Computerwelt Logo
Autonome Autos sollen unartiger werden

Autonome Autos sollen unartiger werden

Forscher der Delft University of Technology haben ein neues Modell entwickelt, um selbstfahrenden Autos menschlicheres Fahrverhalten beizubringen. Diese sollen künftig nicht mehr nur stur und roboterhaft auf einer geraden Linie den optimalen Weg fahren, den ihre Computersysteme berechnet haben, sondern auch einmal von der Ideallinie abweichen.

Werbung

Machen Sie sich mit Fujitsu auf die digitale Transformationsreise

Machen Sie sich mit Fujitsu auf die digitale Transformationsreise

Die Digitalisierung und Innovationen sind für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber wichtiger denn je. Das hat nicht zuletzt die Corona-Pandemie deutlich gemacht. Doch wie lassen sich Geschäftsprozesse und Angebote digitalisieren? [...] The post Machen Sie sich mit Fujitsu auf die digitale Transformationsreise first appeared on Computerwel

Tägliche Meldungen zu Startups

AVCO-Präsident Kinsky: „Es geht um den zukünftigen Wohlstand des Landes“

AVCO-Präsident Rudolf Kinsky spricht im Interview im Vorfeld der AVCO Annual Conference über die aktuelle Lage des VC- und PE-Bereichs in Österreich. The post AVCO-Präsident Kinsky: „Es geht um den zukünftigen Wohlstand des Landes“ appeared first on der brutkasten.

XUND: Wiener HealthTech launcht KI- Gesundheitsassistent-App

Das Wiener HealthTech-Startup XUND hat einen KI-gestützten Gesundheitsassistenten entwickelt. Nach einer einjährigen Testphase wurde die iOS-App nun als Medizinprodukt gelauncht und ist seit Ende September im Apple Store erhältlich. Eine Android-Version ist mit Ende des Jahres geplant. The post XUND: Wiener HealthTech launcht KI- Gesundheitsassi

#Interview - Tilo Bonow (piabo) spricht über PR für Startups #CurrywurstTalk

In Berlin und im Ruhrgebiet geht eine Currywurst bekanntlich immer! Heute treffen sich Alexander Hüsing, Gründer und Chefredakteur von deutsche-startups.de, und Tilo Bonow, Gründer der Berliner PR-Agentur piabo, auf eine Currywurst.

Bina: „Wir schaffen die komplett digitale Schule“

Im Elevator Pitch tritt heute das Team von Bina an. Das Start-up baut eine Lernumgebung komplett über Browser und Apps auf. Wie urteilt die Investorin? Weiterlesen im Beitrag Bina: „Wir schaffen die komplett digitale Schule“

Wochenrückblick: DHDL-Geld, Gorillas und Laborfleisch – das sind die Food-News der Woche

Hunderttausende TV-Euro für Obstsnacks und Mehrwegdosen, Hype-App in der Expansion und Millionenfinanzierung für Mosa Meat.

Organisches Wachstum: So machst du dein Startup auf Instagram groß

Für viele Firmen ist Instagram der wichtigste Social-Media-Kanal. Aber wie kann man auf der Plattform organisch wachsen und baut sich dort eine eigene Community auf?

Während du schliefst: Facebook verklagt Firmen wegen „Data Scraping“

Die Firmen sollen Daten von Facebook-Nutzern gesammelt haben. Außerdem: So machst du dein Startup auf Instagram groß und Nasa schickt Titantoilette zur ISS.

Gründerszene Award 2020: Wir suchen das Startup des Jahres – schlagt eure Favoriten vor!

Welches junge Unternehmen hat euch in den vergangenen Monaten so richtig begeistert? Nennt uns eure Favoriten für den Gründerszene Award 2020.

Breddy’s: Nachhaltige Crossover-Hosen aus der Rizinuspflanze

„Der Trend der Mode kann nicht länger Farbe, Schnitt und Design sein – es muss [...] Der Beitrag Breddy’s: Nachhaltige Crossover-Hosen aus der Rizinuspflanze erschien zuerst auf Trending Topics.

Digital Venture Trophy lockt oberösterreichische Startups mit Investments

Mitten in der Corona-Krise ein Zeichen für den Gründergeist in Oberösterreich setzen [...] Der Beitrag Digital Venture Trophy lockt oberösterreichische Startups mit Investments erschien zuerst auf Trending Topics.

#Hintergrund - 6 Startup-Artikel aus Köln, die jeder gelesen haben sollte

Auch im September zeigte sich Köln wieder als lebendiger und spannender Hot Spot der deutschen Gründerszene. Hier wieder mehrere Startup-News, die echte Kölner und alle, die sich für die Digitalszene in Köln interessieren, gelesen haben sollten!

„Startup Monitor“ 2020: Das sind die spannendsten Erkenntnisse

Gründer sind zwar auch von der Corona-Pandemie betroffen, sehen in ihr aber vor allem eine Chance. Diese Erkenntnis liefert der Deutsche Startup Monitor 2020 – neben weiteren Einblicken in die Branche. „Startups sind wie die gesamte Wirtschaft von der Corona-Pandemie betroffen. Doch Gründerinnen und Gründer sehen in der Krise meist auch ein

Miriam Janke: Hör dir an, warum diese Gründerin die neue Miss Germany werden will

Miriam Janke ist Mitgründerin eines Nanotech-Startups – und Kandidatin für Deutschlands größten Schönheitswettbewerb. Denn der Contest will weg vom Beauty-Image. (4:45)

#Interview - Ein Startup, das effizientere Batteriespeicher entwickelt

Bei Stabl dreht sich alles um Batteriespeicher. "Batteriespeichersysteme sind unverzichtbar für die Energiewende. Aktuelle Batteriespeichersysteme haben allerdings einige Nachteile: Gefährlich hohe Spannungen erfordern geschultes Personal bei Installation und Wartung", sagt Stabl-Mitgründer Nam Truong.

brutkasten-Umfrage zur Stimmung in der Community: Mit Teamspirit der Krise trotzen

Österreichs Startups lassen sich von Corona nicht unterkriegen, wie das Corona-Stimmunsbarometer des brutkasten in Kooperation mit TeamEcho und starting-up zeigt. Das liegt aber vor allem am Teamspirit, weniger an den Rahmenbedingungen. The post brutkasten-Umfrage zur Stimmung in der Community: Mit Teamspirit der Krise trotzen appeared first on d

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email