Es ist mal einmal wieder Zeit für ganz neue Startups! Hier einige ganz junge und frische Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Framence, emlen, ai-omatic, cleverklagen und Parklab. |
Immer mehr Startups setzen auf die Blockchain. Das junge Startup Smart Forest will die Technologie nun dazu nutzen, um Investments in Wald zu vereinfachen – und tokenisiert Bäume. Es klingt irgendwie skurril: Bäume auf der Blockchain ablegen. Doch genau das macht das junge Startup Smart Forest. Natürlich werden dabei nicht die physisch wachse |
Viele E-Auto-Startups, die etablierten Herstellern Konkurrenz machen wollten, haben sich verkalkuliert. Das liegt nicht nur an explodierenden Kosten. |
Weil Passagier-Airlines immer weniger mit Fluggästen verdienen, setzen sie auch auf den Transport von Waren. Ein Berliner Gründerteam hat genau diesen Markt im Fokus. |
Eine Firma mit anderen zu gründen, kann für Konflikte sorgen. Doch Mitgründer haben auch Vorteile. Gehört dazu auch eine höhere Gunst bei den Wagniskapitalgebern? |
In der Corona-Krise wurden Supermärkte zeitweise überrannt. Das spürte auch das Startup 3Bears, das seine Haferflocken bei Rewe und Co. verkauft. Wie kam die Firma damit zurecht? |
Der Plus-Size-Shop navabi kämpft ums Überleben. Zuletzt musste das Startup massive Umsatzeinbußen von bis zu 70 % erleiden. Eine weitere Corona-Insolvenz gibt es mit rent-a-guide zu beklagen. Und auch stampay, eine digitale Bonuskarte, insolvent. |
Dass Promis einen eigenen Gastronomie-Betrieb aufmachen, ist nichts Neues. Jetzt möchte auch Fernsehmoderator Johannes B. Kerner in die Food-Branche einsteigen – und gründet ein veganes Gastro-Startup. Der Fernsehmoderator und Journalist Johannes B. Kerner – das B. im Namen steht übrigens für Baptist – ist scheinbar in die Food-Branche ei |
Das deutsche Startup Mosquilla will das Töten von Insekten auf ein neues Level heben. Mit seiner elektrischen Insektenklatsche will es unter anderem über eine Crowdfunding-Kampagne durchstarten. The post Mosquilla: Gelsen-Töter-Startup verspricht „Insektenklatsche, die immer trifft“ appeared first on der brutkasten. |
SpaceX will im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde bis zu einer Milliarde US-Dollar aufnehmen. Elon Musks privates Raumfahrtunternehmen soll dabei eine Bewertung von 44 Milliarden Dollar anstreben. Im Rahmen einer Series-N-Finanzierungsrunde will SpaceX zwischen 500 Millionen und eine Milliarde Dollar von Investoren aufbringen. Entsprechende Doku |
Das in Kalifornien ansässige Startup “Liquid Death” vertreibt am US-Markt eine Dose mit “österreichischem Gebirgswasser”. Die Abfüllung übernimmt die Firma Starzinger aus Frankenmarkt in Oberösterreich. Nun arbeitet das Startup nach einer neun Millionen US-Dollar-Investmentrunde daran, seine Bekanntheit weiter zu steigern - teilweise m |
Das Wormser Start-up vermittelt Ehrenämter per App und beweist, dass soziales Engagement und Wirtschaftlichkeit kein Widerspruch sein müssen. Weiterlesen im Beitrag FlexHero: Gutes tun und Geld verdienen |
Am Dienstag platzte die Bombe: Auch die Gründer der einstmals großen deutschen Startup-Hoffnung Soundcloud machen jetzt in E-Mobility. Kein Wunder – bei VCs sind E-Bike Startups hoch in Kurs. Das Coronavirus hat eine Entwicklung befeuert, die schon eine ganze Weile in Gang ist: Immer mehr Pendler steigen auf das Rad um. Mit einem Pkw hängt ma |
Es ist bisher nur wenigen österreichischen Startups gelungen, in den Accelerator von [...] Der Beitrag Gründerin der Woche: Wie Susanne Klepsch New York für ihr Startup erobert erschien zuerst auf Trending Topics. |
Fünf Jahre hat das Hamburger Startup &ever eine Technik entwickelt, um Kräuter in Indoor-Farmen anzubauen. Investoren gaben zahlreiche Millionen. Läuft das Geschäft jetzt? |