Computerwelt Logo
Digitalbranche: Langsam, langsam geht es wieder aufwärts

Digitalbranche: Langsam, langsam geht es wieder aufwärts

Die ITK-Branche rechnet erstmals seit dem Lockdown im März wieder mit einer leicht positiven Geschäftsentwicklung. Die Konjunkturerholung setzte sich nach dem tiefen Einbruch durch die Corona-Krise im Juli langsam fort, teilte der deutsche Branchenverband bitkom mit.

Werbung

Jetzt schnell noch Top1001 Promotion Vorteil sichern!

Jetzt schnell noch Top1001 Promotion Vorteil sichern!

Sichern sie sich jetzt noch bis zum 10. August den Premium Eintrag mit über 50.000 Sichtkontakten und Eintrag im Top 1001 Magazin. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

6 Millionen Euro für das Wiener RegTech kompany

Es wäre kein echtes Startup-Jahr, wenn es 2020 nicht auch eine Investmentrunde für [...] Der Beitrag 6 Millionen Euro für das Wiener RegTech kompany erschien zuerst auf Trending Topics.

6 Millionen Euro Investment für RegTech-Plattform kompany

Das auf KYB-Prozessse spezialisierte Unternehmen kompany erhält sechs Millionen Euro Investment von von Fairway Global Investment und Global Brain. Die Bestandsinvestoren stocken ihre Anteile auf. The post 6 Millionen Euro Investment für RegTech-Plattform kompany appeared first on der brutkasten.

Tourismus-Startup-Ibindo: Vater von Gründer chattete irrtümlich mit Liebeskummer-Bot

Die Worldtravela-Gründer Daniel Haas und Stefan Romstorfer haben ein neues Projekt. Mit Ibindo haben die beiden gemeinsam mit Michael Breyer eine Online-Plattform entwickelt, mit der Vermieter von Ferienwonungen, Appartments oder Privatzimmern ihre Gästeblätter digital erfassen und verwalten können. Gründer Haas spricht über die Vorteile der

#Übersicht - 9 junge Stuttgarter Startups, die jeder kennen sollte

Stuttgart ist nicht nur die Hauptstadt von Baden-Württemberg, sondern auch eine Hochburg für Startups. Hier einmal einige spannende sehr junge Stuttgarter Startups, die wirklich jeder kennen sollte. Darunter Jungfirmen wie and Charge, autoRetouch und Midiaid.

Earlybird-Mitgründer Changerider: „Wir sind durch die Coronakrise effizienter, digitaler und klimafreundlicher unterwegs“

Mit dem Video- und Podcastformat Changerider wollen Etventure-Gründer Philipp Depiereux und t3n den Menschen die Angst vor der Digitalisierung und dem Wandel nehmen. In der aktuellen Folge ist Hendrik Brandis, Mitgründer des deutschen Risikoinvestors Earlybird, zu Gast. Disclaimer: Das Video wurde bereits 2019, weit vor der Coronakrise, aufgeze

Neue Normalität (4): „Die letzten Monate waren auf Effizienz, nicht auf Inspirationen getrimmt”

Erfolgreiche Deals aus der Ferne - aber noch enger getaktetere Kalender: Investor Acton Capital blickt auf ereignisreiche Wochen zurück. Weiterlesen im Beitrag Neue Normalität (4): „Die letzten Monate waren auf Effizienz, nicht auf Inspirationen getrimmt”

Grünes Licht von der Kartellbehörde: Amazon darf sich an Deliveroo beteiligen

Amazon darf 16 Prozent des Londoner Liefer-Startups Deliveroo übernehmen. Sollte der E-Commerce-Konzern jedoch zusätzliche Anteile kaufen, könnte das eine weitere Untersuchung auslösen, so die zuständige britische Kartellbehörde. Mitte Mai 2019 hatte Amazon eine Series-G-Finanzierungsrunde des Londoner Liefer-Startups Deliveroo in Höhe von 5

Prominente Investoren starten VC-Fonds für deutsche Tech-Startups

Ein neuer Wagniskapitalfonds soll deutsche Hightech-Startups fördern. Mehrere internationale Investoren stehen hinter dem Projekt. 100 Millionen Euro sind schon eingesammelt. Der prominente Investor Christan Angermayer legt einen Wagniskapitalfonds für deutsche Tech-Unternehmen auf. Der Fonds namens Elevat3 soll einen Umfang von 125 Millionen Eur

Wiener Geränke-Startup Kambaku schenkt Mitarbeitern einen Tesla

Das Wiener Getränke-Startup Kambaku will allen Mitarbeitern einen neuen Tesla als [...] Der Beitrag Wiener Geränke-Startup Kambaku schenkt Mitarbeitern einen Tesla erschien zuerst auf Trending Topics.

#StartupTicker - 11 Kölner Startup-News, die jeder mitbekommen haben sollte

Seit Jahren ist Köln ein wichtiger Hot Spot für die deutsche Startup-Szene. Die Rheinmetropole verfügt ohne Zweifel über eine sehr lebendige Szene. Hier wieder mehrere Startup-News, die echte Kölner und alle, die sich für die Digitalszene in Köln interessieren, gelesen haben sollten!

Sponsored Post: 5 Probleme des E-Commerce – und wie Blockchain sie lösen kann

Die Branche wächst: Doch mit dem Potential nehmen auch die Probleme zu. Welche Rolle Blockchain spielt – und wie dieses deutsche Startup aktiv wird.

Wirecard-Tochter Boon wird im Oktober endgültig zusperren

Wirecard stellt nach den Ereignissen der vergangenen Wochen seine Payment-App boon endgültig ein. The post Wirecard-Tochter Boon wird im Oktober endgültig zusperren appeared first on der brutkasten.

N26-Gründer Tayenthal investiert in Storytelling-Startup Beams

Wie das deutsche Online-Magazin FinanceFFW berichtet, investiert N26-Gründer [...] Der Beitrag N26-Gründer Tayenthal investiert in Storytelling-Startup Beams erschien zuerst auf Trending Topics.

#Hintergrund - Startups, die perfekt in das Corona-Zeitalter passen

In den vergangenen Monaten sind einige spannende Startups entstanden, die zeigen, dass das Unternehmertum in Deutschland lebt. Hier ein kurzer Überblick über einige junge Startups, die perfekt in das derzeitige Corona-Zeitalter passen.

Beams: N26-Gründer Tayenthal investiert in Startup eines Ex-Mitarbeiters

N26-Gründer Maximilian Tayenthal investiert in das Startup Beams aus Berlin, das von seinem Ex-Mitarbeiter Robert Kilian gegründet wurde. The post Beams: N26-Gründer Tayenthal investiert in Startup eines Ex-Mitarbeiters appeared first on der brutkasten.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email