Wie lief es 2020 bei Bliq? "Eine Finanzierungsrunde ohne persönlichen Kontakt vom Laptop im Wohnzimmer aus auf die Beine zu stellen und abzuschließen, war sicherlich ein großes Highlight", sagt Julian Glaab, Gründer von Bliq. |
Das Start-up hilft Unternehmen beim Gesundheitsmanagement - und verbindet ein mobiles Labor mit Telemedizin. Die Sana-Klinken kommen als Investor dazu. Weiterlesen im Beitrag Wellabe: Gesundheits-Checks für Arbeitnehmer |
Getyourguide startete beschaulich in einer Studenten-WG und wuchs in den vergangenen Jahren zum milliardenschweren Einhorn. Doch 2020 sackte der Umsatz wegen der Corona-Krise zwischenzeitlich auf Null ab und das Berliner Unternehmen, das Veranstaltungen und Aktivitäten von professionellen Anbietern verkauft, entließ ein Sechstel der Belegschaft. |
Mark Zuckerberg machte klar, dass Trumps Konten bei Facebook und Instagram bis zur Machtübergabe an Joe Biden blockiert bleiben. Außerdem: Baidu will Elektrofahrzeuge herstellen lassen und Sofi will an die Börse. |
weGrow-Co-Founder Gernot Schwendtner erklärt im Gastbeitrag die wichtigsten Überlegungen zur Internationalisierung für Startups und Scaleups. The post Checklist: 6 Punkte, die bei der Internationalisierung zu beachten sind appeared first on der brutkasten. |
Ein VC mit sozialem Anspruch steigt bei To Good To Go ein. Das Foodsharing-Startup musste durch Corona große Einbußen hinnehmen. |
Das Elektroauto-Startup Rivian soll kurz vor dem Abschluss einer neuen Finanzierungsrunde stehen, die das Unternehmen auf bis zu 25 Milliarden US-Dollar Marktbewertung heben könnte. Um wie viele Milliarden es in der laufenden Finanzierungsrunde um den E-Autobauer Rivian geht, weiß Bloomberg nicht zu berichten. Dass es aber um mehrere Milliarden g |
Wie und wo man Krypto-Assets kaufen kann, das wissen heute viele Menschen. Wann und [...] Der Beitrag TaxBit: Coinbase und PayPal investieren in Krypto-Startup für Steuern erschien zuerst auf Trending Topics. |
Das Berliner Fintech bietet eine Software-Lösung für Finanzprodukte an. VCs aus dem Silicon Valley stecken nun 110 Millionen Euro in Mambu. |
Schon einmal hatte Mister Spex den Börsengang angekündigt, dann aber wieder zurückgezogen. Jetzt stehen die Zeichen wieder auf IPO. |
Das Foodsharing-Startup Too Good to Go hat eine Finanzierungsrunde über 31,1 Millionen US-Dollar erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Geld soll der Vorstoß auf den US-amerikanischen Markt vorangetrieben werden. Startups im Food-Sektor gibt es viele; sie werkeln an innovativen Smoothies, veganem Fleischersatz oder im Labor gezüchtetem Rindfleisch, |
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits in der DACH-Region, bietet wieder alle Deals des Tages in der praktischen Übersicht. Darunter: Die Beumer Grou investiert eine zweistellige Millionensumme in codept. |
Für den Bau des neuen Gründerszentrums, das den Namen Techhub tragen soll, investiert die Hansestadt Hamburg insgesamt 35 Millionen Euro. Das Geld stammt laut einem Bericht des Hamburger Abendblatts aus dem Corona-Stabiliserungsprogramm (HWSP), das insgesamt 900 Millionen Euro schwer ist. Demnach sollen 45 Millionen Euro in innovative Projekte fl |
Das Lebensmittelrettungstartup Too Good To Go startet mit einem großen finanziellen [...] Der Beitrag Too Good to Go: 31,1 Millionen Dollar für die Lebensmittelretter-App erschien zuerst auf Trending Topics. |
Wir blicken zurück auf die wichtigsten, interessantesten und größten Startup-Investitionen des Jahres 2020. Allen voran geht es um Tier, Lilium, Auto1, Infarm, Auxmoney, GetYourGuide, Spryker, wefox, SellerX und N26. Die genannten Firmen konnten zuletzt mehr als 1 Milliarde Euro bewegen. |