30 Milliarden sind es bereits dieses Jahr, 2025 sollen es bereits 75 Milliarden [...] Der Beitrag Wie Magenta Telekom mit österreichischen Startups die IoT-Revolution vorantreibt erschien zuerst auf Trending Topics. |
Das TravelTech-Startup Midnightdeal.com zieht mitten in der Coronakrise ein sechsstelliges Investment an Land. Nun wollen die Gründer den siebenstelligen Umsatz aus dem Vorjahr noch übertreffen. The post Mitten in der Coronakrise: Investment für Travel-Startup Midnightdeal.com appeared first on der brutkasten. |
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits in der DACH-Region, bietet wieder alle Deals des Tages in der praktischen Übersicht. Darunter: Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) investiert in das Münchner E-Health-Startup Loewi. |
Als Unterstützungsprojekt für Startups in der Coronakrise gestartet, hat Gründer Christian Pittner mit Shöpy inzwischen größere Pläne. The post Shöpy: 35.000 Seitenaufrufe für Startup-Produkte-Shop im ersten Monat appeared first on der brutkasten. |
Lorenz Edtmayer und Maximilian Nimmervoll erhalten einen Anteil von rund zehn Prozent an der OE Service GmbH aus Kärnten. The post Diamir Holding investiert sechsstellig in Kfz-Werkstätten Startup OE Service GmbH appeared first on der brutkasten. |
Contentful konnte gerade 80 Millionen Dollar einsammeln - unter anderem von Sapphire Ventures. Im Interview mit deutsche-startups.de spricht Contentful-Macher Sascha Konietzke über die aktuelle Investmentrunde und den Stand der Dinge bei Contentful. |
SAP und Salesforce sind unter den Investoren einer Runde über mehr als 70 Millionen Euro. Das Start-up selbst will ebenfall ganz groß herauskommen. Weiterlesen im Beitrag Contentful: Software-Giganten stützen die Inhalte-Plattform |
Speedinvest-Gründer Oliver Holle erläuterte in einem Pressegespräch, wie der aktivste Seed-Investors Europas bislang durch die Krise gekommen ist. The post Speedinvest und die Krise: „Bislang keine Insolvenz und auch keine absehbar“ appeared first on der brutkasten. |
Einen Gesellschaftsvertrag für die GmbH-Gründung um 1.490 bis 2.090 Euro, einen [...] Der Beitrag kontractory: Hipster Invest (sic!) steigt bei Wiener LegalTech-Startup ein erschien zuerst auf Trending Topics. |
Erst kam der CEO-Wechsel, dann die Corona-Krise, doch jetzt sammelt das Startup von Sascha Konietzke erneut eine achtstellige Summe ein. Was hat der CMS-Entwickler Contentful nun vor? |
Mit seiner Firma DS Produkte handelt der Unternehmer und TV-Investor mit Konsumgütern aller Art. Produzieren lässt er seit Jahrzehnten in der Volksrepublik |
Der Börsengang ist auch für Startups oft ein wichtiges Unternehmensziel. Wann ist dieser Schritt sinnvoll und wo holt man sich Beratung? |
Es mangelt an Fachkräften in Deutschland. Ein Kölner Startup sucht für Geschäftspartner nach passenden Handwerkern für die Montage von Solaranlagen und Energiespeichern. |
Zahlreiche Unternehmen haben Anträge auf Geld aus einem staatlichen Förderprogramm für Startups in der Coronakrise beantragt. Ein erster Antrag ist schon genehmigt. „Das Programm stößt auf sehr reges Interesse“, sagte Jörg Goschin, Geschäftsführer von KfW Capital, der Zeitung Die Welt. Der öffentliche Dachfondsinvestor KfW Capital ist |
Der Rettungsfonds für Startups stößt laut KfW auf reges Interesse: Bislang gingen schon Anträge über 650 Millionen Euro ein. Nun wurde das erste staatliche Investment genehmigt. |