Computerwelt Logo
E-Commerce leidet zunehmend unter raffinierten Bots

E-Commerce leidet zunehmend unter raffinierten Bots

Die Übernahme von Kundenkonten, das Blockieren von Lagerbeständen oder das schlichte Abgreifen von Preisinformationen gehören neben der Blockade des gesamten Shops durch DDoS-Attacken zu den häufigsten Zielen von Angriffen auf E-Commerce Sites weltweit. Immer häufiger werden dafür bösartige Bots eingesetzt.

Werbung

2020-03-19_baramundi_Leaderboard_728x90px_statisch
Best Practice: Multi-Faktor-Authentifizierung im Home-Office

Best Practice: Multi-Faktor-Authentifizierung im Home-Office

Für Unternehmen ist die Multi-Faktor-Authentifizierung gerade während der Corona-Krise höchst interessant. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Der größte Dienstleister der Welt muss gerettet werden

Der größte Dienstleister der Welt ist die Erde selber - die Natur und ihre Ökosysteme. Und sie ist in einer Krise, die auch die Coronakrise langfristig in den Schatten stellen wird. Über den Wettbewerb innovate4nature von WWF Österreich und Impact Hub Vienna sollen Startups dabei helfen, eine neue Denkweise in die Wirtschaft zu bringen. The po

Austria Wirtschaftsservice organisiert Webinar zum Covid-Startup-Hilfsfonds

Am Montag, den 11. Mai, findet zwischen 16:00 und 18:00 Uhr ein Webinar der Austria Wirtschaftsservice (aws) zum Covid-Startup-Hilfsfonds statt. Im Rahmen des Webinars sollen allfällige Fragen behandelt werden. Diese können vorab an die aws geschickt werden. The post Austria Wirtschaftsservice organisiert Webinar zum Covid-Startup-Hilfsfonds appe

Covid-Startup-Hilfsfonds: Sudern für Fortgeschrittene

Kommentar. Die Auswahlkriterien für den Covid-Startup-Hilfsfonds des aws erhitzen die Gemüter in Teilen der Startup-Szene. Warum muss das aws denn auch Kriterien definieren? (Vorsicht: Sarkasmus) The post Covid-Startup-Hilfsfonds: Sudern für Fortgeschrittene appeared first on der brutkasten.

COVID-Startup-Hilfsfonds: Einige Gründer fühlen sich im Stich gelassen

Das erste Hilfspaket für österreichische Startups  – der [...] Der Beitrag COVID-Startup-Hilfsfonds: Einige Gründer fühlen sich im Stich gelassen erschien zuerst auf Trending Topics.

COVID-Startup-Hilfsfonds: Steuerberater und Wirtschaftsprüfer werden zur wichtigen Instanz

Gerade sind die Rahmenbedingungen für den neuen COVID-Startup-Hilfsfonds der aws [...] Der Beitrag COVID-Startup-Hilfsfonds: Steuerberater und Wirtschaftsprüfer werden zur wichtigen Instanz erschien zuerst auf Trending Topics.

Covid-Startup-Hilfsfonds: Alle Details und Voraussetzungen

Die Austria Wirtschaftsservice (aws) hat heute Freitag die Kriterien für den Covid-Startup-Hilfsfonds bekanntgegeben, der Teil des am 16. April vorgestellten Startup-Hilfspakets ist. Um die Finanzierung und Liquidität von Startups sicherzustellen, kann ab sofort ein Zuschuss im Rahmen des Covid-Startup-Hilfsfonds beantragt werden. Eigenkapital-In

COVID-Startup-Hilfsfonds: Wer das Geld kriegt – und wer nicht

Es hat am Ende doch länger gedauert als geplant, aber jetzt ist er da: der erste [...] Der Beitrag COVID-Startup-Hilfsfonds: Wer das Geld kriegt – und wer nicht erschien zuerst auf Trending Topics.

Fintech Numbrs: Nach geplatzer Finanzierungsrunde drohen Entlassungen

Der Schweizer N26-Konkurrent Numbrs zieht nach einer überraschend gescheiterten Finanzierungsrunde Konsequenzen. Knapp die Hälfte der Beschäftigten könnte ihren Job verlieren. Eine Finanzierungsrunde im hohen zweistelligen Millionenbereich sollte es für die in der Alpenrepublik ansässige Konto-App Numbrs geben. Doch daraus wurde trotz rechts

#StartupTicker - “Top-Investoren denken noch zu selten an das Ruhrgebiet”

Noch grasen keine Einhörner an der Emscher! "Wenn internationale Top-Investoren an Deutschland denken, denken sie noch viel zu selten an das Ruhrgebiet – das muss und wird sich ändern!", sagt Christian Miele, Präsident des Bundesverbands Deutsche Startups.

G.​ST Antivirals: Sechsstelliges Investment für Wiener Biotech-Startup

Das 2019 gegründete Spin-Off der Medizinischen Universität Wien G.​ST Antivirals konnte sich ein sechsstelliges Investment sichern. G.​ST Antivirals rund um die Gründer Guido Gualdoni und Johannes Stöckl hat sich auf wirtszellbasierte Therapien gegen virale Erkrankungen spezialisiert. The post G.​ST Antivirals: Sechsstelliges Investment f

Richtig präsentieren: Das wünscht sich ein Top-Investor bei jedem Pitch

Bevor sie in ein Startup investieren, erwarten Investoren eine gelungene Präsentation des Geschäftsmodells. Capnamic-Partner Olaf Jacobi erklärt, worauf es ankommt.

Gamification für’s Homeschooling: Yoovis Education entwickelt Wissens-Liga für Schüler

Das EduTech-Startup Yoovis ist das neueste Mitglied im A1 Startup Campus. Die Mission: Mehr Spaß beim Lernen dank einer Quiz-App. The post Gamification für’s Homeschooling: Yoovis Education entwickelt Wissens-Liga für Schüler appeared first on der brutkasten.

G.​ST Antivirals: Wiener Startup, das Viren aushungert, holt Investoren an Bord

Wenn man an Mittel gegen Viren forscht, dann hat man derzeit sicher ein offenes Ohr [...] Der Beitrag G.​ST Antivirals: Wiener Startup, das Viren aushungert, holt Investoren an Bord erschien zuerst auf Trending Topics.

Berliner Festival: Tech Open Air abgesagt – Veranstalter wollen sich digital neu erfinden

Das Tech-Festival sollte eigentlich auf den Herbst verschoben werden, aber das klappt nun doch nicht. Jetzt sollen Investoren ein digitales Alternativprogramm finanzieren.

Edyoucated: „Wir personalisieren das Lernen“

Im Elevator Pitch tritt heute Edyoucated an. Das Start-up baut aus frei verfügbaren Materialien einen individuellen Lehrpfad. Wie urteilt die Investorin? Weiterlesen im Beitrag Edyoucated: „Wir personalisieren das Lernen“

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email