligte er sich aber auch an anderen Startups. Welche sind es?

Gnista: Neue Datenanalyse-Software soll CO2-Fußabdruck der Energiebranche reduzieren

Effizienz bei der Energieproduktion kann Kosten sparen und auch CO2-Emissionen [...] Der Beitrag Gnista: Neue Datenanalyse-Software soll CO2-Fußabdruck der Energiebranche reduzieren erschien zuerst auf Trending Topics.

So wird der Wert eines Startups berechnet – von der Seed-Phase bis zum IPO

Wer Geld von Wagniskapitalgebern will, muss sein Unternehmen bewerten können. Wie Profis die Bewertung eines Startups angehen.

Sie hat erfolgreich ein KI-Startup für Reisefotobücher aufgebaut

Das Wiener Fotobuch-Startup Journi hat es geschafft, sich mit dem Druck von digitalen Bildern profitabel aufzustellen.

Amazon droht Millionenstrafe in der EU

Dem Online-Händler werden Datenschutzverstöße vorgeworfen. Außerdem: Microsoft investiert in Cloud-Gaming und Tesla stellt aktualisiertes Model S vor.

MyRide: Wiener Startup vermittelt Chauffeure für’s eigene Auto nach Partynacht oder hartem Arbeitstag

Das Wiener Startup MyRide rund um Co-Founder Jacob Kapsch startet mit Ende Juni in Wien einen neuen Chauffeur On-Demand Service. Kunden können sich nach dem Besuch einer Party von einem Fahrer im eigenen Auto nach Hause führen lassen, der zuvor über eine App bestellt wird.

Lilium bekommt einen mächtigen Partner

Der US-Konzern Honeywell beteiligt sich an Lilium und wird die Flugsteuerung und Avionik für das Flugtaxi des Startups liefern.

Nutanix startet das Serviceprovider-Programm Elevate

Nutanix hat sein „Nutanix Elevate Service Provider Program“ lanciert. Der Spezialist für Private-, Hybrid- und Multi-Cloud-Computing möchte damit Serviceprovider weltweit von den Vorteilen des Elevate-Partnerprogramms profitieren lassen. [...]

Klarna nach Softbank-Investment jetzt 37,5 Milliarden Euro wert

Die letzte Mega-Finanzierung ist kaum drei Monate her, da legt Europas wertvollstes Fintech nach: Softbank steigt bei Klarna ein.

Klarna: 639 Mio. Dollar Investment zu 45,6 Mrd. Dollar Bewertung

Nur drei Monate nach der letzten Finanzierungsrunde folgte beim schwedischen Zahlungsdienstleister die nächste - und die Bewertung ist noch einmal deutlich gestiegen.

Ein Curriculum Vitae, das sagt: „Nimm mich!“

In der Kolumne von Karriere Coach Katja Schuh dreht sich alles um deine Karriere in der Startup Szene. Wie du einen Unterschied machen kannst, die Pros & Cons einer Karriere im Startup und was du am Weg in ein Startup unbedingt beachten solltest. In der aktuellen Kolumne beschäftigt sich Schuh mit dem perfekten Lebenslauf.

Balderton Capital mit frischen 560 Mio. Euro für europäische Startups

Etwa vier Milliarden Euro hat der VC Balderton Capital mit Hauptsitz in London seit [...] Der Beitrag Balderton Capital mit frischen 560 Mio. Euro für europäische Startups erschien zuerst auf Trending Topics.

Neues Gadowski-Investment – diesmal geht es um Maschinen

Stargründer und Startup-Promi Lukasz Gadowski ist mit neuem Investment zurück. Er steckt Geld in ein Startup für Mensch-Maschine-Interaktion.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email