Cyberangriffe auf österreichische Unternehmen im ersten Quartal 2025 um 69 Prozent gestiegen

Cyberangriffe auf österreichische Unternehmen im ersten Quartal 2025 um 69 Prozent gestiegen

Der Global Cyber Attack Report von Check Point zeigt eine starke Zunahme der Cyber-Angriffe in Östrreich – mit 69 Prozent ein stärkeres Wachstum als weltweit (47 Prozent). Global sind besonders Ransomware-Angriffe mit einem Anstieg von 126 Prozent durch die Decke gegangen.

Werbung

Europas digitale Zukunft nimmt auf der GITEX EUROPE Gestalt an – Sichern Sie sich Ihr kostenloses IT-Welt-Ticket !

Europas digitale Zukunft nimmt auf der GITEX EUROPE Gestalt an – Sichern Sie sich Ihr kostenloses IT-Welt-Ticket !

Der Countdown zur größten Tech- und Digitalinvestment-Veranstaltung Europas läuft. Vom 21.–23. Mai 2025 bringt die GITEX EUROPE in Berlin führende Technologieakteure zusammen – vernetzt und visionär. IT WELT-Leser:innen profitieren von exklusiven Tickets [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Growth Hacking: Diese vier Marken erreichen damit Milliarden Kunden  

Eine Marke schnell und kosteneffizient wachsen lassen: Mit Growth Hacking ist das möglich. Was als Marketing-Notlösung für Gründer mit knappem Budget begann, ist heute Vorbild für Wachstumsziele in Unternehmen aller Größenordnungen. Der Beitrag Growth Hacking: Diese vier Marken erreichen damit Milliarden Kunden   erschien zuerst auf absat

Schummel-KI Cluely: Vom Uni-Rauswurf zum Millionen-Startup

Zwei Ex-Columbia-Studenten haben mit Cluely ein KI-Tool entwickelt, das in Echtzeit bei Bewerbungsgesprächen und Prüfungen helfen soll. Trotz ethischer Bedenken stecken Investoren 5,3 Millionen US-Dollar in die Technologie. weiterlesen auf t3n.de

Pitchentscheidung: Grabarz & Partner ist neue Bahlsen-Leadagentur

Anfang des Monats hat Bahlsen sein neues Markendesign vorgestellt. Jetzt verkündet der Keks-Riese, welche Kreativagentur den umfassenden Relaunch kommunikativ begleiten soll: Grabarz & Partner hat sich im Pitch durchgesetzt. Was bedeutet das für Jung von Matt?

Patent auf ausgestorbenes Mammut? So will sich das Wiederbelebungs-Startup das Markenrecht sichern

Colossal Biosciences behauptet, wie einst in „Jurassic Park“ ausgestorbene Tiere wiederbeleben zu können. Diese will man sich natürlich auch gleich rechtlich sichern. Das klingt ein wenig nach Merchandise.weiterlesen auf t3n.de

Tech-Treffpunkt Hongkong: InnoEX und Electronics Fair setzen 2025 neue Maßstäbe

Innovation trifft Elektronik: Die InnoEX und die HKTDC Hong Kong Electronics Fair bringen vom 13. bis 16. April 2025 in Hongkong führende Tech-Trends, smarte Lösungen und internationale Start-ups zusammen. weiterlesen auf t3n.de

Instance: Wiener Startup Mimo fordert Lovable, Cursor und Co heraus

Vibe Coding ist der neue große Trend unter immer mehr Entwickler:innen, und OpenAI, Google, Anthropic und Co werfen viele Ressourcen ins Rennen, um ihren KI-Modellen immer besseres Schreiben von Code beizubringen. Parallel dazu sind mit Magic.dev, Cursor (Anysphere), Windsurf (Coedium), Poolside, Devin (Cognition) und Loveable aus Schweden eine ga

AI Talk #22: Social Networks & AI | versteckter Code in ChatGPT | Huawei Ascend-Chip

Es geht Schlag auf Schlag – nicht nur im KI-Business, sondern auch im KI-Podcast-Business. AI-Talk-Host Clemens Wasner, KI-Unternehmer bei EnliteAI und Chairman von AI Austria, hat ordentlich aufgerüstet und kommt nun mit neuester Mikrofon-Technologie klanglich noch besser zur Geltung, und Jakob Steinschaden von Trending Topics trägt diesma

Bulgarian-led Lace AI raises $19M to revolutionize home services

Lace AI, one of the fastest-growing startups to emerge from Bulgaria, announced the closing of $19 million in seed funding. The round was led by Bek Ventures, with participation from leading global firms LAUNCHub Ventures, Horizon VC, and an elite group of industry titans, including Snowflake co-founder Marcin Zukowski, Vivino founder Heini Zachari

charles: Berliner Startup entwickelt AI-Agenten für Marken auf WhatsApp

Ein AI-Agent speziell für WhatsApp: Damit will das Berliner Startup charles Marken unterstützen. Während der WhatsApp-Eigentümer Meta LLM-gestützte Agenten auf der Anwendung für Verbraucher:innen einführt, will charles Marken einen entscheidenden Vorsprung verschaffen. Mit der Einführung seines „AI Agent Squad“ verspricht die Ju

Interview: Wo Philipp Westermeyer mit dem OMR Festival hin will

2024 ist die Besucherzahl des OMR Festivals erstmals gesunken. Im HORIZONT-Interview spricht Gründer Philipp Westermeyer über die Gründe, die neuen Ticketpreise, die Pläne für eine Internationalisierung sowie Neuerungen und Veränderungen im Programm.

Chatbot-Desaster bei Hype-Startup – was Führungskräfte aus dem KI-Chaos lernen können

Das KI-Coding-Tool Cursor hat Anysphere zu 100 Millionen US-Dollar Jahresumsatz und einer Milliardenbewertung verholfen. Jetzt sorgt ausgerechnet ein Support-Chatbot des Hype-Startups für unzufriedene Nutzer:innen – und Kündigungen.weiterlesen auf t3n.de

Wiener Startup hi.health in Share-Deal von Berliner Pliant übernommen

Das Berliner Fintech-Unternehmen Pliant hat die Übernahme des österreichischen Insurtech-Startups hi.health bekannt gegeben. Durch diese Akquisition will Pliant, selbst auf das Ausgaben-Management von Unternehmen mittels physischer und virtueller Kreditkarten spezialisiert, sein Geschäftsfeld erweitern und seine Zahlungsexpertise in den Versiche

Die Entwicklung von ChatGPT: Eine Chronologie der Ereignisse

Der Beitrag Die Entwicklung von ChatGPT: Eine Chronologie der Ereignisse von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. ChatGPT hat das Thema Künstliche Intelligenz salonfähig gemacht. Mit über 100 Millionen Nutzern nach nur zwei Monaten gilt die KI als die am schnellsten wachsende Intern

SelectUSA Summit 2025: Investitionschancen in den USA für österreichische Unternehmen

Die US-Botschaft lädt zur Teilnahme am SelectUSA Investment Summit 2025 ein, der vom 11. bis 15. Mai in Maryland stattfinden wird. Die prestigeträchtige Veranstaltung bietet österreichischen Unternehmen eine Plattform, um ihre Geschäftsmöglichkeiten im US-amerikanischen Markt zu erweitern. Interessierte können sich bis 1. Mai online registrie

DesignOps im KI-Zeitalter: Wie klare Prozesse zu Innovation führen

Generative KI verändert nicht nur das Tempo, in dem Designteams heutzutage arbeiten müssen – sie verändert auch, wie gestaltet wird. Damit die Ergebnisse nicht beliebig wirken und allen Ansprüchen genügen, hilft DesignOps. Unser Gastautor erklärt, was es damit auf sich hat.weiterlesen auf t3n.de

facebook twitter linkedin email