Computerwelt Logo
Der richtige Weg zur Data Governance

Der richtige Weg zur Data Governance

Ein gutes Daten- und Informations-Management ist für Unternehmen eine wichtige Voraussetzung, um im Zusammenhang mit Big Data langfristig Kontrolle über ihre Daten zu behalten. Genaue Vorgehensweisen finden Sie hier.

Werbung

IT-Security – Von der Spitze des Eisbergs zur ganzheitlichen Erfassung

IT-Security – Von der Spitze des Eisbergs zur ganzheitlichen Erfassung

Die Welt der IT-Security ähnelt einem Eisberg. Nur ein kleiner Teil ist offensichtlich – die Komplexität dessen, was unter der Oberfläche liegt, ist nur ergründbar, wenn man in die Tiefen vordringt. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Wiener Dirndl: Gründer entwickeln Biofruchlikör aus Kornelkirschen

Auch Wien hat schöne Dirndln - so lautet das Credo der beiden Wiener Dirndl-Gründer Raul Kalmar und Philipp Schmidt. Sie haben einen Likör aus Kornelkirschen entwickelt.

#Brandneu - 6 neue Startups: Verbally, Wldoho, simercator, Wine Guys, popup living, Lylu

Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: Verbally, Wldoho, simercator, Wine Guys, popup living und Lylu.

Wie es diese Schülerin mit ihrem Food-Startup in den Supermarkt schaffte

Alina Schrainer gründete mit 15 ein Schokoriegel-Startup. Zwei Jahre später kooperiert sie mit Zentis und hat es zu Rewe und Edeka geschafft.

Börsengang von Toast wird zum „Coup“ für das Tech-Startup

Die Software der US-Firma griff der Gastronomie in der Pandemie unter die Arme. Außerdem: Intuit übernimmt Mailchimp und SpaceX plant neuen Meilenstein.

„Höhle der Löwen“: Gründer verärgern Georg Kofler mit ihrem 5G-Schutz

In dieser Folge der "Höhle der Löwen" bekamen die TV-Juroren Klebeband-Kunst zu sehen, eine Handykette mit Desinfektionsmittel und eine Alternative zum Wohnmobil. Zudem trat eine Gründerin auf, deren Unternehmensweg mit einer schreckliche Tragödie begann, während zwei andere Founder bei Georg Kofler für Verärgerung sorgten.

Deal mit Tape Art geplatzt: Warum das DHDL-Startup doch leer ausging

Das Klebeband-Startup Tape Art überzeugte in der „Höhle der Löwen“ gleich zwei Investoren. Doch der versprochene Deal platzte nach der Show.

UP21@it-sa: XignSys ist bestes Security-Startup 2021

Passwörter abschaffen und digitale Identitäten im Alltag nutzbar machen - das Gelsenkirchener Startup XignSys gewinnt damit den Wettbewerb "UP21@it-sa". [...]

Linzer Klaviernoten-Startup Oktav kooperiert mit Universal Music

Die digitale Notenplattform Oktav expandiert durch eine Kooperation mit Universal Music Publishing Group, dem größtem Major Label weltweit.

Exit für Wiener Smart-Leuchten-Startup Luke Roberts

Der Münchner Designleuchten-Hersteller Occhio übernimmt Luke Roberts. Das Unternehmen wird umbenannt, bleibt aber mit dem Team bestehen.

#DealMonitor - Neu-Unicorn Commercetools bekommt 140 Millionen – Formo sammelt 50 Millionen ein – Übernahmekampf um zooplus

Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um Commercetools, Formo, Lhotse, Retamo, OceansApart, zooplus und Hellman & Friedman sowie Luke Roberts und Occhio.

Luke Roberts: Wiener Lampen-Startup schafft den Exit

Das Wiener Startup Luke Roberts hat sich seit der Gründung 2014 mit seinen smarten [...] Der Beitrag Luke Roberts: Wiener Lampen-Startup schafft den Exit erschien zuerst auf Trending Topics.

Kohpa: Diese DHDL-Gründer drucken Papier, das vor 5G schützt und Häuser wärmt

Walter Reichel und Peter Helfer haben stromleitendes Papiers entwickelt – und wollen nun mit ihrer Idee bei Die Höhle der Löwen punkten.

Ein Schreiner zeigt bei DHDL ein Tiny House auf Rädern

Wohnmobile und Caravans sind nicht nur teuer, sondern auch Schwergewichte. Beides will ein Startup aus Mainz leichter und günstiger angehen.

Fünf Bielefelder wollen eure Hände mit Handyketten desinfizieren

Ständig das Desinfektionsmittel in der Tasche suchen? Eine lästige Angelegenheit für die jungen Gründer des Bielefelder Startups Porthy.

Frau Poppes will 150.000 Euro für ihre Buletten-Gewürzmischung

Angelika Poppe und Thomas Leiendecker präsentieren bei DHDL den Frikadellen-Gewürzmix Frau Poppes und wollen die Jury überzeugen.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email