Computerwelt Logo
Facebook übersieht 99 von 100 Fake News

Facebook übersieht 99 von 100 Fake News

Facebooks Faktenchecker spüren weniger als ein Prozent der auf der Plattform verbreiteten Fehlinformationen über das Coronavirus auf. Das macht häufig die deutlich strengere Regulierung von Google-Tochter YouTube zunichte.

Werbung

Test: Microsoft Teams oder Hybrid – Welche Telefonie-Lösung ist für Ihr Unternehmen die Richtige?

Test: Microsoft Teams oder Hybrid – Welche Telefonie-Lösung ist für Ihr Unternehmen die Richtige?

Microsoft Teams ist mittlerweile für immer mehr Unternehmen die zentrale Kommunikationsplattform oder wird zumindest als solche angedacht [...] The post Test: Microsoft Teams oder Hybrid – Welche Telefonie-Lösung ist für Ihr Unternehmen die Richtige? first appeared on Computerwelt.

Tägliche Meldungen zu Startups

Französisches Supermodel investiert in Wiener Kaffeetschi

Das Kaffee-Startup Kaffeetschi hat viel erlebt in letzter Zeit. Darunter ein Investment von Ophelie Guillermand, ein holpriger Deutschland-Start und eine Expansion in das Land der Teetrinker. The post Französisches Supermodel investiert in Wiener Kaffeetschi appeared first on der brutkasten.

Wie sich Kostentreiber im IT-Betrieb identifizieren und beseitigen lassen

Lesen Sie diesem E-Paper, wie Sie Kostenfresser identifizieren, den Aufwand beim Betrieb der IT-Umgebung reduzieren und für deutliche Kostensenkung sorgen. [...] The post Wie sich Kostentreiber im IT-Betrieb identifizieren und beseitigen lassen first appeared on Computerwelt.

Schwedisches Startup: Was Klarna zum wertvollsten Fintech Europas macht

Sie hätten keine Chance gegen die Banken, mussten sich die Klarna-Gründer sagen lassen. Heute ist ihre Firma mehr als zehn Milliarden Dollar wert. Wie es dazu kam.

Exclamo-Gründer im Changerider: „Nur die Hälfte aller Mobbingopfer traut sich, Hilfe zu suchen“

Mit dem Video- und Podcastformat Changerider wollen Etventure-Gründer Philipp Depiereux und t3n den Menschen die Angst vor der Digitalisierung und dem Wandel nehmen. In der aktuellen Folge fahren die Gründer der Anti-Mobbing-App Exclamo, Julius de Gruyter und Kai Lanz, mit. „Mobbing ist ein riesiges, unterschätztes Problem an Schulen“, so Ex

Richtungswechsel: Wie funktioniert ein Pivot? Sechs Tipps von Christian Reber

Christian Reber hat sein Startup 6Wunderkinder vor fünf Jahren an Microsoft verkauft. Das Team war nur so erfolgreich, weil es sein Geschäftsmodell geändert hat.

Vertrauen aufbauen: Hör dir an, wie Startups ihre Kunden langfristig an sich binden können

Neue Nutzer zu gewinnen, ist nur die halbe Miete – sie zu halten, ist geschäftsentscheidend. Wie aus einer Affäre eine Kundenbeziehung wird, erklärt unser Experte. (11:13)

Auf der Suche nach den innovativsten 5G-Anwendungsfällen

Swisscom sucht zusammen mit Ericsson und Qualcomm die weltweit innovativsten Startups und Forschungsteams, die an 5G-Anwendungen arbeiten. Projekte und Ideen können bis zum 11. Oktober eingereicht werden. [...] The post Auf der Suche nach den innovativsten 5G-Anwendungsfällen first appeared on Computerwelt.

Knetbeton: Startup mit Knetmasse für Profis

Das deutsche Startup Knetbeton will mit seinem selbst härtenden Material das Thema Knetmasse für Bastler auf ein neues Level bringen. The post Knetbeton: Startup mit Knetmasse für Profis appeared first on der brutkasten.

Arbeit im Startup: „Klimaneutral? Wir haben keine genaue Erklärung geliefert”

Der Arbeitgeber unserer Gesprächspartnerin wirbt seit neuestem mit Klimaschutzmaßnahmen. Eigentlich wichtig, aber leider misslungen, findet sie.

brutkasten-Umfrage zur Stimmung in der Community: Mit Teamspirit der Krise trotzen

Österreichs Startups lassen sich von Corona nicht unterkriegen, wie das Corona-Stimmunsbarometer des brutkasten in Kooperation mit TeamEcho und starting-up zeigt. Das liegt aber vor allem am Teamspirit, weniger an den Rahmenbedingungen. The post brutkasten-Umfrage zur Stimmung in der Community: Mit Teamspirit der Krise trotzen appeared first on d

Heimische Startups wollen EU-„Schrems II“-Urteil ausnutzen

Angestoßen durch den österreichsichen Datenschützer Max Schrems kippte die EU das "Privacy Shield"-Abkommen mit den USA. Heimische Startups wollen davon nun profitieren. The post Heimische Startups wollen EU-„Schrems II“-Urteil ausnutzen appeared first on der brutkasten.

Wir starten unseren neuen Podcast „Zebras & Unicorns“. Andreas Bierwirth ist unser erster Gast.

Zebras – das sind die neuen Helden der Nachhaltigkeit, und Unicorns – [...] Der Beitrag Wir starten unseren neuen Podcast „Zebras & Unicorns“. Andreas Bierwirth ist unser erster Gast. erschien zuerst auf Trending Topics.

MeinBau: NÖ-Startup hilft Häuslbauern, sich nicht zu verkalkulieren

Im ersten Schritt setzt MeinBau auf das Thema Eigenheimfinanzierung. Schon bald will man einen Rundum-Service für Häuslbauer bieten. The post MeinBau: NÖ-Startup hilft Häuslbauern, sich nicht zu verkalkulieren appeared first on der brutkasten.

Foodji: „Unsere Automaten lernen permanent dazu“

Im Elevator Pitch tritt heute das Team von Foodji an. Sie haben den Lebensmittelautomaten vernetzt und aufgefrischt. Wie urteilt Investorin Daniela Bach?  Weiterlesen im Beitrag Foodji: „Unsere Automaten lernen permanent dazu“

E-Farm: Reiche Ernte für Landmaschinen-Plattform

Das Start-up schaltet gebrauchte Traktoren und suchende Landwirte zusammen – quer durch Europa. Risikokapitalgeber stellen nun 4,5 Millionen Euro bereit. Weiterlesen im Beitrag E-Farm: Reiche Ernte für Landmaschinen-Plattform

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email