Computerwelt Logo
Data Sharing mit Wettbewerbern als Gamechanger

Data Sharing mit Wettbewerbern als Gamechanger

Data Sharing mit direkten Wettbewerbern? Was ungewöhnlich klingt, wurde für John Deere, CLAAS und die Plattform 365FarmNet zum Plattformökonomie-Erfolgsmodell.

Werbung

Prämie bis 28.02. beantragen, Projekt später beginnen

Prämie bis 28.02. beantragen, Projekt später beginnen

Wir haben „den aktuell besten Eingangsrechnungs-Workflow auf diesem Planeten geschaffen“ - schreiben unsere Kunden! Im Zuge der Investitionsprämie ist er jetzt mit 20% erhältlich – noch bis 28.02.21 [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

#Gastbeitrag - Timing meint bei der Pressearbeit nicht die Uhrzeit

Leute, wir müssen reden. Und zwar ganz dringend! Ich habe den Eindruck, dass viele Startups viel zu früh oder zu spät an die Presse gehen wollen. Nur ganz selten stimmt das Timing oder ergibt überhaupt Sinn. Ein Gastbeitrag von Jannis Johannmeier.

Nun sag‘, wie hast du’s mit dem Exit? – Die Gretchenfrage in der Startup-Szene | Editor’s Choice #17

In der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ sprechen wir über den Rekord-Exit des Wiener Startups Kaleido AI und gehen der Frage nach, warum das Thema "Exit" in der heimischen Startup-Szene so heiß und kontrovers diskutiert wird.

Roman Kirsch und Dominik Richter planen 250-Millionen-IPO

Es ist offiziell: Die beiden Szeneköpfe haben ihren Spac in New York registriert. Hilfe bekommen sie von bekannten Unicorn-Gründern.

Plötzlich reißen sich Investoren um den verschmähten Streetscooter

Die Käufersuche für die gelben Paketstromer der Deutschen Post galt als gescheitert. Nun gibtes neue Interessenten für den Streetscooter.

13,2 Millionen für Rows – haben diese Berliner das neue Excel gebaut?

Eigentlich wollten die Rows-Gründer ein Liefer-Startup hochziehen. Als sie damit scheiterten, kam ihnen eine bessere Idee.

Nach Tesla kauft auch Square Tausende Bitcoins

Der Zahlungsdienstleister hat rund 170 Millionen Dollar investiert. Außerdem: Klarna soll Milliarden-Finanzrunde abgeschlossen haben und Snap verspricht großes Umsatzwachstum.

„2 Minuten 2 Millionen“: Kleines Wettbieten um leere Obstkiste

In der achten Folge von "2 Minuten 2 Millionen" ging es um eine Obstkiste als Verkaufsfläche, ein "Gackerl-Tascherl" und um einen Kochlöffel-Halter. Zudem brachte ein Startup Kinder zum Leuchten, während ein anderes Aloe Vera als Getränk anbot.

’sFachl-Gründer verzichtete auf mehrere Millionen Euro Investment

Christian Hammer hat mit 'sFachl ein Mietregal-Konzept kreiert, das Kleinunternehmern und Künstlern hilft, ihre Produkte und Erzeugnisse auf den Markt zu bringen. Bei der Pitch-Show "2 Minuten 2 Millionen" war er nicht bereit, die Sperrminorität seines Startups für ein Investment aufzugeben. Nicht zum ersten Mal.

Rows: Berliner Excel-Alternative sichert sich Millioneninvestment

Mehr als zwei Jahre nach dem ersten Millioneninvestment geht die moderne Excel-Alternative Rows endlich an den Start. Für ausreichendes Kapital sorgt eine Series-B-Finanzierungsrunde. Tabellenkalkulation ist grundsätzlich alles andere als sexy. Dennoch konnten die beiden Rows-Gründer Torben Schulz und Humberto Ayres Pereira schon 2018 prominente

„Überhitzter Markt“ und „Chance für Startups“ – so schätzt die Szene den Spac-Boom ein

Auch in Deutschland nehmen Unternehmer Hunderte Millionen für eine Firma ohne Geschäftsmodell ein. Was bedeuten Spacs für die Startup-Szene?

#Interview - Ein Startup, das immer die passende Größe findet

Presize aus München bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, die passende Größe bei Online-Bestellungen zu finden. Im Interview mit deutsche-startups.de spricht presize.ai-Gründer Leon Szeli über Digitalisierungsdruck, Größenempfehlungen und CO2-Emissionen.

Canva übernimmt Foto-Startup aus Wien

Alles, was man über Startups wissen muss. Auf einen Blick. Die Kurznachrichten aus der Szene könnt ihr hier verfolgen.

Cluno an britisches Einhorn verkauft – stirbt jetzt die Marke?

Autos flexibel mieten statt kaufen. Damit überzeugte Cluno unter anderem Milliardär Peter Thiel. Nun wurde das Startup aus München verkauft.

„Theoretisch läge bei fast allen Fällen Insolvenzverschleppung vor“

Gründer können nicht nur ihr Startup verlieren, im schlimmsten Fall droht ihnen eine Strafe. Denn die wenigsten halten sich an die Regeln.

Zebras & Unicorns: Wie sich Kaleido AI in den Vordergrund gezaubert hat

Dieses Bild da oben haben wir mit Canva gemacht – und der dort integrierten [...] Der Beitrag Zebras & Unicorns: Wie sich Kaleido AI in den Vordergrund gezaubert hat erschien zuerst auf Trending Topics.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email