Computerwelt Logo
Das sollten Sie für die Home-Office-Ausstattung wissen

Das sollten Sie für die Home-Office-Ausstattung wissen

Wegen der Corona-Pandemie findet bei der Arbeit ein großes Umdenken statt. Home Office wird auch danach weitverbreitet sein.

Werbung

Glauben Sie noch, dass Ihre Daten in der Cloud sicher sind?

Glauben Sie noch, dass Ihre Daten in der Cloud sicher sind?

Seit der Europäische Gerichtshof im Juli 2020 das Privacy-Shield-Abkommen zur Übermittlung personenbezogener Daten zwischen Europa und den USA gekippt hat, ist die Nutzung von in den USA gehosteten Cloud-Diensten eine rechtliche Grauzone. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

„Das operative Herz von Zalando“: Wie Rubin Ritter vom Späteinsteiger zum Millionär wurde

Rubin Ritter war maßgeblich am Aufstieg des einstigen Berliner Startups Zalando zum Börsenkonzern beteiligt. Seine wichtigsten Schritte.

Merkel enttäuscht die Startup-Szene mit drei gebrochenen Versprechen

Was hat die Bundesregierung in den vergangenen vier Jahren für Startups erreicht? Nicht viel, wie eine neue Auswertung zeigt.

Zweistellige Millionensummen für die Vorstände – verlieren Tech-Firmen die Bodenhaftung?

Die Gehälter der Chefs von Digitalfirmen explodieren. Irgendwann ist ein Punkt erreicht, an dem sich das nicht mehr rechtfertigen lässt.

Novid20: Wiener Startup bietet PCR-Test-System für Schulen und Kindergärten

Die PCR-Test-Lösung wurde zuletzt im deutschen Freiburg erfolgreich erprobt. Novid20 bringt sie auch für einen Einsatz in Österreich ins Spiel.

crowd17: Neue Crowdinvesting-Plattform für nachhaltige Energie-Projekte geht an den Start

Der österreichische Crowdinvesting-Anbieter Conda startet mit Crowd17 eine neue Plattform zur Finanzierung von Projekten für "erneuerbare Energie“ und "Energieeffizienz". Zudem soll ein eigenes Ambassador-Netzwerk Finanzierungswissen vermitteln.

#Podcast - “Dass Leonardo DiCaprio in ein deutsches Startup investiert, ist eine gute Schlagzeile”

Enpal, 2017 gestartet, erwirtschaftete 2020 bereits einen Umsatz in Höhe von 56 Millionen Euro. Im Interview spricht Gründer Mario Kohle über den Klimawandel, Promi-Investor Leonardo DiCaprio, die Börsenpläne von Enpal und große bzw. ambitionierte Ziele.

crowd17: Neue Crowdinvesting-Plattform von Conda mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Crowdfunding und Crowdinvesting erfreuen sich vor allem seit dem Ausbruch der [...] Der Beitrag crowd17: Neue Crowdinvesting-Plattform von Conda mit Fokus auf Nachhaltigkeit erschien zuerst auf Trending Topics.

Wiener Startup go2market freut sich über eine Million Kundenfeedbacks

Seit Oktober 2020 operiert der ehemalige Weekend Supermarkt unter dem Namen go2market und erfreut sich mit seinem Real-Life-Marktforschungskonzept sukzessive wachsender Beliebtheit.

Twaice optimiert euer E-Auto – und holt sich dafür 21 Millionen

Twaice nutzt KI, um Batterien für E-Autos zu optimieren. Mit dem Geld aus der Series B geht das Startup in die USA.

#Interview - Ein Startup, das Batteriedaten analysiert

Mit Accure ist es möglich, die Performance von Batterien zu tracken und zu prognostizieren. "Der Batteriemarkt geht gerade komplett durch die Decke. Das merken wir einerseits am Wachstum unserer Bestandskunden, aber auch an den neu einkommenden Leads", sagt Gründer Philipp Kairies.

Zeiss steigt bei Dresdner Sensorik-Startup ein

Alles, was man über Startups wissen muss. Auf einen Blick. Die Kurznachrichten aus der Szene könnt ihr hier verfolgen.

Krypto-Startup Bitwala benennt sich in Nuri um und setzt auf DeFi

Bitpanda hat den Schritt aus der Krypto-Ecke hinein in die Welt der Aktien und ETFs [...] Der Beitrag Krypto-Startup Bitwala benennt sich in Nuri um und setzt auf DeFi erschien zuerst auf Trending Topics.

hi.health: Wiener InsurTech finanziert jetzt Arztrechnungen für Nutzer vor

Das Wiener InsurTech-Startup hi.health ist Anfang 2020 mit einem Millioneninvestment [...] Der Beitrag hi.health: Wiener InsurTech finanziert jetzt Arztrechnungen für Nutzer vor erschien zuerst auf Trending Topics.

#Interview - “Rasantes Wachstum lässt sich leider oft nicht mit Qualität vereinbaren”

waterdrop aus Wien erwirtschaftete 2020 einen Umsatz in Höhe von 40 Millionen Euro. Im laufenden Jahr möchte das Unternehmen, das eine Art Brausetablette verkauft, seinen Umsatz verdoppeln. Bekannt wurde das Startup durch einen Auftritt bei "Die Höhle der Löwen".

Diese Startups erleichtern euren Camping-Urlaub

Von der praktischen Camping-Box bis hin zum rollenden Schlafplatz: Mit diesen Ideen seid ihr auf euer nächstes Outdoor-Abenteuer vorbereitet.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email