Computerwelt Logo
5 KI-Startups, die die Welt verändern wollen

5 KI-Startups, die die Welt verändern wollen

Deep Learning löst herausfordernde Probleme in so unterschiedlichen Branchen wie dem Einzelhandel, der Fertigungsindustrie und der Landwirtschaft. Diese Unternehmen sind führend auf dem Weg dorthin.

Werbung

Optimierter Onlinehandel: Integration verschiedener Warenwirtschaftssysteme, Webshops & Lager

Optimierter Onlinehandel: Integration verschiedener Warenwirtschaftssysteme, Webshops & Lager

Die Implementierung des modernen Cloud ERP-Systems ermöglicht KEEPERsport mit nur einem System, den Zugriff auf den gesamten Bestell- und Liefervorgang bis hin zur Buchhaltung von überall und jederzeit. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

Streamfire: So funktioniert der neue Streamingdienst aus Wien

Im Juni ist ein neuer Streamingdienst für usergenerierte Inhalte gestartet: Streamfire. Was das Portal bietet und wie die Zukunftspläne des Startups aussehen, erklärt Gründer und CEO Niklas Trenkler im brutkasten-Interview.

Sind Ultrawide-Monitore empfehlenswert?

Ein Ultrawide-Monitor bietet mehrere Vorteile, die sowohl die Arbeit als auch das Gaming verbessern, aber es gibt auch einige Nachteile, die Sie kennen sollten. [...]

5 KI-Startups, die die Welt verändern wollen

Deep Learning löst herausfordernde Probleme in so unterschiedlichen Branchen wie dem Einzelhandel, der Fertigungsindustrie und der Landwirtschaft. Diese Unternehmen sind führend auf dem Weg dorthin. [...]

Zebras & Unicorns: Christina Neworal, Mitgründerin des Pfannen-Startups Olav

Olav ist ein deutsch-österreichisches Startup, das unsere Küchen neu ausstatten [...] Der Beitrag Zebras & Unicorns: Christina Neworal, Mitgründerin des Pfannen-Startups Olav erschien zuerst auf Trending Topics.

Dieses Startup will die weltweiten CO2-Emissionen bis 2030 halbieren

Dafür hat das Berliner Startup Vaayu nun fast 1,6 Millionen Dollar eingesammelt. Außerdem: Bytedance legt IPO-Pläne auf Eis und Elon Musk muss sich vor Gericht verteidigen.

#DealMonitor - #EXKLUSIV Solarisbank bekommt 160 Millionen – Cusp Capital investiert in SimplyDelivery – Hedosophia investiert in Kaia Health

Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um Solarisbank, SimplyDelivery, Kaia Health, Cevotec und mymoria.

Kärntner MedTech-Startup Tremitas muss Insolvenz anmelden

Mit dem Tremipen für Parkinson-Patienten holte sich Tremitas den Staatspreis Patent, wurde "Born Global Champion" und trat bei 2 Minuten 2 Millionen auf. Nun ist ein Sanierungsverfahren nötig.

WhatAVenture-Studie: Was Corporate Startups erfolgreich macht

Für seine erste Corporate Startups-Studie hat WhatAventure 40 Firmen im DACH-Raum befragt. Managing Partner Philippe Thiltges liefert im brutkasten-Interview erste Details.

#DealMonitor #SPECIAL - #EXKLUSIV solarisBank ist das neueste Unicorn – Bewertung: 1,36 Milliarden

Das Berliner B2B-FinTech Solarisbank sammelt 160 Millionen ein und steigt dabei zum Unicorn auf. Die Bewertung: liegt bei 1,36 Milliarden (Post-Money). Die Finanzspritze wird das Unternehmen insbesondere für die Übernahme eines britischen Wettbewerbers nutzen.

Allindex: Schweizer Startup arbeitet an der Disruption der großen Aktienindizes

Mit dem Aufstieg der Neobroker und vor allem ihrer Sparpläne wird ein Thema für [...] Der Beitrag Allindex: Schweizer Startup arbeitet an der Disruption der großen Aktienindizes erschien zuerst auf Trending Topics.

Klarna übernimmt Social-Commerce-Startup Hero

Bei Klarna geht es schon lange nicht mehr um Ratenzahlungen in Online-Shops, sondern [...] Der Beitrag Klarna übernimmt Social-Commerce-Startup Hero erschien zuerst auf Trending Topics.

Nächstes Unicorn? Investor bewertet Raisin DS mit 1,3 Milliarden

Alles, was man über Fintechs wissen muss. Auf einen Blick. Die Kurznachrichten aus der Branche könnt ihr hier verfolgen.

Ein Accel-Partner erzählt, was gerade die heißesten Geschäftsmodelle sind

Accel ist einer der größten Kapitalgeber aus dem Silicon Valley. Wonach sucht Accel-Partner Luca Bocchio in Europa?

Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz: Diese Hürden müssen jetzt gemeistert werden

Der Nationalrat hat am vergangenen Mittwoch das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) beschlossen, das die Rahmenbedingen für den Ökostromausbau für die nächsten zehn Jahre festlegt. Brutkasten Earth hat mit den zwei österreichischen Energie Startups Dachgold und NobileGroup über Chancen und Hürden gesprochen, die der Gesetzesentwurf beinhaltet.

#Brandneu - 5 neue Startups: wajve, prio.one, Kamido, seedtrace, deskbird

Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: wajve, prio.one, Kamido, seedtrace und deskbird.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email