Computerwelt Logo
Musk: bevor es zum Mars geht, soll die Erde noch gerettet werden (c) Pixabay

Elon Musk startet 100 Mio. USD Wettbewerb zur CO²-Beseitigung

Elon Musk stellt 100 Millionen US-Dollar dem "XPRIZE"-Wettbewerb zur Entfernung von Kohlestoffdioxid zur Verfügung. Der Wettbewerb soll dabei ganze vier Jahre lang laufen und ist offen für Teams aus der ganzen Welt, berichtet "The Verge".

Werbung

Kostenloses Webinar – 5.Mai 2021/10:00 AM CEST

Kostenloses Webinar – 5.Mai 2021/10:00 AM CEST

Effizientes digitales Arbeiten mit dem Anywhere Workspace von VMware [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Von diesem Startup kauft der Bund Cannabis für Millionen Euro

Drei Berliner bauen in einem sächsischen Dorf eine Cannabisfarm. Investoren unterstützen sie jährlich mit siebenstelligen Beträgen.

Startup-Finanzierungen klettern in Europa trotz Coronakrise auf neuen Rekordwert – Anstieg auch in Österreich

Das Krisenjahr 2020 war ein Rekordjahr für Startup-Finanzierungen in Europa. Das ist das Ergebnis des jüngsten EY Startup-Barometers, das auch detaillierte Zahlen für Österreich liefert.

Chinas Autoindustrie ist den deutschen Herstellern plötzlich einen Schritt voraus

Auf der Shanghai Autoshow zeigten chinesische Hersteller, wie Industrie und Startups zusammenarbeiten. Davon könnte Deutschland lernen.

Corona-Angst: Startup bietet Vorsorge-Checkup in der Wohnung

Das Coronavirus hält Menschen von Vorsorgeuntersuchungen ab. Aus Angst sich anzustecken verschieben viele Patienten die Termine, wie auch Zahlen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zeigen. Berliner Ärzte reagieren mit einem neuen Angebot auf diesen Trend. Nach Anamnese und Online-Terminvereinbarung findet die Blutabnahme in der Wo

Wie funktioniert eigentlich ein Spac – und wie weit geht der Hype? Antworten auf die wichtigsten Fragen

Immer mehr Startups und Szeneköpfe bringen sich für eigene Spac-IPOs ins Spiel. Wir erklären, was hinter dem Börsenphänomen steckt

Die aufstrebendsten Fahrrad Startups aus Österreich

In Österreich sind in den letzten Jahren immer mehr Startups aktiv, die sich voll und ganz dem Wachstumsmarkt "Fahrrad" verschrieben haben. Der brutkasten wirft einen Blick auf die am aufstrebendsten Fahrrad Startups "made in Austria".

Exit für Blumen-Lieferant Bloomon

Alles, was man über Startups wissen muss. Auf einen Blick. Die Kurznachrichten aus der Szene könnt ihr hier verfolgen.

#StartupTicker - +++ Bitmovin – SellerX – holoride – Likeminded – Idagio – Sovendus – cleverbridge – MeinAuto Group – Cusp Capital

Es ist wieder Zeit für unseren #StartupTicker und somit für die wichtigsten Startup-Nachrichten der vergangenen Tage. Es geht unter anderem um Bitmovin, SellerX, holoride, sento, Verbally, Likeminded, Knowunity, Idagio, Sovendus, cleverbridge, die MeinAuto Group, Infarm, Cusp Capital und Lightbird Ventures,

Ex-Audi-Manager holen sich 10 Millionen für ihr VR-Startup

Holoride will das Unterhaltungssystem für die Ära des Autonomen Fahrens bauen – und setzt dabei auf VR. Audi ist einer der ersten Investoren.

Hektar Nektar kooperiert mit Klimaschutz-App Beat3 für Bienenschutz

Das Wiener Bienenschutz-Startup Hektar Nektar ist mit der in Wien entwickelten Klimaschutz-App Beat3 eine Partnerschaft eingegangen. Die sogenannte "Jede Biene zählt"-Challenge läuft von 6. bis 20. Mai 2021.

Warum Menschen gründen – und was das für ihren Erfolg bedeutet

Gründer, die es auf ein hohes Einkommen abgesehen haben, bauen erfolgreichere Startups. Das ist auch für Investoren von Bedeutung. Es geht um viel Geld.

tink: Startup mit Smart-Home-Shop machte 2020 satte 66 Millionen Euro Umsatz

Wer auf der Suche nach Smart-Home-Produkten im Internet ist, der landet nicht mehr [...] Der Beitrag tink: Startup mit Smart-Home-Shop machte 2020 satte 66 Millionen Euro Umsatz erschien zuerst auf Trending Topics.

#Gastbeitrag - Die 10 häufigsten Fehler von Gründern im B2B-Vertrieb

Der Vertrieb einer Innovation an Unternehmenskunden (B2B) ist eine der härtesten Nüsse für Gründer:innen, die es zu knacken gilt. Ein Auszug aus dem Buch "Fast Forward: Accelerating B2B Sales for Startups" von Matthias Hilpert und Martin Giese.

Zebras & Unicorns: Stefan Lederer über die 20-Millionen-Runde des Kärntner Scale-ups Bitmovin

Ok, es war wirklich eine sehr spezielle Woche für ihn: Bitmovin-Mitgründer und CEO [...] Der Beitrag Zebras & Unicorns: Stefan Lederer über die 20-Millionen-Runde des Kärntner Scale-ups Bitmovin erschien zuerst auf Trending Topics.

Von der Software-Bude zum Börsenkandidat – die Babbel-Story

Eigentlich sollte Babbel ein Portal für Musiker werden. Nun könnte die Sprachlern-App bei einem möglichen IPO eine Milliarde Euro wert sein.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email