PixelBeat ist ein "tech-driven" Venture Builder, dessen Gründer eine Notwendigkeit sehen, Betriebe und Startups durch die Krise zu führen. Für dieses Vorhaben wurde eine Menge an Know how ins Unternehmen geholt, darunter ein "junger Hungriger", eine Spinne im Startup-Ökosystem, ein Ex-Politiker, der die Leichtigkeit liebt und eine Soziologin, d |
Die britische Coronavirus-Variante hält die Welt in Atem – und ein Tiroler [...] Der Beitrag Sinsoma: Tiroler Startup macht schnelle Jagd auf Corona-Mutationen erschien zuerst auf Trending Topics. |
Bitpanda, das haben die Trending Topics-Leser in einem großen Voting entschieden, [...] Der Beitrag Zebras & Unicorns Podcast: Deep Dive in den Krypto-Markt mit Bitpanda erschien zuerst auf Trending Topics. |
Seit 2012 bietet Coyo eine Social-Intranet-Software an. Bis zum vergangenen Jahr setzte Gründer Jan Marius Marquardt komplett auf Bootstrapping. Dann investierte Marlin Equity Partners eine zweistellige Millionensumme in das Unternehmen. |
Das Team hilft Unternehmen dabei, global Fachkräfte ordnungsgemäß zu beschäftigen. Deutsche Talente sind dabei besonders gefragt. Weiterlesen im Beitrag Omnipresent: Start-up schwimmt auf der Remote-Work-Welle |
Startup-Investor Simon Schmincke ist nicht verwundert über den Erfolg von Trade Republic oder Scalable. Was machen die Startups besser? |
Wer darf wo seine Satelliten positionieren? Im All wird es eng. Außerdem: Microsoft mit hohen Gewinnen, Twitter kauft Revue und Snap setzt auf Künstliche Intelligenz. |
In der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ sprechen wir über die neue Doppelspitze bei AVCO, die steirische High-Tech-Maske von Edera Safety und das Kickstarter-Projekt Bird Buddy. Zudem gehen wir im Bereich der Mobilität auf das hessische Drohnen-Startup Wingcopter ein, das künftig Corona-Impfdosen in abgelegene Gebi |
In dieser Folge von "2 Minuten 2 Millionen" gab es trendige Stützstrümpfe, Dattelnaschereien und eine einseitige Millionenbewertung. Zudem versuchte ein Vater-Sohn-Gespann seinen Tennis-Home-Trainer den Investoren schmackhaft zu machen. |
Das Niederösterreichische Startup xunt der gebürtigen Tirolerin Tamara Wasner und ihres Gatten Andreas stellte seine modernen Stützstrümpfe in der Startup Show "2 Minuten 2 Millionen" einem breiten Publikum vor. Und konnte vor laufender Kamera zwei Investoren an Bord holen. Während aber aktuell die "Due Dilligence" noch läuft, erzählt die Gr |
Microsoft hat eine neue Version des Azure SDK zum Download bereitgestellt. Nutzer können damit unter anderem im Rahmen einer Beta-Test-ReiheAzure Attestation und Azure Data Tables ausprobieren. [...] |
In einer Series-A-Finanzierungsrunde konnte sich das hessische Startup "Wingcopter" ein Investment in der Höhe von rund 18 Millionen Euro sichern. Wingcopter produziert Drohnen, die unter anderem zur Verteilung von COVID-19-Impfstoffen in abgelegenen Regionen eingesetzt werden können. |
Zuhause in einem kleinen Raum effizient Tennis, Golf oder Baseball trainieren. Was unmöglich scheint, will HittingPartner aus Tirol mit seinem Gerät schaffen. |
Stützstrümpfe verbinden wohl die meisten Menschen mit Krankenhaus und [...] Der Beitrag xunt: Weinviertler Gründer wollen Stützstrümpfe cool machen erschien zuerst auf Trending Topics. |
Das Payment-Startup Bluecode holt sich neue Banken als Partner an Bord. Das Bluecode-Netzwerk wächst in Österreich somit auf 300 Finanzinstitute. |