Computerwelt Logo
Die CIOs der Dekade (c) Confare

CIO der "Dekade" in DACH Region gewählt

Rund 300.000 Stimmen wurden abgegeben. Das Ergebnis: SPAR ICS, SBB und FORCAM stellen die CIOs des Jahrhunderts.

Werbung

Wie entscheiden Sie über die perfekte BI-Lösung?

Wie entscheiden Sie über die perfekte BI-Lösung?

JETZT ANMELDEN: Wir bieten Ihnen den notwendigen Rundumblick zur Entscheidung für den richtigen Softwarepartner für Ihre Anforderungen an einem Tag. Besuchen Sie die BI & Analytics Tagung am 24.11.2020! [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Gründer der Woche: Der KI-Forscher im Kampf um unsere Umwelt

Eric Steinberger ist in der Startup-Szene keine unbekannte Größe mehr, im Gegenteil: [...] Der Beitrag Gründer der Woche: Der KI-Forscher im Kampf um unsere Umwelt erschien zuerst auf Trending Topics.

Social Media Ranking: Die Performance der Startups im September 2020

Gemeinsam mit Storyclash präsentiert der brutkasten das monatliche Social Media Ranking österreichischer Startups. The post Social Media Ranking: Die Performance der Startups im September 2020 appeared first on der brutkasten.

Lengoo: „Wir übersetzen schneller und günstiger“

Im Elevator Pitch tritt heute Lengoo an. Das Start-up nutzt KI, um Fachtexte in andere Sprachen zu übertragen. Wie urteilt Investorin Nina Rinke? Weiterlesen im Beitrag Lengoo: „Wir übersetzen schneller und günstiger“

Coyo: Mit Bootstrapping zum Multimillionenumsatz – kann das jedes Startup?

Das Software-Startup Coyo ist ohne Wagniskapital sehr erfolgreich. Doch nicht alle Jungunternehmen sollten VC-Geld ablehnen, sagt der Gründer Jan Marquardt.

Hermann Hauser erhält Goldenes Ehrenzeichen der Republik Österreich – per Post

Er ist einer der bekanntesten Auslandsösterreicher, ein großer Kopf der [...] Der Beitrag Hermann Hauser erhält Goldenes Ehrenzeichen der Republik Österreich – per Post erschien zuerst auf Trending Topics.

Hermann Hauser erhält Goldenes Ehrenzeichen der Republik Österreich

Laut Informationen, die dem brutkasten vorliegen, wird der Tech-Unternehmer und -Investor Hermann Hauser das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich erhalten. The post Hermann Hauser erhält Goldenes Ehrenzeichen der Republik Österreich appeared first on der brutkasten.

Sponsored Post: Wie Gründer trotz Corona durchstarten

Die Corona-Krise hat die Startup-Szene auf den Kopf gestellt. So gelingt Gründern auch in schwierigen Zeiten die Stabilisierung des eigenen Business.

Tesla Modell 3 und VW ID-3: Eloop startet Kooperation mit Drei

Das Wiener Carsharing-Startup Eloop startet eine Kooperation mit dem Mobilfunker Drei, der dessen Flotte um E-Autos mit "3" im Namen aufstockt. The post Tesla Modell 3 und VW ID-3: Eloop startet Kooperation mit Drei appeared first on der brutkasten.

Hansi Hansmann: „Ich würde in Klimaschutz-Startups investieren“

Wie haben Startups die Krise bisher überstanden, und vor allem – wie geht es [...] Der Beitrag Hansi Hansmann: „Ich würde in Klimaschutz-Startups investieren“ erschien zuerst auf Trending Topics.

Austrian Startups Monitor 2020: Online-Befragung heute gestartet

Die Befragung zum Austrian Startups Monitor 2020 von AustrianStartups, AIT und WU Gründungszentrum startete heute. The post Austrian Startups Monitor 2020: Online-Befragung heute gestartet appeared first on der brutkasten.

#Interview - Ein Startup, das Beton-Gold flüssig macht

Bei Brickbuy dreht sich alles um Immobilien. "Wir nennen Immobilien 'Beton-Gold', aber bis dato gibt es nicht die Liquidität und Handelbarkeit, die es für Gold gibt. Das möchten wir ändern und gleichzeitig Zugang zu Immobilieninvestments für jeden eröffnen", sagt Gründer Fausto Lorfeo.

Beratung & Training: Nicht ohne meinen Coach! Hör dir an, wie Gründer sich helfen lassen

In der Startup-Szene führen oft junge Menschen große Teams, teilweise mit Hunderten Mitarbeitern. Wie schaffen die das? CEOs berichten aus ihrem Coaching-Alltag. (4:30)

#Interview - “Wir waren für viele Unternehmen ein digitaler Rettungsschirm”

Bei zahlreichen vertriebsintensiven Unternehmen kommt Flexperto zum Einsatz. Zuletzt konnte das Startup massiv wachsen. "Wir haben unseren Umsatz binnen vier Monaten verdoppeln können", sagt Mitgründer Felix Anthonj.

Additive Drives: Der Elektromotor kommt aus dem 3D-Drucker

An der Schnittstelle von additiver Fertigung und Elektromotoren will das Start-up punkten. Mit der ersten Finanzierung strebt das Team nun den Markttest an. Weiterlesen im Beitrag Additive Drives: Der Elektromotor kommt aus dem 3D-Drucker

Cannabis-Startup: Sanity Group setzt verstärkt auf Kosmetik – Bitburger investiert Millionen

Die Schwester der Brauerei-Gruppe beteiligt sich am Berliner Cannabis-Startup. Sanity Group macht gerade mehr Umsatz mit seinen Lifestyle-Marken – ein Fokus des neuen VCs.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email