Computerwelt Logo
Austria Cyber Security Challenge 2021 startet

Austria Cyber Security Challenge 2021 startet

Der Verein Cyber Security Austria und das Abwehramt suchen im Rahmen der Cyber Security Challenge Austria heuer bereits zum 10. Mal nach jungen IT-Talenten.
Im letzten Jahr gelang es den Veranstaltern über 600 Teilnehmer für diese IT-Talentsuche zu begeistern.

Werbung

Mobiles Arbeiten: Fünf Gründe, warum dieser Trend Ihr Business vorantreibt

Mobiles Arbeiten: Fünf Gründe, warum dieser Trend Ihr Business vorantreibt

Mit Laptops und Tablets können Ihre Mitarbeiter viele Jobs auch mobil erledigen. Arbeiten im ERP-System gehörten bislang nicht dazu. Das ändert sich jetzt. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

#CaptableCheck - Gründer Kagan Sümer hält weiter 18,9 % am Unicorn Gorrilas

Gorillas erreichte so schnell wie nie zuvor ein Startup in Deutschland Unicorn-Status. Auch nach der Unicorn-Investmentrunde hält Gründer Sümer weiter 18,9 % am milliardenschweren Unternehmen. Auf die New Yorker Investmentgesellschaft Coatue entfallen19,4 % der Gorillas-Anteile.

Selbst die Gründer waren anfangs skeptisch: So lief der Lilium-Spac ab

Der Börsengang gelang dem Flugtaxi-Startup via Spac – ein Lilium-Investor verrät die Hintergründe hinter dem Deal.

Hype um Campingurlaub: Zwei Startups verwandeln Transporter in Wohnmobile

Anstatt ein großes Wohnmobil anzuschaffen, stellen Hybrid-Lösungen einen kompakten Kompromiss dar. Zwei Startups rüsten zum Camping auf.

Flugtaxis sind nützlich – aber nur in einem einzigen Anwendungsfall

Die Entwickler von Flugtaxis planen den Börsengang. Bisher gibt es aber nicht mal ein reguläres Angebot. Doch eine Branche könnte das ändern.

„Ich komme schneller voran, wenn ich in eine Leidenssituation komme“ – Katharina Jünger im Podcast

Die Online-Sprechstunde von Teleclinic wuchs 2020 stark. Doch bis zum Erfolg dauerte es. Die Gründerin über Chancen und Herausforderungen.

Bill und Melinda Gates lassen sich scheiden

Der Microsoft-Gründer und seine Frau waren 27 Jahre verheiratet und haben drei Kinder. Außerdem: Tesla „flirtet“ mit Chinas Behörden und Verizon stößt Yahoo und Aol ab.

„Höhle der Löwen“: G’riss um smarte Tapezierbürste

In dieser Folge der "Höhle der Löwen" ging es um eine alkoholfreie Gin-Alternative, eine smarte Tapezierbürste und westafrikanische Saucen. Zudem ließ ein Startup Pflanzen aus Kalenderseiten wachsen, während eines Sonnenstrahlung maß.

Bei DHDL fiel ihr alkoholfreier Gin durch – einen Investor hat Laori trotzdem gefunden

Bei „Die Höhle der Löwen“ bekam das Getränke-Startup Laori keinen Deal. Nun sicherte sich die Firma ein Investment von einem spanischen VC.

Taste Hero: Flaschen-Aufsatz soll Bier wie frisch gezapft schmecken lassen

Vor nicht einmal zwei Jahren überraschten sie die TV-Investoren aus der "Höhle der Löwen" mit einem Aufsatz, der das Bier aus der Flasche wie frisch gezapft schmecken lassen soll. Nun wagen sie mit einem Millionen-Umsatz und neuen Namen den Weg über den großen Teich. Die Rede ist von Taste Hero.

Laori: Startup orientiert sich bei der Herstellung von alkoholfreiem Gin an französischen Parfüms

Stella Strüfing und Christian Zimmermann wagen den Versuch mit Laori eine alkoholfreie Gin-Alternative auf den Markt zu bringen. Dabei orientiert man sich an der Parfüm-Destillation aus Frankreich.

Ndeyefoods: Deutsche Gründerin erleichtert es, afrikanisch zu kochen

Das Startup Ndeyefoods bietet Würzsaucen an, die den Geschmack Westafrikas in die Küchen Deutschlands bringen.

„NuCo.legal“ bietet leistbaren Rechtsbeistand für Jungfirmen

Von der Gründung bis zum Exit sind Startups ständig mit rechtlichen Belangen [...] Der Beitrag „NuCo.legal“ bietet leistbaren Rechtsbeistand für Jungfirmen erschien zuerst auf Trending Topics.

primoza: Saatgut-Startup lässt Jahreskalender wachsen

Das deutsche Startup primoza packt Saatgut in Papier und macht Kalender daraus. Sobald der Monat vorbei ist, können die einzelnen Kalenderblätter in Erde eingepflanzt werden.

#glaubandich-Challenge Climate & Environment Protection: Bewässerungs-Startup AgroBiogel triumphiert in Tirol

Ein Algorithmus für die Messung von Mikroplastik, Holzurnen aus den Ästen des [...] Der Beitrag #glaubandich-Challenge Climate & Environment Protection: Bewässerungs-Startup AgroBiogel triumphiert in Tirol erschien zuerst auf Trending Topics.

Wann lohnt es sich, sein Startup zu verkaufen? Ein Profi klärt auf

Nach Jahren Arbeit wollen viele Gründer ihr Startup oder Teile davon verkaufen. Wie viel Geld können sie beim Exit erwarten?

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email