Computerwelt Logo
Diese Eigenschaften brauchen Mitarbeiter in der Krise

Diese Eigenschaften brauchen Mitarbeiter in der Krise

Welche Fähigkeiten und Kenntnisse werden in der Arbeitswelt von morgen entscheidend sein? Die E-Recruiting-Plattform Stepstone hat in einer Umfrage untersucht, welche Eigenschaften Mitarbeiter brauchen, um gut durch die Krise zu kommen.

Werbung

Bring the x-mas party to the people!

Bring the x-mas party to the people!

Nagarro Mitarbeiter feierten digital-analog. Wenn gefeiert wird, dann richtig! So sehen das auch die „Nagarrians“. Trotz Größe und soeben vollzogenem Listing an der Frankfurter Börse hat das Unternehmen sich das Start-up Mindset erhalten. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Wie das Startup-Rekordjahr große Defizite im Ökosystem aufzeigt

Ein kleines Land mit knapp neun Millionen Einwohnern, das stark auf Innovation [...] Der Beitrag Wie das Startup-Rekordjahr große Defizite im Ökosystem aufzeigt erschien zuerst auf Trending Topics.

Wie findet ein VC die besten Startups? Der Investor Jan Miczaika im Podcast

Jan Miczaika muss als Partner bei HV Capital die erfolgreichsten Gründer kennen. Wie er das schafft, darüber spricht er im Podcast.

Digicust: NÖ Zoll-Startup erhält 250.000 Euro an Förderungen

Das in Schwechat ansässige Startup Digicust hat sich auf die Digitalisierung von Zollabwicklungen für Spediteure spezialisiert. Herzstück ist ein virtueller Zollroboter, der die Kontrolle von Zollunterlagen, das Ausfüllen von Zollanmeldungen oder die Zolltarifierung sukzessive automatisiert. Für die weitere Entwicklung der Technologie konnte s

Ein Jahr Bonpflicht: Der erste große Hype um die Kassenzettel-Startups ist verpufft

Vor einem Jahr trat die umstirttene Bonpflicht in Kraft. Gründer hofften mit neuen Kassenzettel-Apps zu profitieren. Jetzt ziehen sie Bilanz.

Das Apple-Auto soll bis 2024 kommen

Der iPhone-Hersteller arbeitet angeblich auch an einer neuen Batterietechnologie. Außerdem: Teslas holpriger Start im S&P 500 und Softbank gründet Zweckgesellschaft.

So halfen diese 37 Startups 2020 in der Coronakrise

Als die Pandemie sich zeigte, gab es einen Schock. Kurz darauf jedoch traten Startups aus dem Schatten und boten diverse Hilfsleistungen an, um in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens halbwegs passabel durch die Krise zu kommen. Eine Auflistung. The post So halfen diese 37 Startups 2020 in der Coronakrise appeared first on der brutkasten.

Tiefe Einblicke in die Welt der CTOs

In der Serie AWS Tech Talks bekommen wir seit November spannende Insights von den CTOs einiger der erfolgreichsten Startups uns Scaleups des Landes. The post Tiefe Einblicke in die Welt der CTOs appeared first on der brutkasten.

Social Media Ranking: Die Performance der Startups aus Österreich im November 2020 inklusive TikTok

Gemeinsam mit Storyclash präsentiert der brutkasten das monatliche Social Media Ranking österreichischer Startups. Update: Seit November fließen auch Performance Daten des Social Media Challengers TikTok in die Charts ein. The post Social Media Ranking: Die Performance der Startups aus Österreich im November 2020 inklusive TikTok appeared first

#Brandneu - 7 neue Startups, die ganz frisch unterwegs sind

Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: onetask.ai, Raketenstart, medicalvalues, Fernride, LucRen Family, aboDeinauto und bikematch.

VR Coach: Salzburger Startup will Virtual-Reality-Therapie leistbar machen

Virtual Reality gegen Angststörungen: Die VR Coach Gmbh entwickelt für die [...] Der Beitrag VR Coach: Salzburger Startup will Virtual-Reality-Therapie leistbar machen erschien zuerst auf Trending Topics.

#Umfrage - Bitte “weniger Startup-Spaßveranstaltungen”

Wir haben uns einmal in Köln umgehört: Was wünschen sich Gründerinnen und Gründer für den Startup-Standort Köln? Herausgekommen sind spannende Gründer-Wünsche, die wir hier gebündelt veröffentlichen.

Bring the x-mas party to the people: Nagarro Mitarbeiter feierten digital-analog

Wenn gefeiert wird, dann richtig! So sehen das auch die „Nagarrians“. Trotz Größe und soeben vollzogenem Listing an der Frankfurter Börse hat das Unternehmen sich das Startup Mindset erhalten. Für Weihnachten 2020 gab es eine außergewöhnliche Party für die rund 200 Nagarro MitarbeiterInnen in Österreich. Als Wissende in Sachen Plattform

Millionen-Investment für Essener Startup Talpasolutions

Das Tech-Startup Talpasolutions hat 4,5 Millionen Euro eingesammelt. Das Kapital kommt von F-Log Ventures und der NRW-Bank.

#Anzeige - Mit dem eBay-Soforthilfeprogramm online durchstarten

Zahlreiche Händlerinnen und Händler haben in diesem besonderen Jahr den Einstieg in den Online-Handel gewagt. eBay bietet mit seinem Soforthilfeprogramm finanzielle Vorteile und unterstützt Neueinsteiger mit persönlicher Beratung beim digitalen Durchstarten - Schritt für Schritt.

„Wir fangen da an, wo Google aufhört“

Ein Marktplatz für Wissen, so beschreibt Mathias Wengeler sein Startup Atheneum. Wobei der Begriff Startup für das Berliner Unternehmen kaum noch passt: Es ist bereits zehn Jahre alt, sitzt nach eigenen Angaben an insgesamt elf Standorten in der Welt und beschäftigt gut 300 Mitarbeiter. Jahresumsatz? Derzeit etwa 50 Millionen Euro, so der CEO. D

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email