Computerwelt Logo
Datenschützer laufen seit langem Sturm gegen die App (c) CW

Clubhouse im Fadenkreuz

Die französische Datenschutzbehörde hat eine Untersuchung wegen angeblicher Datenschutzverletzungen durch die Clubhouse-App eingeleitet. Es gab auch eine Meldung, dass die Macher der App ein Accelerator-Programm eingeführt haben. Überdies sollen auch Chats geknackt worden sein. Satnam Narang von Tenable über den den Status von Clubhouse in Sachen IT- und Datensicherheit.

Werbung

Testdatenmanagement – Schritt für Schritt zur erfolgreichen Implementierung

Testdatenmanagement – Schritt für Schritt zur erfolgreichen Implementierung

In Teil 4 unserer Serie: So gelingt die erfolgreiche Implementierung. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Hört euch an, warum Investoren auf Mental-Health-Startups setzen

Corona hat das Thema mentale Gesundheit hierzulande gepusht. Auch Investoren, die bislang nicht im Bereich Health aktiv waren, mischen mit.

Beat3: Wie aus einer Bierwette eine Klimaschutz-App für Kinder wurde

Mit der Smartphone-App Beat3 der beiden Wiener Gründer Alexander Ruzicka und Matthias Nell können Kinder und Jugendliche an "Klima-Challenges" teilnehmen und Punkte für Gewinnsiele sammeln. Die Klimaschutz-App zählt mittlerweile zahlreiche namhafte Unternehmen und Startups sowie Städte und Gemeinden als Kooperationspartner.

Wie hoch ist das Gehalt von Gründern und Gründerinnen?

Wer ein Startup gründet, muss bescheiden leben? Unsere Recherche zeigt: Wer Millionen von VCs einsammelt, verdient oft ein sechsstelliges Gründergehalt.

Staatsanwaltschaft bestätigt Ermittlungen gegen DHDL-Investor Kofler

Gegen den Investor aus der TV-Sendung "Die Höhle der Löwen" Georg Kofler ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen vermeintlichen Betrugs.

Nach vielen Kündigungen: N26 will Mitarbeiter mit Gehaltserhöhung halten

300 Mitarbeiter haben das Banking-Startup in den vergangenen Monaten verlassen, weil sie unzufrieden waren. Nun will N26 mehr Geld zahlen.

Tesla: Elon Musk wehrt sich gegen Spionageverdacht der Chinesen

Seine Autos würden keine Daten für die US-Regierung sammeln. Außerdem: Donald Trump will mit neuer Plattform Twitter und Facebook Konkurrenz machen und Briten bereiten Uber weiter Sorgen.

Deutschland geht neuen Weg bei Mitarbeiterbeteiligung von Startups

Die Startup-Szenen stärken, um die richtigen Unternehmen und Talente für die [...] Der Beitrag Deutschland geht neuen Weg bei Mitarbeiterbeteiligung von Startups erschien zuerst auf Trending Topics.

Lernsieg: sechsstellige Anwaltskosten – „Gewerkschaft will uns finanziell abschlachten“

Zahlreiche von der Lehrergewerkschaft unterstützte Klagen drängen das umstrittene Wiener Startup Lernsieg finanziell in die Ecke. Nun startete es einen Spendenaufruf.

Hört euch an, was die größten Irrtümer von Startup-Geldgebern waren

Mit Börsengängen und fetten Exits schmückt sich jeder Startup-Investor gern. Aber wie sieht es mit verpassten Chancen aus? Eine Bilanz.

Schramböck: „Neue Kapitalgesellschaft ist Bereicherung für den Standort“

Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck spricht mit dem brutkasten über Erleichterungen bei der Startup-Gründung, Finanzierungshilfen, Fachkräfte aus dem Inland und kündigt einen neuen Wasserstoffcluster an.

#StartupTicker - +++ Bitpanda – SumUp – Modifi – Zolar – sofatutor – Fit Analytics – Otto Wilde – Patient 21 – Enpal – Volocopter – babbel – lampenwelt

Es ist wieder Zeit für unseren #StartupTicker und somit für die wichtigsten Startup-Nachrichten der vergangenen Tage. Es geht um Bitpanda, SumUp, Modifi, Rebike, Zolar, sofatutor, Linus Digital Finance, Fit Analytics, Otto Wilde, Patient 21, Enpal, Volocopter, babbel und lampenwelt.

FC Bayern: Wie ein Fußballclub zum IT-Unternehmen wird

Der FC Bayern München zählt über 30 Social-Media-Kanäle und 100 Millionen Follower. Stefan Mennerich – Director Media, Digital and Communication beim FC Bayern – erläuterte im Rahmen der digitalen Eventreihe The Grow, wie der Club die digitale Transformation meistert und welche Rolle Startups dabei spielen.

Amsterdamer E-Bike-Anbieter VanMoof expandiert in 50 Städte

Das Amsterdamer E-Bike-Startup VanMoof will sein weltweites physisches Geschäft von [...] Der Beitrag Amsterdamer E-Bike-Anbieter VanMoof expandiert in 50 Städte erschien zuerst auf Trending Topics.

#DealMonitor - Solar-Startup Enpal strebt an die Börse – Flugtaxi-Startup Volocopter plant Spac-IPO

Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um Enpal, Volocopter, NumberX, Movacar, Thankyoujane sowie Belonio und Edenred.

Das sagt der Wiener-Börse-CEO zum Anleger-Hype, zu Startup-IPOs und zur Bitcoin-Kontroverse

Im Brutkasten-Finance-Talk sprach Wiener-Börse-CEO Christoph Boschan zudem über die "einzige ewig gültige Grundregel des Investierens" - und über Bitpanda.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email