Computerwelt Logo
Die Arbeitswelt im Wandel der Corona-Pandemie: Quo Vadis, Unternehmen?

Die Arbeitswelt im Wandel der Corona-Pandemie: Quo Vadis, Unternehmen?

Wie produktiv und sicher ist Home Office wirklich? Welche IT-Segmente werden vom Digitalisierungs- und Home-Office-Schub profitieren? Antworten auf diese Fragen gibt der Security-Spezialist ESET im Rahmen der Langzeitstudie "Quo Vadis, Unternehmen?".

Werbung

29. September 2020 14:00 Uhr Expertengespräch: Krisenmanagement bei der Raiffeisenbank Bregenz

29. September 2020 14:00 Uhr Expertengespräch: Krisenmanagement bei der Raiffeisenbank Bregenz

In diesem Expertengespräch erzählen Cecile Kapp und Manfred Arquin, wie Krisenmanagement in der Raiffeisenlandesbank Bregenz funktioniert, wie sie Herausforderungen wie die Corona-Krise meistern und welche Krisenmanagement-Tipps sie anderen Unternehmen mitgeben möchten [...] The post 29. September 2020 14:00 Uhr Expertengespräch: Krisenmanageme

Tägliche Meldungen zu Startups

Krypto-FinTech Coinpanion erhält Investment von mySugr-Gründer

Insgesamt 330.000 Euro Investment gibt es für das FinTech-Startup Coinpanion. Angeführt wird die Runde von mySugr-Cofounder Frank Westermann. The post Krypto-FinTech Coinpanion erhält Investment von mySugr-Gründer appeared first on der brutkasten.

#Brandneu - 6 neue Startups, die jeder auf dem Schirm haben sollte

Es ist mal einmal wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Simity, TripLegend, yeew, Stargazr, Philex Protein und JL-Clean.

Tipps und Tools: So arbeitet das erfolgreiche Steuer-Startup Taxfix

In unserer Artikelreihe „Tipps und Tools“ erzählen Gründer, mit welchen Werkzeugen sie und ihr Team den Arbeitsalltag bestreiten. Heute: Taxfix aus Berlin.

Arm oder reich: Wie hoch ist das Gehalt von Gründern und Gründerinnen?

Wer ein Startup gründet, lebt bescheiden? Das stimmt – manchmal jedenfalls. Gründer, die von Investoren Millionen einsammeln, können hingegen sechsstellige Beträge verdienen.

Während du schliefst: Klarna wird Europas wertvollstes privates Fintech-Unternehmen

Die Schweden haben in einer Finanzierungsrunde 650 Millionen Dollar eingesammelt. Außerdem: Oracle bestätigt Tiktok-Deal und Allegro könnte größter IPO Europas 2020 werden.

Die Höhle der Löwen: Po, Drogen und autofressende Marder

In dieser Folge von "Die Höhle der Löwen" ging es um die Vertreibung von Mardern, eine schöne Hinterseite und ein neues Handyschutzhüllen-System, das Händlern viele Sorgen ersparen soll. Zudem irritierte ein Startup so manchen Löwen mit einem "Drogen-Witz". The post Die Höhle der Löwen: Po, Drogen und autofressende Marder appeared first on

GreenMNKY: Handy-Folienschutz für über 5000 Smartphones

In der Höhle der Löwen investierten Carsten Maschmeyer und Nils Glagau 400.000 Euro für 24 Prozent Anteile des Startups GreenMNKY und ihren Hochpräzisions-Cutter. Nun soll das Unternehmen den nächsten Schritt gehen und dabei die drei Vorteile für die Branche intensivieren, die sie mit ihren Handy-Folienrohlingen zu den Händlern bringen: weni

PoBeau: Deutsches Startup entwickelt Pflegemaske für den Po

Das Startup Dr. Glückstein aus Deisenhofen bei München hat eine Pflegeserie namens "PoBeau" für den Po entwickelt, die sich wie eine Gesichtsmaske anwenden lässt. The post PoBeau: Deutsches Startup entwickelt Pflegemaske für den Po appeared first on der brutkasten.

GreenMNKY entwickelt „Cutting System“ für Smartphone Panzerfolien

Das in Aschaffenburg ansässige Startup GreenMNKY hat ein "Screen Protection Cutting System" entwickelt mit dem sich Panzerfolien für Smartphones individuell je nach Modell ausschneiden lassen. The post GreenMNKY entwickelt „Cutting System“ für Smartphone Panzerfolien appeared first on der brutkasten.

Gymbutler: Hildesheimer Startup entwickelt „Magnethalter-Alleskönner“

Das Startup Gymbutler aus Hildesheim hat einen Silikonring mit Magneten entwickelt, um Trinkflaschen & andere Utensilien bis zu zwei Kilogramm an magnetischen Oberflächen anzubringen. The post Gymbutler: Hildesheimer Startup entwickelt „Magnethalter-Alleskönner“ appeared first on der brutkasten.

Gratis Seminar zeigt, wie Startups mehr aus Microsoft Azure herausholen

In einem kostenlosen Online-Seminar erfahren Startups innerhalb einer Stunde, wie sie den Azure Marketplace und das Co-Selling-Programm nutzen können. The post Gratis Seminar zeigt, wie Startups mehr aus Microsoft Azure herausholen appeared first on der brutkasten.

Neues Programm: tech2b unterstützt Startups ihre Investments besser einzusetzen

Der Inkubator tech2b aus Oberösterreich startet mit dem sogenannten "b2e Business Development" ein neues Programm. Im Fokus stehen Startups, die bereits ein Investment erhalten haben. The post Neues Programm: tech2b unterstützt Startups ihre Investments besser einzusetzen appeared first on der brutkasten.

Stühlerücken: Warum 3 von 4 Gründern das Millionen-Startup Scoutbee verlassen

CEO Gregor Stühler wird das Würzburger KI-Startup Scoutbee künftig ohne seine Mitgründer leiten. Grund sei der Wunsch nach einer schlankeren Führungsebene, heißt es von Scoutbee.

#Interview - “Ich war gut vorbereitet und lief trotzdem aufgeregt im Kreis” #DHDL

Mit Gomago ziehen Marder Leine! Erfinder Klaus Skottki war dennoch nervös vor seinem Pitch. "Ich konnte nie so richtig nachvollziehen, was Schauspieler mit vielen Jahren Erfahrung vor der Kamera, mit Lampenfieber meinten. Jetzt wusste ich es", sagt er.

Salzburger Startup Bikeparker baut vertikale Fahrradständer

Die Corona-Krise ist nicht nur ein vielbeschworener Beschleuniger der [...] Der Beitrag Salzburger Startup Bikeparker baut vertikale Fahrradständer erschien zuerst auf Trending Topics.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email