Das Wiener InsurTech-Startup hi.health ist Anfang 2020 mit einem Millioneninvestment [...] Der Beitrag hi.health: Wiener InsurTech finanziert jetzt Arztrechnungen für Nutzer vor erschien zuerst auf Trending Topics. |
waterdrop aus Wien erwirtschaftete 2020 einen Umsatz in Höhe von 40 Millionen Euro. Im laufenden Jahr möchte das Unternehmen, das eine Art Brausetablette verkauft, seinen Umsatz verdoppeln. Bekannt wurde das Startup durch einen Auftritt bei "Die Höhle der Löwen". |
Das Umzugsteam von Aleksandar und Vater Goran Kristic ist ein Unternehmen, das das Umziehen ins Netz bringt und per Online-Besichtigung komplizierte Vorgänge beim Buchen und lange Wartezeiten obsolet machen möchte. Als Vorbild der Idee diente ein US-Online-Shopping-Gigant. |
Das Wiener Energy-IoT-Startup Hydrogrid will mit seiner Steuerungssoftware für Wasserkraftwerke die Energiebranche effizienter machen und kooperiert nun mit dem globalen Player Voith Hydro, der zu den weltweit führenden Komplettanbietern zur Ausrüstung von Wasserkraftwerken zählt. |
Das nächste böse Erwachen für Crypto-Anhänger und -Investoren am Mittwoch morgen. [...] Der Beitrag Bitcoin und der Rest des Krypto-Markts crashen weiter erschien zuerst auf Trending Topics. |
Mit der neuen Startup-Beauftragten Lisa Fassl im Wirtschaftsministerium kommt auch [...] Der Beitrag Fund of Funds: So kann ein österreichischer Dachfonds mit 500 Mio. Euro funktionieren erschien zuerst auf Trending Topics. |
Von der praktischen Camping-Box bis hin zum rollenden Schlafplatz: Mit diesen Ideen seid ihr auf euer nächstes Outdoor-Abenteuer vorbereitet. |
In der Corona-Pandemie wachsen digitale Lernplattformen. Auch Studysmarter gewann zuletzt neue Investoren. Wir zeigen exklusiv das Pitchdeck. |
Überraschende Übernahme: das schwedische Finanz-Startup Tink kauft Fintecsystems. Damit wollen die Schweden verstärkt in den deutschen Markt. |
Was hat die Bundesregierung in den vergangenen vier Jahren für Startups erreicht? Nicht viel, wie eine neue Auswertung zeigt. |
Die Konferenz fand wegen der Pandemie im Freien statt und wurde live übertragen. Außerdem: Pinterest soll diverser werden und Robinhood treibt Börsengang voran. |
In seinem neuen "Policy Dashboard" beurteilt AustrianStartups die Umsetzung eines Forderungskatalogs aus dem Herbst 2019. |
Afrikas Wirtschaft hat durch die Corona-Pandemie schwere Schäden erlitten. Dennoch [...] Der Beitrag Afrika-Startups erwarten trotz Corona Rekordjahr erschien zuerst auf Trending Topics. |
Gründerszene und die Axel Springer Freetechacademy suchen für den Jahrgang 2022 Volontär*innen, die sich für Digitales, Innovation und Startups genau so interessieren wie für kritischen, unabhängigen Journalismus. Wer den Auswahlprozess erfolgreich durchlaufen hat, wird zwei Jahre an der Journalistenschule in Berlin in Theorie sowie Praxis au |
Alles, was man über Startups wissen muss. Auf einen Blick. Die Kurznachrichten aus der Szene könnt ihr hier verfolgen. |