E-Autos gehört die Zukunft, aber viele Menschen scheuen sich noch davor, ihren Verbrenner gegen ein Fahrzeug mit Stecker zu tauschen. Meist werden dabei zwei Gründe angegeben: Die Angst, nicht genügend Reichweite zu haben. Und die langen Ladezeiten, die für eine Wiederaufladung der Batterie in Kauf genommen werden müssen. Tatsächlich benötig |
Das Unicorn Mambu gehört zu den heißesten Startups des Landes. Insgesamt flossen in den vergangenen Jahren bereits mehr als 150 Millionen Euro in das Unternehmen. Die Bewertung von Mambu lag zuletzt bei rund 1,7 Milliarden Euro. |
Insgesamt werden wohl rund 15 Prozent der Postmates-Mitarbeiter entlassen. Außerdem: Whatsapp verliert Millionen Nutzer an Signal und Telegram und Alphabet stellt Ballonprojekt ein. |
Drei Studienabbrecher wollen beweisen, dass sich humanitäre und kommerzielle Interessen vereinen lassen. Und finden prominente Investoren. |
Im Corona-Jahr tat sich einiges im Matratzen-Geschäft. Das Startup Emma hat nun Einblick in die Zahlen gegeben. (5:25) |
Viele Unternehmen halten zu lange an Projekten fest, die den erwünschten Vorteil nicht mehr einbringen werden. Lesen Sie, woran Sie erkennen, dass Sie ein totes Pferd reiten. [...] |
Christopher Helf, CTO vom Wiener Krypto-Startup Trality, hat uns erläutert, was seinem Startup die Teilnahme am AWS Activate von Amazon Web Services (AWS) gebracht hat. Zudem erläutert Helf den Mehrwert von "Infrastructure as Code" und was es mit dem AWS TechBeer auf sich hat. |
Die neuesten Pandemie-Vorschriften dürften auch einigen Gründerinnen und Gründern nicht schmecken. Warum ist das so? |
Aus Pulver und Wasser selbst Shampoo und Duschgel anmischen. Der Trend um plastikfreie Produkte hat ein neues Startup hervorgebracht. |
Dir kommen die beiden freundlichen Gesichter da oben bekannt vor? Gut möglich, dass [...] Der Beitrag Vereinsplaner: Startup von Blockpit-Mitgründer holt 300.000 Euro Förderung erschien zuerst auf Trending Topics. |
Es ist wieder Zeit für unseren #StartupTicker und somit für die wichtigsten Startup-Nachrichten der vergangenen Tage. Es geht um Auto1, Elinvar, Exporo, Xaleon, Native Instruments, innosabi, Zava und APX. |
2020 hat sich, etwas wider Erwarten, ein sehr gutes Zeitfenster für Börsengänge [...] Der Beitrag Crypto goes Wall Street: Fintech-Einhörner drängen 2021 an die Börse erschien zuerst auf Trending Topics. |
Erst vor wenigen Tagen erlangte Personio Einhorn-Status. Nun hat das Unternehmen neue Geschäftszahlen für 2019 veröffentlicht. Die Details. |
Im Corona-Jahr tat sich viel im Matratzen-Geschäft. Das Startup Emma hat Einblick in die Zahlen gegeben und ein 2.500€-Produkt vorgestellt. |
Am Donnerstag ging die fünfte Ausgabe des Austrian Startup Day der Außenwirtschaft [...] Der Beitrag Austrian Startup Day: Österreichische Tourismus-Startups pitchen virtuell in der Schweiz erschien zuerst auf Trending Topics. |