Im ersten Startup-Radar-Podcast geht es um Plancraft, Aporize, Compounder, Unitect. jowomo, memoresa und Mila. Die Gründer der jeweiligen Jungunternehmen haben jeweils maximal 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. |
Kochen ohne Kompetenzen: Das ermöglicht die Box mit vorportionierten Zutaten von Hellofresh. Das Konzept überzeugt – doch der Service hat Mängel. |
In der 16 Folge der aktuellen Staffel von "2 Minuten 2 Millionen" gab es ein neuartiges Drei-Rad-Konzept für jegliches Wetter, High Heel Sneaker und eine sich wärmende Massage-Rolle. Zudem fielen drei Gründer mit einer außergewöhnlichen Forderung an die Investoren auf. The post „2 Minuten 2 Millionen“ Folge 16: Gründer fordern vo |
Die Ketofabrik sorgte für erhobene Augenbrauen bei den "2min2mio"-Investoren als sie an den Einstieg ins Startup zwei besondere Bedingungen knüpfte. Der riskante Move der Gründer lohnte sich und der Keto-Riegel ist ab Mittwoch landesweit in Billa-, Bipa- und Merkur-Filialen erhältlich. The post Ketofabrik nach „2Min2mio“-Auftritt: & |
Der Pitch von SWAIG-Gründer Lukas Schwaiger bei "2 Minuten 2 Millionen" war derart gut, dass gleich vier Investoren in das junge Startup einsteigen wollten. Aktuell wird zwar noch verhandelt, die Marktreife der sich wärmenden Massagerolle wurde aber inzwischen erlangt, wie der Gründer erzählt. The post SWAIG: „2min2mio“-Wärme-Rolle |
Mit der Thermo-Faszienrolle von Swaig werden Rückenschmerzen gelindert. Das Startup ist heute bei "2 Minuten 2 Millionen" zu Gast. The post Swaig: Thermo-Faszienrolle gefällt auch Triathleten und Karate-Weltmeistern appeared first on der brutkasten. |
Wer Lust auf neue Drinks und Snacks hat, der ist heute Abend bei der Startup-Show 2 [...] Der Beitrag 2 Minuten 2 Millionen: Der Livestream und die fünf Startups von Folge 16 erschien zuerst auf Trending Topics. |
Das Grazer Fashion-Startup mockery mia tritt diese Woche mit seinem "High Heel Sneaker" bei 2 Minuten 2 Millionen an. Ausliefern kann man wegen der Coronakrise erst in ein paar Wochen. The post Grazer „High Heel Sneaker“ mockery mia: Wenn Architekten Schuhe bauen appeared first on der brutkasten. |
Das im März dieses Jahrs gegründete Wiener Startup Jentis holt sich ein 400.000 Euro Seed-Investment von Markus Ertler, Hermann Futter und Michael Leissner. The post Jentis: 400.000 Euro Investment für Wiener Web Analytics-Startup appeared first on der brutkasten. |
Bei eyeo können Eltern nun Corona-Familienzeit nehmen. Diese wird dabei nicht vom Gehalt und auch nicht von den Urlaubstagen abgezogen. "Sie muss nicht beantragt oder genehmigt, sondern lediglich dokumentiert werden", teilt das Startup mit. |
Das Potsdamer Startup Feelbelt will “die Wahrnehmung von Sound und Audiosignalen komplett revolutionieren”. Ab Mai wird der Feelbelt über Kickstarter - mit der Zielgruppe Gamer und Musikliebhaber - verkauft. Die Brandenburger setzen aber auch auf B2B. |
Reddit bringt eine eigene Kryptowährung heraus – und wie Facebook verfügt das Onlineforum über den Startvorteil riesiger Nutzerzahlen. Doch was macht Reddit anders? |
Mit seiner Marke Plasticpreneur reagierte das niederösterreichische Recycling-Startup Doing Circular rasch auf die Coronakrise und nahm "Face Shields" in sein Repertoire auf. Das verschaffte dem jungen Social Startup einen massiven Push. The post Doing Circular: NÖ-Recycling-Startup verdoppelt in Krise Team und Umsatz appeared first on der brutk |
Globale Probleme sind komplex, aber nicht unlösbar. Wie Tech-Startups sie angehen – und wie sie sich Support sichern können. |
Insgesamt zwei Milliarden Euro will die Bundesregierung für Startups in der Coronakrise zur Verfügung stellen. Doch wer kann die Hilfen in Anspruch nehmen – und wie? |