Computerwelt Logo
7 Wege: Wie Sie tote IT-Abteilungen wiederbeleben

7 Wege: Wie Sie tote IT-Abteilungen wiederbeleben

Ihr CIO-Vorgänger war in Sachen IT-Führung ein Paradiesvogel, allerdings nicht in einem guten Sinn. Jetzt liegt es an Ihnen, das Chaos zu beseitigen. So bringen Sie gescheiterte IT-Abteilungen wieder auf Kurs.

Werbung

PRINCE2 Certifiation Courses in Vienna

PRINCE2 Certifiation Courses in Vienna

Worldwide PRINCE2 is the most used project management methodology – in more than 150 countries, with trainings in currently 14 languages and with more than 1.000.000 certified experts. MILESTONE offers certification courses in English language – here in Vienna! [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Gründer der Woche: Vom Marketing-Analysten zum Unicorn-Anwärter

Satte 102 Millionen Euro konnte das Wiener Scale-up Adverity, das sich auf [...] Der Beitrag Gründer der Woche: Vom Marketing-Analysten zum Unicorn-Anwärter erschien zuerst auf Trending Topics.

Wie Peter Matzanetz als Solopreneur ein PropTech hochzieht

Peter Matzanetz zieht alleine ein Startup hoch. Was ihm hilft, sind oft Zufälle und immer eine gute Portion Optimismus.

Kraftblock: Auf diese skalierbare CleenTech-Technologie setzt Investor Frank Thelen

Das in Saarbrücken ansässige Startup Kraftblock entwickelt Hochtemperatur-Energiespeichersysteme, die Sonnen und Windenergie in Thermalenergie umwandelt und zudem Abwärme aus der Industrie speichern kann. Bei "One Change a Week" hat Gründer und CEO Martin Schichtel über das Potential der Technologie und die Beteilung von Frank Thelen gesproche

Sie baut Software für McFit: Hamburger Firma kassiert 60 Millionen

Sport Alliance entwickelt Softwarelösungen für Fitnessstudios. Um ins Ausland zu expandieren, hat sich die Firma jetzt einen Investor geholt.

Du brauchst nur eine dieser 3 Strategien, um Investoren von dir zu überzeugen

Storytelling ist die Königsdisziplin der Kommunikation und wird bei der Suche nach Investoren immer wichtiger. So überzeugen Gründer stilsicher.

3.000 Prozent mehr Umsatz: Wie ein E-Bike-Startup vom Hype um Gorillas und Wolt profitiert

In der Corona-Pandemie hat das Berliner Startup Gethenry seinen Fokus verändert und wird nun von Anfragen überrannt.

„Pure Zeitverschwendung“ – Warum ihr trotzdem auf Linkedin aktiv sein solltet

Was und wie oft sollte man auf Linkedin posten? Nur beruflich, oder auch privat? Wir haben einmal nachgefragt.

Deutschland steht ein massiver Andrang von türkischen Unicorns bevor

Das türkische Start-up-Ökosystem gehört mittlerweile zu den Top 10 in Europa. Jetzt wollen sie auch in Deutschland mitmischen.

USA: Neue Monopol-Klage gegen Facebook

Die Kartellwächter wollen die Macht von Facebook einschränken. Außerdem: Japans Krypto-Währungsbörse Liquid gehackt und Amazon plant Kaufhäuser in Kalifornien und Ohio.

GerdBox: Kärntner Startup entwickelt Safe, der auch Babyphone ist

In der Guardmine können am Strand Wertsachen sicher verwahrt werden, man kann damit aber auch Musik hören oder Babies überwachen.

Spoondays: Biogena-Gründer steigt bei Startup mit tiefgefrorenen Bio-Bowls ein

Eine vollwertige Mahlzeit aus dem Tiefkühlfach, das klingt nach Pizza für die [...] Der Beitrag Spoondays: Biogena-Gründer steigt bei Startup mit tiefgefrorenen Bio-Bowls ein erschien zuerst auf Trending Topics.

Revo Foods: Wiener Food-Startup holt sich 800.000 Euro von Alfred Schmidbauer

800.000 Euro für das Wiener Food-Startup Revo Foods: Die Biogena Group rund um [...] Der Beitrag Revo Foods: Wiener Food-Startup holt sich 800.000 Euro von Alfred Schmidbauer erschien zuerst auf Trending Topics.

Revo Foods: Wiener Startup erhält 800.000 Euro Investment für pflanzenbasierten Lachs

Das Wiener Food-Startup Revo Foods hat sich auf die Entwicklung pflanzlicher Fischalternativen aus dem 3D-Drucker spezialisiert. Im Rahmen einer Zwischenfinanzierung konnte sich das Startup nun ein 800.000 Euro Investment von der Biogena Group rund um Albert Schmidbauer sichern.

Staatspreis Innovation: Diese sechs Unternehmen und Startups sind nominiert

Die sechs nominierten Unternehmen für den Staatspreis Innovation stehen fest. [...] Der Beitrag Staatspreis Innovation: Diese sechs Unternehmen und Startups sind nominiert erschien zuerst auf Trending Topics.

#Gastbeitrag - Wie Startups ihren CO2-Fußabdruck schnell und effektiv minimieren

Immer mehr Startups streben danach, ihre Umweltauswirkungen zu minimieren und nachhaltiger zu agieren. Doch was sind wichtige Stellschrauben, gerade für Unternehmen, bei denen Nachhaltigkeit nicht im Kerngeschäft verankert ist?

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email