Die Zukunft des Container-Managements

Die Zukunft des Container-Managements

Die Cloud-native Landschaft hat Unternehmen und Technologie in den letzten zehn Jahren verändert, und es ist klar, dass ihre Entwicklung noch lange nicht abgeschlossen ist. Mit Containern, Microservices und Kubernetes an vorderster Front definiert das Ökosystem weiterhin neu, wie Unternehmen Anwendungen erstellen, bereitstellen und verwalten.

Werbung

Unterschied zwischen CX Outlets und HDOT CX Outlets bei PDUs

Unterschied zwischen CX Outlets und HDOT CX Outlets bei PDUs

In der heutigen digitalen Landschaft sind Power Distribution Units (PDUs) unverzichtbar für die effiziente Stromversorgung von Rechenzentren und IT-Infrastrukturen [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

ChatGTP: OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar

OpenAI, der Erfinder von ChatGPT, führt offenbar Vorgespräche für eine der größten privaten Finanzierungsrunden der Unternehmensgeschichte. (OpenAI, KI)

Dieser Quantencomputer passt in vier Serverschränke – und arbeitet mit Photonen

Das kanadische Startup Xanadu hat einen auf Photonen basierenden Quantencomputer gebaut, der sich nach eigenen Angaben leicht hochskalieren lässt.weiterlesen auf t3n.de

t3n beim German Innovation Award: So können Unternehmen teilnehmen

Aufmerksamkeit für neue Projekte schafft der German Innovation Award. Der branchenübergreifende Preis zeichnet originelle Lösungen aus. Die Teilnahme ist nicht nur für Unternehmen möglich. weiterlesen auf t3n.de

Fähigkeiten für die Zukunft: Hybride Ausbildung unserer Talente von morgen

Was braucht es für ein Bildungssystem, dass die Arbeitskräfte von morgen mit den notwendigen Werkzeugen und Fähigkeiten ausstattet, die für eine erfolgreiche Zukunft inmitten ständiger technologischer Innovation erforderlich sind?weiterlesen auf t3n.de

Startup Element insolvent: Was Kunden jetzt über ihre Policen wissen müssen

Von der Insolvenz des Berliner Insurtechs Element sind viele Menschen betroffen, die vielleicht noch gar nichts von ihrem Pech wissen. weiterlesen auf t3n.de

Sony Link Buds Fit im Praxistest: Komfort-Könige mit Schwachpunkt

Komfort, clevere Funktionen - und was noch? Unser Test zeigt, wo Sony Innovation liefert und warum ausgerechnet die Steuerung in der Praxis zum Frustfaktor werden kann. Ein Test von Ingo Pakalski (Bluetooth-Hörstöpsel, Sony)

Datenleck bei KI-Startup: Chatverläufe von Deepseek frei zugänglich im Netz

Eine Datenbank von Deepseek ist öffentlich einsehbar gewesen. Sie enthält Millionen von Datensätzen mit Chats, API-Keys und anderen sensiblen Daten. (Datenleck, Datenbank)

Heizma: Wärmepumpen-Startup übernimmt insolvente meo Energy

Die österreichische Heizma Group, ein Startup im Bereich von Wärmepumpen, hat die Übernahme des insolventen  Energiemanagement-Startups meo Energybekannt gegeben. Mit dieser strategischen Akquisition positioniert sich das erst 2023 gegründete Unternehmen als Komplettanbieter für intelligente Energielösungen im Privatkundensektor. Kern der Ü

Unser Sojahaus: Mit Passion für Bio-Tofu ins Young & Urban-Programm

Gemeinsam mit SPAR stellen wir euch die spannendsten Startups vor, die es über das ⁠⁠Young & Urban⁠⁠-Programm in die Supermärkte geschafft haben. Diese Folge dreht sich um das österreichische Startup “Unser Sojahaus“ aus Penzendorf in der Steiermark – 2022 gegründet von Sabrina Leitner und Kevin Wagner. Verkauft wird im

Artificial intelligence is fundamentally revolutionizing the health tech sector. At the Calm/Storm Days 2025 in Vienna, Laura Heidrich, Manager of Digital Natives at Google Cloud, presented seven key developments from the Google Health research department. Some of them are already available, others are still in development. These are trends that wi

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Der Beitrag Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Elon Musk ist laut einer internen E-Mail unzufrieden mit den Geschäftszahlen von X (ehemals Twitter). Doch obwohl mehrere Quellen die Echtheit der Nachricht best

Alexander Houben und Daniel Schwing im Gespräch: Wieso Inovisco jetzt "Goldgräberstimmung" spürt

Das Kölner Unternehmen Inovisco profitiert aktuell von zwei Hypes: Gestartet als digitaler Außenwerber, will sich das Team um Gründer und Geschäftsführer Alexander Houben jetzt vor allem im Bereich Retail Media positionieren. In diesem Jahr sollen alle Netze signifikant ausgebaut werden.

Mantra & OM-Token: „Donald von Dubai“ fliegt auf die Blockchain für Immo-Token

Es ist wieder da: Das Narrativ der Tokenisierung. Für Krypto-Fans ist das Konzept der Tokenisation von allerlei Vermögenswerten von Aktien über Edelmetalle bis Immobilien nichts Neues. Aber die Tokenisation kommt unter dem Schlagwort „Real World Assets (RWA) derzeit wieder groß daher in der Krypto-Industrie. Der aktuelle Vorreiter heißt

TTTech: Die Pläne nach dem Verkauf von TTTech Auto

TTTech hat nach dem Exit von seiner Autosoftware-Ausgründung große Pläne für die Zukunft. Zur Erinnerung: Anfang des Jahres hat der niederländische Chip-Konzern NXP TTTech Auto aus Wien um etwa 600 Millionen Euro übernommen. Die Vereinbarung sieht den Erwerb sämtlicher Anteile von TTTech Auto durch NXP vor, einschließlich des 35,8-prozentig

Spionagevorwürfe: Hat DeepSeek Daten von ChatGPT geklaut?

Der Beitrag Spionagevorwürfe: Hat DeepSeek Daten von ChatGPT geklaut? von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Die China-KI DeepSeek soll mit großen Sprachmodellen mithalten können und gleichzeitig sowohl günstiger als auch effizienter sein. ChatGPT-Entwickler OpenAI geht nun jedoc

facebook twitter linkedin email