Computerwelt Logo
Corona-Krise treibt Cloud-Nutzung voran

Corona-Krise treibt Cloud-Nutzung voran

Klaus Kurz, Director Solutions Consulting bei New Relic, schildert, warum Unternehmen in der aktuellen Situation nicht mehr um die Cloud herumkommen und wie Migration und IT-Betrieb langfristig gelingen.

Werbung

WIFI Wien: Mit IT Know-how leichter durch den Alltag

WIFI Wien: Mit IT Know-how leichter durch den Alltag

Die IT ist aus unserem Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. Der Trend der Digitalisierung setzt sich im Büro von morgen nicht nur fort, er gewinnt auch zunehmend an Dynamik. Bringen Sie Ihre IT-Anwender-Kenntnisse auf den neuesten Stand und erarbeiten Sie sich den entscheidenden Vorsprung in der digitalisierten Arbeitswelt! [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

#Brandneu - 8 neue Startups, die jeder sich ansehen sollte

Es ist mal einmal wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Plant B, VinVenture, Emmora, Booksana, HalbeStundeÜben, swapface, Marktkost und H.O.P.E.

Höhle der Löwen: Deal für österreichisches Startup beim Staffelstart

In der neuen Staffel von "Die Höhle der Löwen" sorgte das oberösterreichisches Startup GRPSTAR für ein kleines Duell zwischen zwei Investoren, während eine Gründerin gleich aus fünf Einzelangeboten wählen konnte und damit für eine Premiere in der Sendung sorgte. The post Höhle der Löwen: Deal für österreichisches Startup beim Staffels

GRPSTAR: Stollen-Startup wählt Konzernchef statt Weltmeister

Das Startup GRPSTAR aus Oberösterreich konnte mit seinen Fußballstollen gleich zwei Löwen in der deutschen Startup-Show "Die Höhle der Löwen" zu einem Investment überzeugen. Warum man sich für Nils Glagau und gegen Nico Rosberg entschieden hat, erläutern die Gründer dem brutkasten. Und geben Einblick in weitere Pläne. The post GRPSTAR: St

Nach massivem Corona-Push: SchoolFox wird zu Fox Education

Das Wiener EduTech-Startup SchoolFox erlebte durch die Corona-Schulschließungen ein massives Wachstum. Nun wird das Angebot mit KidsFox auf Kindergärten erweitert und die Dachmarke Fox Education eingeführt. The post Nach massivem Corona-Push: SchoolFox wird zu Fox Education appeared first on der brutkasten.

Startup gründen: Wer bekommt mehr Investorengeld – Solo-Gründer oder Teams?

Eine Firma mit anderen zu gründen, kann für Konflikte sorgen. Doch Mitgründer haben auch Vorteile. Gehört dazu auch eine höhere Gunst bei den Wagniskapitalgebern?

Chargex: Sie haben eine Mehrfachsteckdose für E-Autos erfunden

Das Startup Chargex baut Zapfsäulen, an denen acht Fahrzeuge Strom tanken können. Autobauer VW glaubt schon an die Idee, jetzt will das Team auch bei DHDL überzeugen.

VCs in die Karten schauen: Was sich Investoren von Startups in Corona-Zeiten wünschen

Es passiert selten, dass man die Gelegenheit hat, ungezwungen mit [...] Der Beitrag VCs in die Karten schauen: Was sich Investoren von Startups in Corona-Zeiten wünschen erschien zuerst auf Trending Topics.

„Zweitfittester Mann der Welt“ steigt bei Wiener Startup Neoh ein

Das Wiener Protein-Riegel-Startup Neoh gewinnt Noah Ohlsen, die weltweite Nummer 2 im Crossfit, als Investor und Testimonial. The post „Zweitfittester Mann der Welt“ steigt bei Wiener Startup Neoh ein appeared first on der brutkasten.

#Podcast - “Gradlinig war in meinem Leben nicht viel”

Der Lebenslauf von Jacob Fatih ist filmreif! Mit 23 Jahren flieht er aus dem Iran nach Deutschland. Nur wenige Jahre nach seiner Ankunft in Essen gründete er sein erstes Unternehmen, weitere sollten folgen - darunter die bekannte Fitnesskette FitX. Inzwischen zieht er Startups hoch.

Interview: So grenzt sich Carsten Maschmeyer von den anderen DHDL-Löwen ab

Heute Montag startet die achte Staffel von "Die Höhle der Löwen" auf Vox. Im Vorfeld der Ausstrahlung hat der brutkasten mit Carsten Maschmeyer ein Interview darüber geführt, wie er seine Rolle als Investor sieht und sich von den anderen DHDL-Investoren abgrenzt. The post Interview: So grenzt sich Carsten Maschmeyer von den anderen DHDL-Löwen

Brain-Computer-Interface: Elon Musk stellt Neuralink V0.9 vor

Auf einem live auf Youtube übertragenen Event hat Elon Musk die erste funktionierende Version von Neuralink vorgestellt. Das Hirn-Implantat soll zunächst Querschnittsgelähmten helfen, aber irgendwann auch die Symbiose zwischen Mensch und KI einleiten. Am Ende des Live-Events erzählten mehrere Neuralink-Beschäftigte, welche Hoffnungen sie mit d

Trend-Startups: In diese Technologien investieren Kapitalgeber in der Coronakrise

Die Corona-Pandemie zwingt Menschen zum Umdenken. Das betrifft nicht nur das Arbeitsleben. Auch Freizeitaktivitäten müssen neu gedacht werden. Europäische Investoren verlagern ihre Schwerpunkte entsprechend. Welche Startup-Idee darf künftig noch mit Risikokapital rechnen? Das Großraumbüro hat ausgedient. Das wissen wir inzwischen. Aber auch i

#Hintergrund - Ein Startup-Club, in den nur Entwickler reinkommen

Das junge Startup Club of Code möchte über seine Plattform Software-Entwickler und Unternehmen "effizienter zusammenzubringen". Vor allem die Städte Frankfurt, München und Berlin haben die Jungunternehmer am Anfang auf den Schirm.

#Gastbeitrag - Ab in den Funnel – 5 Bereiche, die Startups automatisieren sollten

Gerade Startups haben die Chance, die Abläufe strukturiert zu gestalten. Schließlich müssen sie nicht Jahrzehnte lang eingespielte analoge Prozesse über den Haufen werfen, sondern können von Anfang an auf automatische Workflows setzen.

TalentMonkey: „Wir vermitteln europäische IT-Experten“

Im Elevator Pitch tritt heute TalentMonkey an. Das Start-up führt Arbeitgeber mit IT-Talenten aus der Ferne zusammen. Wie urteilt Investorin Anja Rath? Weiterlesen im Beitrag TalentMonkey: „Wir vermitteln europäische IT-Experten“

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email