Computerwelt Logo
Digital Factory & Smart Processes

Digital Factory & Smart Processes

Nur wer seine Fabriken intelligent vernetzt und digital ausrichtet, wird seine Wertschöpfung weiter optimieren können. Am Dienstag, 20. April 2021 von 16 bis 17 Uhr, diskutieren Experten aus der Fertigungsindustrie im Online Talk rund um das Thema „Digital Factory & Smart Processes“.

Werbung

Bei Geschäftsdokumenten ist eine neue Zeitrechnung angebrochen

Bei Geschäftsdokumenten ist eine neue Zeitrechnung angebrochen

EDI ist gekommen, um zu bleiben: Der Elektronische Datenaustausch (EDI) von Geschäftsdokumenten ist mittlerweile auch für Mitarbeiter von KMU zu einem unverzichtbaren Instrument im Home-Office geworden, das sie nach der Rückkehr ins Büro nicht mehr missen wollen. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

#Brandneu - 7 neue Startups, die garantiert bald so richtig abheben

Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: Orbit, findd, Cleverly, Fyrfeed, RainmakerSociety, Modility und GreenCircle.

Bitpanda lässt ab heute Nutzer in Teilaktien und ETFs investieren

Lange gingen die Vorbereitungen, nun geht es los: Das Wiener Unicorn Bitpanda [...] Der Beitrag Bitpanda lässt ab heute Nutzer in Teilaktien und ETFs investieren erschien zuerst auf Trending Topics.

Benu: Wiener Startup organisiert inzwischen 100 Bestattungen pro Monat

Seit 2017 will das Wiener Startup Benu den Bestattungs-Markt erobern. Co-Founder Stefan Atz gab uns ein Update zur Entwicklung des Unternehmens.

Von der Software-Bude zum Börsenkandidat – die Babbel-Story

Eigentlich sollte Babbel ein Portal für Musiker werden. Nun könnte die Sprachlern-App bei einem möglichen IPO eine Milliarde Euro wert sein.

Netflix: Schwache Nutzerzahlen, starke Umsätze

Dem Streamingdienst fehlten im ersten Quartal neue Film- und Serienhits. Außerdem: Apple stellt neue Produkte vor, Börsengang von Uipath wird mit Spannung erwartet und Amazon wird Friseur.

„2 Minuten 2 Millionen“: Wiener FinTech holt Deal zur 6-Millionen Euro-Bewertung

In dieser Folge gab es Hintern-schonende Sättel, eine Lösung fürs Rasenkantenproblem und ein Startup, das Spaß am "Fliegen klatschen" hatte. Zudem konnte ein Wiener FinTech einen guten Deal an Land ziehen, während Jung-Gründer sich in Krisenzeiten eigene Jobs geschaffen hatten.

Die Boys & Marie: Pop-up-Jung-Gründer haben Blut geleckt

Marie Söllhammer und Moritz Pennetzdorfer sind Jung-Unternehmer und haben gemeinsam mit Gerald Wahl "Die Boys & Marie" gegründet. Konkret: Pop-up-Restaurants. Auch wenn der Deal mit "2min2mio"-Investor Martin Rohla noch nicht unterschrieben ist und sie Pläne geändert haben - die zwei Jungspunde und der Marketing-Profi wissen genau, wohin e

Nach heftigem Shitstorm: DHDL-Startup Pinky gibt auf

Ihr Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“ endete für die Erfinder eines Tampon-Handschuhs in einem Shitstorm. Jetzt zieht Pinky Konsequenzen.

Clever Edge: Steirisches Startup will für saubere Rasenkanten sorgen

Auch wenn er bisher noch ein wenig auf sich warten lässt – der Sommer kommt. [...] Der Beitrag Clever Edge: Steirisches Startup will für saubere Rasenkanten sorgen erschien zuerst auf Trending Topics.

Cashy: Wiener Startup will Pfandleihe digitalisieren

Das Wiener Startup Cashy bietet eine digitale Plattform an, auf der Kunden [...] Der Beitrag Cashy: Wiener Startup will Pfandleihe digitalisieren erschien zuerst auf Trending Topics.

ViennaUP’21: Mehr als 100 InvestorInnen haben Teilnahme bereits zugesagt

Die ViennaUP’21 wird vom 27. April bis 12. Mai stattfinden und soll zum größten Startup-Event in Zentraleuropa werden. Mehr als über 100 Investorinnen und Investoren haben ihre Teilnahme an diversen Programmpunkten bereits zugesagt.

Blobber: Steirisches Radsattel-Startup will Fahren schonender machen

Mit einem neuartigen, aufblasbaren Fahrradsattel will das steirische Startup Blobber [...] Der Beitrag Blobber: Steirisches Radsattel-Startup will Fahren schonender machen erschien zuerst auf Trending Topics.

Erst unbekannt, dann Einhorn: So sah das Pitchdeck des Berliner Fintechs Mambu aus

Mambu entwickelt Software für Finanzprodukte. Darin sahen vor allem VCs aus dem Silicon Valley Potenzial und investierten 110 Millionen.

Bitmovin: Kärntner Videostreaming-Scale-up holt 20,7 Mio. Euro Investment

Die nächste große Finanzierungsrunde für ein österreichisches Scale-up ist da: Die [...] Der Beitrag Bitmovin: Kärntner Videostreaming-Scale-up holt 20,7 Mio. Euro Investment erschien zuerst auf Trending Topics.

Biotech-Startups erhoffen sich aus der Corona-Krise einen Schub

Die Corona-Pandemie hat eine Branche in den Fokus gerückt, die bislang eher ein Schattendasein in Deutschland geführt hat: die Biotechnologie. Mittel- und langfristig erhofft sich die Biotech-Szene daraus einen Schub. Wahrnehmung und Wertschätzung der Branche in der Öffentlichkeit seien deutlich gestiegen, sagt Viola Bronsema, Geschäftsführer

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email