Tracks aus Berlin hilft Unternehmen ihre LKW-Flotte besser managen zu können und den Benzinverbrauch zu reduzieren. In den kommenden Wochen und Monaten wollen die Hauptstädter in weiteren Ländern Europas auf den Markt bringen. |
Das Wiener Startup Inoqo rund um den Gründer und Impact-Investor Markus Linder entwickelt eine App, die es Konsumenten ermöglicht, ihre Einkäufe automatisch zu tracken und den Konsumenten faktenbasiert aufzeigt, welchen CO2-Fußabdruck ihr Einkauf hat. Für diese innovative Lösung wurde Inoqo zu den Top-10-Finalisten von greenstart gewählt, de |
Im Elevator Pitch tritt heute Buckle & Seam an. Das Start-up hat eine nachhaltige Produktionskette aufgebaut. Wie urteilt Investorin Nina Rinke? Weiterlesen im Beitrag Buckle & Seam: „Wir machen Taschen aus Pakistan fair“ |
Hintergründe zum neuen Hype-Startup Gorillas, neue vegane Milchalternative und mehr Aktienoptionen für Lieferdienst-Mitarbeiter. |
Auch Startups können sich via Affiliate Marketing ein Vertriebsnetzwerk ohne Fixkosten aufbauen. Dabei helfen bestehende Affiliate-Netzwerke - oder man baut so wie das Startup Lifestylebox ein eigenes System. The post Was ist Affiliate Marketing und wie können Startups es nutzen? appeared first on der brutkasten. |
Einmal in der Woche präsentieren wir die wichtigsten Startup-Nachrichten der vergangenen Tage. Alles kurz und knapp in einer knackigen und kompakten Liste zusammengefasst. Passend dazu gibt es unseren News-Podcast und unser Startup der Woche. |
Nina Julie Lepique war erst 23, als sie Femtasy gründete. Woher wusste sie, wie Führung geht? Und wie gewann sie Investoren für ihr Produkt: Pornos für die Ohren? |
Mit Scobees wird die Schule digital. Dabei ist Scobees so ausgerichtet, um Kinder individuell zu fördern. Ein Startup in Schulen zu etablieren ist aber durchaus eine Herausforderung. Zumindest aber wurde das System in Zusammenarbeit mit einigen Schulen entwickelt. |
Kartellbehörden sollen stärkere Handhabe gegen Google, Apple, Facebook und Amazon bekommen. Die deutsche Digitalbranche hofft, sich dadurch besser behaupten zu können. |
Mit Hilfe von KI will xbird Therapien personalisieren und deren Erfolg vergrößern. Zur Weiterentwicklung der Idee gab es nun eine Millionen-Finanzierung. Weiterlesen im Beitrag xbird: Berliner KI-Start-up will Diabetes-Behandlung verbessern |
Parallel zum Investment expandiert Amlogy nach Italien und bringt mit dem Areeka Studio ein Social Network mit AR-Kontext. The post Investment für Augmented-Reality-Startup Amlogy appeared first on der brutkasten. |
Arkadi Jeghiazaryan ist einer von der hartnäckigen Sorte. Vor mehr als zehn Jahren [...] Der Beitrag Areeka: Wiener Startup will nach Finanzspritze zum „Instagram für AR“ werden erschien zuerst auf Trending Topics. |
Zu den Börsenplänen des Berliner Gebrauchtwagen-Startups Auto1 sickern immer mehr Informationen durch. Zwei namhafte Banken sollen den IPO begleiten. |
Das Linzer Startup Seven Bel entwickelt eine Technologie zur Visualisierung von Schall. Das Seven Bel-Team ist sich sicher, dass ihr System "das Potential hat, als Standard-Messinstrument flächendeckend in der Industrie zum Einsatz zu kommen". |
Der Vergleichsdienst compera kümmert sich seit 2018 in Österreich um die Themen Strom, Gas und Internet kümmert. "Für Österreich haben wir uns entschieden, da der österreichische Markt in diesem Bereich noch stark wachsen wird", erzählt Mitgründer Marc Schuler. |