Computerwelt Logo
Martin Puaschitz, Branchenvertreter der IT-Dienstleister in der Wiener Wirtschaftskammer

Dauerbrenner IT-Fachkräftemangel: 20.000 IT-Fachkräfte fehlen insgesamt

Seit fünf Jahren bringt der Fachverband UBIT einen (Informations- und Kommunikationstechnik) IKT-Statusreport zur Ausbildung und Beschäftigtenlage in der IT-Branche heraus. Mit alarmierenden Ergebnissen: Hohe Dropoutquoten an Unis und FHs sowie geringer Frauenanteil bei den IT-Studien und fehlende IT-Fachkräfte in der Wirtschaft.

Werbung

„The Rise of the New Enterprise“

„The Rise of the New Enterprise“

Erfolgsbilanz der Nagarro Turntable Online-Event-Serie. Nach drei Wochen schließt der internationale IT- und Digitalisierungsexperte Nagarro den ersten Digital-Durchlauf der Turntable Eventreihe erfolgreich ab [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Quibi: Ein Milliarden-Startup am Rande zum Fail

Am Papier klingt alles super: 1,8 Milliarden Dollar Investment von Investoren wie [...] Der Beitrag Quibi: Ein Milliarden-Startup am Rande zum Fail erschien zuerst auf Trending Topics.

#DealMonitor - Die (bisher) wichtigsten Startup-Exits des Jahres

Auch 2020 gab es in der deutschen Gründerszene wieder einige interessante und spektakuläre Übernahmen. deutsche-startups.de listet die wichtigsten, interessantesten und größten Exits und (Mehrheits)-Übernahmen der vergangenen Monate an dieser Stelle noch einmal gebündelt auf.

2trde: Digitales Gaspedal für den Gebrauchtwagenmarkt

Das Start-up hlft Autohändlern, für gebrauchte Fahrzeuge gute Preise zu erzielen. Ein bestens vernetzter Investor steigt jetzt bei den Münchenern ein.  Weiterlesen im Beitrag 2trde: Digitales Gaspedal für den Gebrauchtwagenmarkt

Hunde, Katzen & Co.: Milliardenmarkt Haustiere: Wenn Vierbeiner zum Familienmitglied werden

Für ihre Hunde, Katzen und Hamster geben die Deutschen viel Geld aus. Startups erfahren auf dem Markt enormes Umsatzwachstum. Das zieht auch Investoren an.

Goldman Sachs investiert in Bonner Startup Lean IX

Das Bonner IT-Unternehmen Lean IX darf sich über frisches Kapital freuen. Mit der jüngsten Finanzierungsrunde steigt eine US-Großbank ein. Das Geld soll einem klaren Zweck dienen. Für das in Bonn ansässige IT-Unternehmen Lean IX gibt es weiteres Kapital in Millionenhöhe, wie das Startup in einer Pressemitteilung erklärt. Lean IX vertreibt e

Domonda und Adam helfen Unternehmen gemeinsam durch die Krise

Die beiden Wiener Startups domonda und Adam starten eine Kooperation. Gemeinsam will [...] Der Beitrag Domonda und Adam helfen Unternehmen gemeinsam durch die Krise erschien zuerst auf Trending Topics.

Finanzierung: Bootstrapping – wie Startups ohne das Geld anderer wachsen

Gründer von eigenfinanzierten Startups brauchen Geduld, weil das Unternehmen oft langsam wächst. Trotzdem kann es Vorteile haben, die Firma aus eigener Kraft zu finanzieren.

Delivery Hero will sich 1,5 Milliarden Euro besorgen – mit Wandelanleihen

Der Essenslieferdienst Delivery Hero will sich über Wandelanleihen am Kapitalmarkt 1,5 Milliarden Euro an frischen Mitteln besorgen. Das Geld könnte auch in neue Übernahmen fließen. Zum 1. April 2019 hatte Delivery Hero sein Deutschlandgeschäft (Foodora, Lieferheld, Pizza.de) an den niederländischen Rivalen Takeaway.com (Lieferando) verkauft

Nauta Capital: Neuer 120-Millionen-Euro-Fonds für Startups

Der VC Nauta Capital investiert in Software-Startups, die ein B2B-Geschäftsmodell haben. In einem ersten Closing steckten Finanziers 120 Millionen in den neuen Fonds.

One Projects: Medtech schärft den Blick in die Blutbahn

Eingriffe am Herzen nimmt sich das Gründerteam aus Dublin und München vor. Mit Technologie wollen sie die Erfolgschancen erhöhen. Weiterlesen im Beitrag One Projects: Medtech schärft den Blick in die Blutbahn

domonda und Adam kämpfen gemeinsam gegen die Wirtschaftskrise

In einer Startup-Startup-Collaboration schaffen domonda und Adam gemeinsam eine "virtuelle Finanzabteilung", die vor allem KMU unter die Arme greifen soll. The post domonda und Adam kämpfen gemeinsam gegen die Wirtschaftskrise appeared first on der brutkasten.

Bonner IT-Startup: 71 Millionen für Leanix – Goldman Sachs steigt ein

Das Bonner Startup Leanix bringt veraltete IT-Infrastrukturen in Unternehmen auf Vordermann. Der US-Bank Goldman Sachs ist das ein Millioneninvestment wert.

Kolibri Games: Er schaffte den 120-Millionen-Exit – ohne VC-Geld

Mit Spielen wie „Idle Miner Tycoon“ hat Daniel Stammler aus Kolibri Games ein erfolgreiches Startup gemacht und verkauft. Wie das klappte, erzählt er im Podcast.

#Brandneu - 5 neue Startups, die sich jeder jetzt ansehen sollte

Es ist mal einmal wieder Zeit für ganz neue Startups! Hier einige ganz junge und frische Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: mooveo, everstox, antsy, whatsin und papayacity.

Kaffee-Startup: Umsatzeinbruch und Strategiewechsel – so ergeht es Coffee Circle in der Krise

Leere Cafés und das schlechte B2B-Geschäft kosten Coffee Circle gerade massiv Umsätze. Schuld ist die Corona-Krise. Jetzt muss ein neuer Wachstumsplan her.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email