Computerwelt Logo
Die größten Fallstricke bei der Umsetzung der DSGVO

Die größten Fallstricke bei der Umsetzung der DSGVO

Drei Jahre später hat die Verordnung vielen Unternehmen mehr Kosten als Nutzen gebracht. Wir nennen die fünf größten Fallstricke bei der Umsetzung der DSGVO.

Werbung

Chance für Unternehmen: Business Resilience-Lösungen für die „neue Normalität“

Chance für Unternehmen: Business Resilience-Lösungen für die „neue Normalität“

Prognosen erinnern derzeit eher an einen Blick in die Glaskugel. Wichtig ist daher gerade für Unternehmen, sich möglichst flexibel auf die Zukunft einzustellen. Denn: Die Digitalisierung bietet in der Krise eine echte Chance. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

#Gastbeitrag - Die 10 häufigsten Fehler von Gründern im B2B-Vertrieb

Der Vertrieb einer Innovation an Unternehmenskunden (B2B) ist eine der härtesten Nüsse für Gründer:innen, die es zu knacken gilt. Ein Auszug aus dem Buch "Fast Forward: Accelerating B2B Sales for Startups" von Matthias Hilpert und Martin Giese.

Zebras & Unicorns: Stefan Lederer über die 20-Millionen-Runde des Kärntner Scale-ups Bitmovin

Ok, es war wirklich eine sehr spezielle Woche für ihn: Bitmovin-Mitgründer und CEO [...] Der Beitrag Zebras & Unicorns: Stefan Lederer über die 20-Millionen-Runde des Kärntner Scale-ups Bitmovin erschien zuerst auf Trending Topics.

Von der Software-Bude zum Börsenkandidat – die Babbel-Story

Eigentlich sollte Babbel ein Portal für Musiker werden. Nun könnte die Sprachlern-App bei einem möglichen IPO eine Milliarde Euro wert sein.

„Als Menschen harmonieren wir sehr gut“: Warum der Glagau-Deal für MyEy trotzdem platzte

Doch kein Deal für veganen Ei-Ersatz: Wieso der MyEy-Gründer Nils Glagau nach „Die Höhle der Löwen“ absagte.

Uipath-Börsengang bringt deutschem VC Earlybird Rekordsumme ein

Uipath ist das wertvollste Startup aus Europa. Jetzt strebt es an die Börse. Davon profitiert auch ein deutscher VC, der früh dabei war.

Bitcoin-Investoren wollen CO2-Problem mit grünem Strom lösen

Irgendwas zwischen 45 und 494 Terrawattstunden Stromverbrauch pro Jahr. Irgendwas [...] Der Beitrag Bitcoin-Investoren wollen CO2-Problem mit grünem Strom lösen erschien zuerst auf Trending Topics.

Wurden Bill Gates, VW und ein Ex-Tesla-Chef bei der angeblichen „Wunder-Batterie“ von Quantumscape getäuscht?

Der Shortseller Scorpion Capital erhebt schwere Vorwürfe gegen das Akku-Startup Quantumscape, in das unter anderem Volkswagen investiert hat.

Wie funktioniert eigentlich ein Spac – und geht der Hype ewig weiter? Antworten auf die wichtigsten Fragen

Immer mehr Startups und Szeneköpfe bringen sich für eigene Spac-IPOs ins Spiel. Wir erklären, was hinter dem Börsenphänomen steckt

Snap steigert Umsatz um 66 Prozent

Der Social-Media-Konzern erwirtschaftet im ersten Quartal erstmals echtes Geld. Außerdem: Intel meldet rückläufigen Gewinn und Tesla-Autos können angeblich doch ohne Fahrer fahren.

Vienna Startup Package: Diese 19 internationalen Sieger-Startups nehmen an ViennaUP’21 teil

Das Vienna Startup Package der Wirtschaftsagentur Wien unterstützt seit 2014 internationale Startups dabei, den Wirtschaftsstandort Wien und dessen Startup-Ökosystem kennen zu lernen. 19 internationale Sieger-Startups werden nun zur ViennaUP'21 eingeladen.

Reintrieb: Wiener Startup testet erfolgreich wassergeschmiertes Getriebe

Wasser statt Schmieröl: Eine Testserie von Reintrieb mit seinem neuartigen Getriebe an der TU München brachte vielversprechende Ergebnisse.

Salzburger Startup MyFlexbox: Smart Locker für kontaktlose Lieferung vor BILLA-Filialen

Das von Energiedienstleister Salzburg AG ins Leben gerufene Startup MyFlexbox bietet [...] Der Beitrag Salzburger Startup MyFlexbox: Smart Locker für kontaktlose Lieferung vor BILLA-Filialen erschien zuerst auf Trending Topics.

#Zahlencheck - Umsatz bei Personio steigt auf knapp 9 Millionen – Verlust steigt auf rund 18 Millionen

Von 2017 bis 2019 stieg der Umsatz von Personio von 1,8 Millionen auf 9,3 Millionen. Der Jahresfehlbetrag legte gleichzeitig von 2,7 Millionen auf zuletzt 18 Millionen zu. Personio präsentiert sich somit weiter im extremen Wachstumsmodus.

Wiener Startup Workheld kauft Kapsch Assistenzsysteme mit Anteilen ab

Kapsch BusinessCom ist seit 2019 an Workheld (Tablet Solutions GmbH) beteiligt. Nun wanderten Services der Tochter Evolaris zum Wiener Startup.

Falling Walls Lab Austria sucht 2021 am Flughafen Wien nach Spinoff-Nachwuchs

Das Falling Walls Lab sucht junge Talente, die Startup-Ideen auf Basis aktueller Forschung haben. Die Sieger fahren zum Finale nach Berlin.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email