Computerwelt Logo
7 Tipps zum sicheren Surfen am Smartphone

7 Tipps zum sicheren Surfen am Smartphone

Martin Puaschitz, Fachgruppenobmann der UBIT Wien, hat sieben Tipps parat, wie man mitteilungsfreudige Smartphones mit ein paar Handgriffen sicherer macht – ohne sie in Alufolie zu wickeln oder permanent ausgeschaltet zu lassen.

Werbung

Fünf Schritte zu professioneller Cyber-Security in der Industrie 4.0

Fünf Schritte zu professioneller Cyber-Security in der Industrie 4.0

Operational Technology (OT) und IT wachsen zusammen. Sie müssen! Das Ziel: Daten gewinnbringend nutzen. Und sichern. Aber wie? Fortinet zeigt fünf Schritte, um professionelle Cyber-Security in der Industrie 4.0 einzuführen. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Eloop: Wiener Startup beginnt mit der Tokenisierung von Elektroautos

Vor ziemlich genau einem Jahr ist das Wiener Startup Eloop mit seinem Sharing-Dienst [...] Der Beitrag Eloop: Wiener Startup beginnt mit der Tokenisierung von Elektroautos erschien zuerst auf Trending Topics.

#Brandneu - 6 neue Startups, die jetzt einen Klick wert sind

Es ist mal einmal wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte bzw. jetzt kennen lernen sollte. Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Niro, MyAutoData, driveMybox, foodable, Helpmade und HealthMe.

NÖ Snack-Hersteller möchte mit „Paddies“ den Sprung nach Deutschland schaffen

Das niederösterreichische Unternehmen Selectum mit Sitz in Wolkersdorf bei Wien hat 2019 mit der Produktion eines neuartigen Knabbergebäcks namens "Paddies" gestartet. Seit Feber diesen Jahres ist der Snack, der mit einer Cheddar-Käsecreme gefüllt ist, im österreichischen Einzelhandel gelistet. Das Unternehmen verfügt über Produktionskapazit

Was ist IPv6, und warum sind wir noch nicht so weit?

IPv6 ist seit 1998 in Arbeit, um den Mangel an IP-Adressen, die unter IPv4 zur Verfügung stehen, zu beheben. Trotz seiner Effizienz- und Sicherheitsvorteile setzt sich IPv6 jedoch nur langsam durch. [...]

Während du schliefst: Nun soll auch Softbank Interesse an Tiktok haben

Der Investor will im Kampf um die beliebte App mitmischen. Außerdem: Jeff Bezos knackt Rekord mit Vermögen und Ford kündigt automatischen Parkservice an.

Neue DHDL-Staffel startet: Diese Startups treten in der ersten Sendung auf

Das VOX-Format „Die Höhle der Löwen“ startet am kommenden Montag in die mittlerweile achte Staffel. Der brutkasten gibt schon vorab einen Überblick über die Startups, die in der ersten Sendung zu sehen sein werden - darunter auch ein Startup aus Österreich. The post Neue DHDL-Staffel startet: Diese Startups treten in der ersten Sendung auf

Immobilien: Start-up hilft Finanzriesen, Wohnungen aufzukaufen

Immo Investment Technologies nimmt Vermögensverwaltern die Arbeit bei Kauf und Vermietung ab. Das Geschäftsmodell lockt auch Wagniskapitalgeber an. Weiterlesen im Beitrag Immobilien: Start-up hilft Finanzriesen, Wohnungen aufzukaufen

#StartupTicker - Was wirklich wichtig war: Rassismus – Christian Miele vs. BILD – Yotribe – #DHDL – Superlist – Vision Lab – Klara – Impact Plus Ventures

Einmal in der Woche präsentieren wir die wichtigsten Startup-Nachrichten der vergangenen Tage. Alles kurz und knapp in einer knackigen und kompakten Liste zusammengefasst. Passend dazu gibt es unseren News-Podcast und unser Startup der Woche.

Dishtracker: Neues Spin-off von AI-Startup MoonVision bringt Speisenerkennung in Kantinen

Als Startup, dass mittels Bilderkennungs-Software am Tresen Würstel, Palatschinken [...] Der Beitrag Dishtracker: Neues Spin-off von AI-Startup MoonVision bringt Speisenerkennung in Kantinen erschien zuerst auf Trending Topics.

sana: App-gesteuertes Anti-Regelschmerz-Höschen aus Hartberg

Das steirische Startup sana ist mit der zweiten, überarbeiteten Version seines Anti-Regelschmerz-Höschens derzeit auf Kickstarter. The post sana: App-gesteuertes Anti-Regelschmerz-Höschen aus Hartberg appeared first on der brutkasten.

#Interview - “Man kann hier ohne viel Ablenkung sein Startup aufbauen”

"Zum Gründen fehlt uns hier nichts. Als begeisterter Mountainbiker fehlen mir hier nur ein paar echte Berge in der näheren Umgebung", sagt Vation-Gründer Tobias Weiper zum Standort Köln. Er wünscht sich aber "mehr Gründer, die sich auch mal trauen, in Köln statt in Berlin zu gründen".

Chronik: Wie Delivery Hero der Aufstieg in den Dax gelang

Delivery Hero ist nur neun Jahre alt und wird bereits mit 20 Milliarden Euro bewertet. Wie gelang dem Startup diese Entwicklung? Hör es dir an! (11:30)

Dynatrace: In Linz gegründetes IT-Unicorn eröffnet Standort in Wien

Das 2005 in Linz gegründete IT-Unternehmen Dynatrace hat weltweit mehr als 50 Standorte auf sechs Kontinenten. Nun kommt ein Entwicklungsstandort in Wien dazu. The post Dynatrace: In Linz gegründetes IT-Unicorn eröffnet Standort in Wien appeared first on der brutkasten.

Digitale Weiterbildung: Masterplan.com schließt weitere Millionenrunde ab

Wegen der Corona-Einschränkungen setzen viele Firmen auf digitale Fortbildung. Ein Bochumer Startup hat für ein solches Angebot nun weitere Millionen eingesammelt.

ready2order: Nach starkem Wachstum in Deutschland kommt Berlin-Standort

Das Wiener FinTech ready2order profitiert dieses Jahr massiv von der Einführung einer neuen Regisitrierkassen-Regelung in Deutschland. Nach starkem Wachstum im Nachbarland folgt nun ein Standort in Berlin. Als ersten Hire präsentierte das Startup Julia Huhnholz. The post ready2order: Nach starkem Wachstum in Deutschland kommt Berlin-Standort appe

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email