Computerwelt Logo
Blockchain als Prüfinstanz für Personal- und Sicherheitsanforderungen

Blockchain als Prüfinstanz für Personal- und Sicherheitsanforderungen

SumTotal hat neun Beispiele für Bereiche zusammengestellt, in denen die Blockchain-Technologie Unternehmen die Umsetzung sowie Überprüfung von Personal- und Sicherheitsanforderungen erheblich erleichtern kann.

Werbung

Der 2. Welle begegnen – weiter Abstand halten und Home-Office fördern

Der 2. Welle begegnen – weiter Abstand halten und Home-Office fördern

Home-Office hat sich bewährt um sowohl Wirtschaft als auch Gesundheitssystem vor dem Zusammenbruch zu bewahren. Jetzt wo erste Lockerungen umgesetzt werden, muss dennoch jedem bewusst sein: Corona ist noch lange nicht vorbei und Abstand halten wird für absehbare Zeit unseren Alltag dominieren. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Wein-Startup Vinotaria: „Man muss nicht immer eine große Flasche aufmachen“

Es kommt immer wieder vor: Man macht zu Hause eine schöne Flasche Wein auf, aber [...] Der Beitrag Wein-Startup Vinotaria: „Man muss nicht immer eine große Flasche aufmachen“ erschien zuerst auf Trending Topics.

#Brandneu - 5 neue Startups, die wir im Blick behalten

Es ist mal einmal wieder Zeit für ganz neue Startups! Hier einige ganz junge und frische Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: ZenOwn, Dermanostic, pockid, foxwork und recover.

Während du schliefst: Audi will im Silicon Valley am autonomen Fahren arbeiten

Der Autobauer hat ein Büro in San Jose eröffnet. Außerdem: Volkswagen investiert in Batterie-Startup und warum der Netflix-Gründer eine Ranch in den Rocky Mountains baut.

Geld für Gründer: Wie läuft eine Startup-Finanzierungsrunde ab?

Diese Maßnahmen sind nötig, damit Unternehmen und Investor richtig zueinander finden und am Ende das Geld fließt. Ein Ablaufplan in vier Schritten. Hör es dir an! (07:14)

AQT: Innsbrucker Quantencomputer-Startup vom Weltwirtschaftsforum ausgezeichnet

Das Weltwirtschaftsforum hat seine Auswahl von über 100 der vielversprechendsten Technologie-Pioniere des Jahres 2020 bekannt gegeben, die Industrien von der Landwirtschaft bis zur Gesundheitsfürsorge prägen. Darunter das österreichische Quantencomputerunternehmen AQT. The post AQT: Innsbrucker Quantencomputer-Startup vom Weltwirtschaftsforum a

Zenloop: Kunden-Versteher gehen auf Expansions-Kurs

Das Berliner Start-up hilft Unternehmen, wertvolles Kunden-Feedback einzusammeln und auszuwerten. Die Corona-Krise bremst das Wachstum kaum. Weiterlesen im Beitrag Zenloop: Kunden-Versteher gehen auf Expansions-Kurs

Silicon Valley-VC-Reaktion auf Corona: Darum bleiben die USA vor Europa

Kommentar. Eine Studie der US-Kanzlei Fenwick & West zeigt, dass sich am Investment-Verhalten der Silicon Valley VCs im Lockdown statistisch gesehen nicht so viel geändert hat. Das Valley führt wieder einmal vor, wie Startup geht. The post Silicon Valley-VC-Reaktion auf Corona: Darum bleiben die USA vor Europa appeared first on der brutkast

Microsoft und Siemens investieren in Dresdner Roboter-Startup Wandelbots

Das Dresdner Stratup Wandelbots möchte Roboter für die breite Masse nutzbar machen – und hat dafür jetzt ein Investment über 30 Millionen Euro eingesammelt. Roboter für alle möglich machen, das ist die Mission des Robotik-Startups Wandelbots. Dafür wollen die Gründer des Dresdner Startups die Programmierung der Roboter deutlich vereinfac

#Interview - “Wir wollen sehr erfolgreiche und große Unternehmen bauen”

Bei Climate Founders finden Gründer, die sich um den Klimawandel kümmern, ein Zuhause. "Die jüngst entstandenen ClimateTech Startups bilden quasi das Fundament auf dem viele neue Geschäftsmodelle entstehen können", sagt Macher Markus Sudhoff.

Werkstatt-Dienst: Ehemaliges Vorzeige-Startup Caroobi an Onlinehändler verkauft

Das Jungunternehmen hatte 2018 eine Firmenbewertung von rund 90 Millionen Euro. Auch BMW hatte investiert. Jetzt wurde Caroobi an einen unbekannten Internet-Händler verkauft.

Ratgeber: Bootstrapping – Raketenstart ohne Fremdkapital

Fremdkapital als Garant für den eigenen Startup-Erfolg? Von wegen! Mit Bootstrapping schaffen junge Unternehmen den großen Durchbruch auf eigene Faust!

Finanzierungsrunde: Umzugs-Startup Movinga hat neue Mehrheitseigner – zwei Pharma-Milliärdäre

Die Berliner Firma Movinga hat eine interne Millionen-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Derweil gibt es Anzeichen für ein angeschlagenes Betriebsklima.

Wer gründet mit mir?: Seriengründer geben Tipps für den perfekten Co-Founder

Manche Gründer bevorzugen einen Mitstreiter, manche bauen ihr Startup lieber allein auf. Bekannte Unternehmer erzählen von ihren Erfahrungen.

Roamlike: Diese Gründer richten eure Bude gratis ein – unter einer Bedingung

Matratzen, Sitzmöbel und Elektronik für Zuhause, und das auf Kosten von Herstellern: Das Startup Roamlike bietet genau das. Vorausgesetzt, man empfängt gelegentlich Gäste.

Solmate: Grazer Solar-Startup schafft Millioneninvestition aus eigenem Cashflow

„Die Monate März und April waren der Hammer. Die Krise haben wir [...] Der Beitrag Solmate: Grazer Solar-Startup schafft Millioneninvestition aus eigenem Cashflow erschien zuerst auf Trending Topics.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email